Winter Rezepte machen uns glücklich und satt
Rezepte mit Gemüse gibt es jede Menge im Winter, auch wenn unser Gemüsegarten zu dieser Jahreszeit fast keine Ernte bringt. Das saisonale Angebot besteht hauptsächlich aus Wurzelgemüse, Kartoffeln, gut gelagerten Kürbissen und Rüben und aus diesen Zutaten lassen sich ausreichend vielfältige Gerichte zubereiten.
Redaaktionstipp: deftiges Gemüse, wie die Kartoffelsuppe mit Grünkohl oder ein gefüllter Pfannkuchen mit Schwarzkohl schmecken uns im Winter einfach besser als ein frischer Tomatensalat, den es (zumindest nicht mit Tomaten aus regionalem Anbau) um diese Jahreszeit ja gar nicht geben kann. Jetzt mögen wir es sättigend und warm und am liebsten so richtiges Soulfood. Ein klassisches Kartoffelgratin aus dem Ofen, mit verlockend gebräunter Käsekruste, steht jetzt ebenso auf der Speisekarte, wie gefüllter Kürbis, Wirsingrouladen und Kartoffel Rezepte.
Ein besonders einfaches Winter Rezept ist unsere Nudelpfanne mit grünem Mangold und Oliven. Mangold wächst bis in den Winter hinein auf unseren Feldern, denn er verträgt auch Kälte. Erst Temperaturen die unter 3-5 Grad minus liegen, lassen ihn erfrieren.
Zutaten für die Nudelpfanne mit Mangold (für 2-3 Personen):
500 g Nudeln (z.B. Rigatoni)
1 dicker Bund Mangold
1 Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
250 ml Weißwein oder Brühe
150 g schwarze Oliven
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Nudelpfanne:
1.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit den Mangold gründlich mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Dabei die Stiele vom Blattgrün trennen und separat zerschneiden, denn sie brauchen etwas länger. Zwiebel schälen und klein schneiden, Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Oliven bei bedarf entkernen.
2.
Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Mangoldstiele hineingeben und beides 3-5 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze anbraten. Mangoldblätter, Oliven und Knoblauch dazugeben und alles mit dem Weißwein bzw. der Brühe ablöschen. Nach ca. 5 Minuten ist der Mangold fertig, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Nudeln in die Sauce geben. Gut vermengen und sofort servieren.
Weitere typische Wintergerichte werden vor allem mit Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Pastinaken und anderem Wurzelgemüse zubereitet. Rote Bete und Kohl passen hervorragend zu deftigen Fleischgerichten, Petersilienwurzel und Kürbis ergänzen feinen Fisch.
Unsere besten Winter Rezepte
Wirsing Rouladen vegetarisch mit Dinkel
Wirsing Rouladen selber machen Die vegetarischen Wirsing Rouladen schmecken nicht nur gut, sie sind auch im Handumdrehen selber zubereitet. Wir verwenden die großen, äußeren Blätter…
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella sind ein herrliches, vegetarisches Gericht.In diesem Rezept werden Sie mit Rosenkohl, Zwiebel, frischen Kräutern und Mozzarella gefüllt. Mit Zitronensaft…
Haselnuss Pfannkuchen mit Zitrus Schwarzwurzeln und Walnüssen
Schwarzwurzeln zählen zu den Wurzelgemüsen! Leider stehen Schwarzwurzeln in den Restaurants nur selten auf der Karte und auch der eigene Speiseplan bringt dieses gesunde Wintergemüse…
Hokkaido Rezept – Vegetarisch gefüllter Kürbis
In diesem Hokkaido Rezept wird der Hokkaido Kürbis mit einem würzigen Pilzrisotto gefüllt. Champignons, Zwiebeln, Thymian, Rosmarin und Petersilie, Parmesan und Wallnüsse geben ihm sein…
Kräuter Küche – Lauwarme Rote Bete mit Kräuter Senf Dressing und provenzalischem Kartoffel-Senf-Knödel
Die 3 Kräuter Petersilie, Basilikum und Schnittlauch verleihen diesem Maille Dijon-Senf sein typisches Aroma. Die feine Kräuternote ist ideal geeignet, das Salatdressing für die Rote…
Spanische Tortilla – das klassische Kartoffel Omelett
Die Spanische Tortilla ist ein absoluter Klassiker, der in Spanien zu beinahe jeder Tageszeit gegessen wird. Ob als Frühstück mit Brot, als Belag für Bocadillos…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Kürbis Gnocchi mit Fenchel und Rosinen
Diese Kürbis Gnocchi werden als etwas größere Nockerln zubereitet, damit sie möglichst viel von der Fenchel Rosinen Sauce aufnehmen können. Durch die gemahlene Chili bekommen…
Strangulopreti, Weissbrot Gnocchi mit Spinat
Weissbrot Gnocchi aus Italien Die Weissbrot Gnocchi heißen auf italienisch Strangulopreti, was übersetzt Priester-Würger bedeutet. Auch wenn die Herkunft dieses eigentümlichen Namens nicht eindeutig geklärt…
Vegane Wirsingrouladen mit Reis
Vegane Wirsingrouladen selber machen Wer vegane Wirsingrouladen zubereiten möchte, braucht nur ein paar schöne, große Wirsingblätter, gekochten Reis und ein bisschen Gemüse. Frische Kräuter und…