Diese Steinpilzsuppe wird durch Thymian und Trüffel verfeinert!
Unsere Steinpilzsuppe ist ein beliebter Klassiker im Herbst. In diesem Rezept wird sie mit frischen Steinpilzen und ein paar getrockneten zubereitet. Kombiniert mit Thymian und dem erdigen Aroma vom Trüffel, ist sie ein kulinarischer Hochgenuss, der über das Ende des Sommers hinwegtröstet.
Redaktionstipp: die Steinpilzsuppe kann sowohl mit Hühnerbrühe, aber auch als vegetarische Variante mit Gemüsebrühe hergestellt werden. Steinpilze gibt es frisch nur eine kurze Zeit im Jahr zu kaufen, aber auch die TK Pilze sind für die Suppe geeignet. Als Beilage passen frisch gebackenes Weissbrot oder ein knuspriges selbst gebackenes Baguette.
Zutaten für Steinpilzsuppe mit Thymian und Trüffel ( für 4 Personen):
350 g frische Steinpilze
20 g getrocknete Steinpilze
3 EL Olivenöl
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Thymian
50 ml Weisswein
500 ml Geflügelbrühe oder Gemüsebrühe
150 ml Sahne
1 TL weisse Pfefferkörner
Salz
Zubereitung der Steinpilzsuppe mit Thymian und Trüffel:
1.
Getrocknete Steinpilze mit 100 ml lauwarmen Wasser übergießen und ca. 1 Stunde einweichen lassen. In der Zwischenzeit Hühnerbrühe nach diesem Rezept herstellen. Alternativ Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.
2.
Während die Basissuppe kocht, Steinpilze mit einem kleinen Küchenmesser gründlich putzen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Thymian waschen, abtropfen lassen und Blätter vom Stiel zupfen. Schalotten schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Weißen Pfeffer im Mörser fein zerstoßen.
3.
Ein feines Küchensieb in eine Schüssel hängen und die eingeweichten Steinpilze abgießen, das Steinpilzwasser dabei unbedingt auffangen! Eingeweichte Steinpilze fein hacken.
4.
Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Schalotten bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten, Knoblauch dazugeben und weitere 1-2 Minuten dünsten. Steinpilzscheiben und Thymian dazugeben und weitere 2 Minuten dünsten. 4 Scheiben der Steinpilze aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
6.
Eingeweichte Steinpilze unterrühren, mit dem Wein ablöschen und alles ca. 5 Minuten einkochen lassen.
In der Zwischenzeit 50 ml Sahne mit 3 Tropfen Trüffelöl aromatisieren. Trüffelsahne mit dem Handrührgerät steif schlagen.
7.
Geflügelfond oder Gemüsefond zugeben und einmal aufkochen lassen. Restliche Sahne dazugeben. Topf vom Herd nehmen und gründlich mit dem Pürierstab pürieren. Mit dem Steinpilzwasser, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
8.
In tiefe Teller oder Schalen verteilen, mit Thymianblättern und Steinpilzscheiben garnieren, einen kleinen TL der geschlagenen Trüffelsahne draufgeben und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Steinpilzsuppe mit Thymian und Trüffel:
Die Trüffelsahne beginnt in der heißen Suppe sofort zu verlaufen, deshalb sollte man sie möglichst auf den Steinpilzscheiben platzieren und die Suppe im Anschluß sofort servieren.
Die Steinpilze haben so ein kräftiges Aroma, dass es geschmacklich keinen großen Unterschied macht, ob man die Steinpilzsuppe mit Geflügel- oder Gemüsebrühe zubereitet.
Hier finden Sie eine Auswahl schöner Rezeptideen und spannende Artikel zum Thema Pilze!
Lassen Sie sich inspirieren…
Pilzsuppen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilzsuppen Rezepte sind die kulinarischen Highlights im Herbst! Diese Pilzsuppen Rezepte umfassen herrliche Pilzcremesuppen, klare Brühen mit Pilzen, kräftige Pilzsuppen und feine Süppchen mit Steinpilzen…
Pilz Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilz Rezepte haben im Herbst Hochsaison! Die schönsten Pilz Rezepte sind die, die mit frischen Pilzen aus heimischen Wäldern gekocht werden. Im Herbst haben Pfifferlinge,…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Steinpilze – der schmackhafte Herrenpilz aus heimischen Wäldern
Steinpilze sind eine kulinarische Delikatesse. Sie gehören zu den beliebtesten und würzigsten Speisepilzen, die im Herbst in den heimischen Wäldern wachsen. Da sie wichtige Spurenelemente,…
Steinpilze – Risotto mit Thymian und Steinpilzen
Im Herbst haben die heimischen Steinpilze Saison. Ab Ende August, sobald die heißen Temperaturen von einigen Regenschauern abgekühlt wurden, fangen die Steinpilze im Wald an…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Frische Pfifferlinge mit hausgemachten Tagliatelle
Pfifferlinge sind ein Klassiker der feinen Pilzküche. Wenn im Spätsommer die Tage kürzer werden und die Temperaturen etwas abkühlen, beginnt die Hochsaison für Pilze. Die…
Rahmschwammerl mit Brezenknödel
Rahmschwammerl sind ein herbstliches Gericht, wenn die heimischen Steinpilze Saison haben. Die Pilzmischung kann man auch mit anderen Pilzen ergänzen oder variieren, wenn man zufällig…
Rehkeule zubereiten, Schritt für Schritt erklärt, mit Tipps und passenden Beilagen
Rehkeule richtig zubereiten Die Rehkeule ist das perfekte Essen für den Herbst und Winter. Zum einen hat Rehfleisch jetzt Saison und man kann es ganz…
Gemischte Waldpilze mit geröstetem Weißbrot
Gemischte Waldpilze gibt es in vielen Variationen. Steinpilz, Maronen, Butterpilze, Semmelstoppelpilz, Kaiserling, Hallimasch, Pfifferling, Wiesenchampignons oder Reizker – alles was man im Wald oder auf…
Klare Pilzsuppe mit gemischten Pilzen
Eine klare Pilzsuppe für Gourmets! Diese klare Pilzsuppe wird mit gemischten Pilzen zubereitet. Geeignete Pilze wären zum Beispiel Steinpilze, Pfifferlinge und Maronen. Aber auch Champignons…
Gemischte Pilze mit Kartoffeln sind ein interessantes Detox Rezept
Pilzen und Kartoffeln sind gesund! Pilze mit Kartoffeln mag zwar im ersten Moment nicht nach einem gesunden Detox Essen klingen, ist es aber. Das Gericht…
Rezepte mit Pilzen – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Pilzen für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Pilzen die mal mit Fleisch und Geflügel, mal vegetarisch oder gar vegan zubereitet werden.
Die schönsten Herbstsuppen Rezepte
Kochen Sie Herbstsuppen mit viel Gemüse und kräftigen Aromen! Diese Suppen im Herbst erinnern an die goldene Stimmung der tierstehenden Sonne und die ersten Blätter,…