Baguette selber backen ist nicht so schwer!
Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu Salat und einfachen Gerichten, am besten schmeckt ein Baguette, wenn man es frisch gebacken aus dem Ofen genießen kann!
Redaktionstipp: das frisch gebackene Baguette schmeckt vor allem zu einem einfachen Tomatensalat oder einem grünen Salat hervorragend, aber auch als Beilage zu einem zartrosa gebratenen Steak, feinen Grillspießen vom Schweinefilet oder zu einem kräftig gegrillten Fisch , wie den Sardinen vom Grill, passt es bestens. Eine tolle Alternative zum klassischen Baguette ist unser Knoblauchbaguette mit Ingwer oder das knusprige Kräuterbaguette frisch aus dem Ofen.
Zutaten für Baguette selber backen (für 1 Baguette):
600 g Weizenmehl
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Milch
1/4 Würfel frische Hefe
2 TL Salz
1 TL Zucker
Zubereitung Baguette selber backen:
1.
Frische Hefe in kleine Stücke bröckeln und im lauwarmen Wasser auflösen. Hefewasser, Milch, 150 g Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel verrühren. Die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
2.
Das restliche Mehl nach und nach unterrühren und alles sehr zügig zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
3.
Baguette Teig in 3-4 Teile aufteilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu flachen Vierecken ausbreiten. Die 4 Ecken der Teigflächen in der Mitte übereinander falten und noch mal 20 Minuten gehen lassen.
4.
Backofen auf 250 Grad vorheizen. Backblech dünn mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Baguetteteig zu langen Stangen rollen und au das Backblech legen.
5.
Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und die Baguettes für weitere 15 Minuten backen. Fertiges Baguette aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auskühlen lassen. Servieren.
Wissenswertes zum Thema Baguette selber backen:
Es ist wichtig den Teig zuerst im Kühlschrank gehen zu lassen, dadurch wird er luftiger. Gefaltet wird er so, dass eine Art kompakter Briefumschlag entsteht. Dadurch erhält das Baguette seine lockere Struktur.
Damit das Baguette im Backofen richtig schön kross wird, kann eine Tasse mit Wasser in den Ofen gestellt werden. Durch die Feuchtigkeit wird die Kruste des Brotes knusprig und bräunt noch besser.
Hier finden Sie tolle Rezeptideen die zum frisch gebackenen Baguette passen!
Lassen Sie sich inspirieren…
Knoblauch Baguette mit Ingwer
Ingwer Knoblauch Baguette kann als Appetizer oder Beilage gereicht werden. Die Kombination von Ingwer und Knoblauch verleiht dem geröstetem Baguette einen überraschenden Kick und erfordert…
Kräuterbutter ist ein Allrounder mit großem Aroma
Kräuterbutter selber machen Kräuterbutter ist etwas so einfaches und trotzdem macht sie bei vielen Gerichten mächtig was her. Die Würze der frischen Kräuter, die Aromen…
Sandwich Ideen & Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Diese Sandwich Rezepte sind für jede Jahreszeit und jeden Anlass geeignet! Die perfekten Sandwich Rezepte sind zwar saisonal, aber nicht an einen bestimmten Anlass gebunden.…
Knackig & frische Sommersalate – die schönsten Rezeptideen
Frische & knackige Sommersalate machen die heißen Tage kulinarisch perfekt! Im Sommer, wenn die Temperaturen den roten Bereich des Thermometers erreichen, wirkt ein einfacher Salat…
Das perfekte Steak – alles über Fleischauswahl, Zubereitung, Tipps& Tricks
So gelingt Ihnen das perfekte Steak immer! Das perfekte Steak können Sie jederzeit genießen – einfach das richtige Stück Fleisch in die richtige Pfanne mit…
Fisch grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Fisch grillen für Profis! Fisch grillen kann grundsätzlich jeder, der weiß, wie man mit Grillkohle und Zange umgeht. Aber es gibt natürlich wie bei jeder…
Das perfekte Rührei, Schritt für Schritt erklärt, mit allen Tipps und Tricks
Wie wird das perfekte Rührei zubereitet? Über das perfekte Rührei gehen die Meinungen natürlich auseinander, denn es gibt Vorlieben für cremig weich, fast schlotzig, bis…
Würzige Kräuterbutter mit Spitzwegerich, Knoblauch und Kreuzkümmel
Diese Kräuterbutter schmeckt nicht nur köstlich, sie ist auch noch gesund! Wenn man Kräuterbutter mit heimischen Wildkräutern zubereitet, schmeckt sie ganz anders als mit gewöhnlicher…
Einfacher Tomaten Salat
Dieser Tomaten Salat ist so puristisch und einfach! Deshalb gehört der einfache Tomaten Salat zu den beliebtesten Klassikern. Angemacht mit bestem Olivenöl, gewürzt mit Meersalz…