Was kommt im Winter auf den Tisch?
Suppen und Eintöpfe
Suppen und Eintöpfe sind die Klassiker in der Winterküche. Sie sind warm, sättigend und reich an Nährstoffen. Zu den beliebtesten Wintersuppen gehören beispielsweise Kartoffelsuppe, Erbsensuppe und Gemüsesuppe. Eintöpfe sind eine noch sättigendere Variante. Sie bestehen aus einer Vielzahl an Zutaten, die in einem Topf zusammengekocht werden. Zu den beliebtesten Wintereintöpfen gehören beispielsweise Gulasch, Eintopf mit Rindfleisch und Schwarzkohleintopf mit Kartoffeln.
Fleischgerichte
Fleischgerichte sind ebenfalls eine beliebte Wahl in der Winterküche. Sie sind warm, sättigend und schmecken gut. Zu den beliebtesten Winterfleischgerichten gehören beispielsweise Braten, Rouladen, Eintopf mit Fleisch und Suppen mit Fleischeinlage.
Gemüsegerichte
Gemüsegerichte sind eine gesunde und leckere Alternative zu Fleischgerichten. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Zu den beliebtesten Wintergemüsegerichten gehören beispielsweise Kohlgerichte, Aufläufe mit Gemüse, Suppen mit Gemüseeinlage und Salate mit Gemüse.
Aber auch Süßes
Süßes ist in der Winterküche nicht wegzudenken. Es ist eine leckere Art, sich aufzuwärmen und die Seele zu streicheln. Zu den beliebtesten Winterdesserts gehören beispielsweise Plätzchen, Kuchen, Muffins, Glühwein und Kakao.
Tipps für die Zubereitung von Wintergerichten
- Verwenden Sie saisonales Gemüse. Das Gemüse ist in dieser Zeit am frischesten und schmeckt am besten.
- Würzen Sie die Gerichte mit wärmenden Gewürzen wie Zimt, Nelken, Sternanis und Ingwer.
- Servieren Sie die Gerichte warm. So schmecken sie am besten.