Unser einfaches Kartoffelsuppe Rezept geht schnell und schmeckt herrlich aromatisch!
Ein einfaches Kartoffelsuppe Rezept kann aus frisch gekochten Kartoffeln ebenso gut zubereitet werden wie aus Kartoffeln vom Vortag. Sogar Kartoffelbrei Reste finden in der Suppe eine super Verwertung. Die frischen Kräuter sorgen für den Aromakick, knusprig gebratener Speck kann, muss aber nicht dazu serviert werden.
Redaktionstipp: Kartoffeln vom Vortag sind eine gute Basis für viele Rezepte mit Kartoffeln. Selbst gemachte Gnocchis werden mit den „alten“ Kartoffeln noch besser, ebenso wie klassische Bratkartoffeln. Auch unsere Kartoffeltaler werden aus vorgekochten Kartoffeln noch besser, ebenso wie unser Kartoffelauflauf.
Zutaten für einfaches Kartoffelsuppe Rezept (für 2 Personen):
500 g frische Kartoffeln oder Kartoffeln vom Vortag bzw. Kartoffelbrei Reste
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
250 ml Brühe
100 ml Sahne oder Milch
frische Kräuter nach Belieben (z.B. Petersilie, Thymian oder Kerbel)
nach Belieben etwas fetten Speck in Scheiben
etwas Fett zum Anbraten der Zwiebeln
Salz und Pfeffer
Zubereitungs einfaches Kartoffelsuppe Rezept:
1.
Frische Kartoffeln werden geschält, in grobe Stücke zerkleinert, gekocht, bis sie weich sind und anschließend durch die Kartoffelpresse gedrückt. Verwenden Sie Kartoffeln vom Vortag, müssen diese vorab zerstampft oder durch auch die Kartoffelpresse gedrückt werden. Übrigen Kartoffelbrei muss man nicht weiter vorbereiten.
2.
Zwiebeln fein hacken, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Kräuter waschen und fein hacken.
3.
Zwiebeln in einen ausreichend großen Topf geben mit etwas Fett dünsten, Knoblauch und Kartoffeln dazugeben und alles mit Brühe aufgießen. Auf kleiner Flamme solange erhitzen, bis die Suppe blubbert. In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne knusprig ausbraten.
4.
Sahne bzw. Milch in die Suppe geben, gut unterrühren und noch Mals erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die frischen Kräuter und nach Belieben Speck dazugeben und sofort servieren.
Dazu passt frisch gebackenes Weißbrot oder Baguette, ebenso wie eine Scheibe dunkles Roggenbrot mit Butter.
Die besten Suppenrezepte!
Kartoffeln vom Vortag – die besten Rezepte für ihre Verwertung
Kartoffeln vom Vortag sind für viele Rezepte bestens geeignet! Wer Kartoffeln vom Vortag übrig hat, kann daraus herrliche Gerichte zubereiten. In den “alten” Kartoffeln steckt…
Blumenkohlsuppe, einfach und schnell zubereitet
Diese Blumenkohlsuppe geht blitzschnell und einfach! Für die Blumenkohlsuppe braucht man nur 30 Minuten und in der Zeit muss man nicht mehr tun, als ab…
Karottencremesuppe mit Orangen & Zitronengras
Diese Karottencremesuppe geht blitzschnell und einfach! Für die Karottencremesuppe braucht es nur Karotten, Orangen und Zitronengras, Ingwer und natürlich Sahne. Alles zusammen wird gekocht und…
Brokkolisuppe – gesundes Grün im Teller
Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Bayerische Leberknödelsuppe – ein köstlicher Klassiker
Die Leberknödelsuppe ist ein Klassiker der bayerischen Küche Zubereitet wird die Leberknödelsuppe hauptsächlich aus Rinderleber und altbackenen Semmeln. Vermischt mit etwas Ei, Zwiebel und Gewürzen,…
Cremige Petersiliensuppe – geniale Resteverwertung
Diese Petersiliensuppe ist eine tolle Resteverwertung! Denn die Basis der Petersiliensuppe wird aus den abgeschnittenen Stielen gemacht, die übrigbleiben, wenn man das Küchenkraut im Einsatz…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Feine Pastinakencremesuppe – eine köstliche Wintermahlzeit
Eine herrliche Pastinakencremesuppe mit viel Aroma! Diese Pastinakencremesuppe wärmt uns schön von innen. Vor allem im Winter ist die leicht süßlich würzige Suppe eine herrliche…
Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe nach spanischem Rezept
Die Gazpacho ist eine tolle Erfrischung im Sommer! Denn die Gazpacho wird eiskalt serviert und wirkt durch die enthaltene Paprika, Gurke und Tomaten angenehm kühlend…
Spinatsuppe schmeckt köstlich und ist super gesund
Spinatsuppe als Basissuppe oder gesunde Delikatesse Diese Spinatsuppe ist ein großartiger Solist, aber auch ein schöner Orchesterboden für weitere feine Zutaten. Serviert mit knusprig gebratenen Pancetta…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Klare Gemüsebrühe – Grundrezept
Gemüsebrühe ist eine gute Basis für alle (vegetarischen) Suppen Aber die klare Gemüsebrühe wird auch in der nicht vegetarischen Küche häufig als Zutat angegeben. Hier…
Rinderbrühe selber machen, Grundrezept
Rinderbrühe als Grundlage für Fleischsuppen Die Rinderbrühe ist eine perfekte Grundlage für jede Art von kräftigen Fleischsuppen. Zubereitet wird sie mit einer großen Portion Suppenfleisch…
Zwiebelsuppe – besonders kräftig und herzhaft mit Käse
Zwiebelsuppe – einfach und schmackhaft zubereitet: Eine kräftige Zwiebelsuppe schmeckt vor allem an kalten Tagen im Herbst und Winter toll. Die herzhafte Suppe wärmt wunderbar…