Mangold Rezepte haben alle eine ganz eigene Note!
Mangold Rezepte haben vor allem im Sommer Saison, denn das knackig bunte Blattgemüse wächst von Mai bis zu den ersten Frösten auf dem heimischen Acker.
Besonders gut schmeckt das leicht herbe Gemüse natürlich frisch vom Acker, wo es auf die Widrigkeiten von Sonne, Wind und Regen mit einem besonders kräftigen Aroma antwortet. Wie bei allem Gemüse entwickelt auch der Mangold im Freilandanbau wesentlich mehr Geschmack als sein Kollege aus dem Gewächshaus, es lohnt sich also, auf das saisonale Gemüse aus heimischem Anbau zu warten.
Mangold ist in der Zubereitung ähnlich zum Spinat, denn die beiden Blattgemüse haben vieles gemeinsam. Beide haben einen dicken Stiel in der Mitte, der aufgrund der längeren Garzeit gerne getrennt vom feinen Blatt selber verarbeitet wird. Auch optisch ähneln sich die beiden Gemüse, aber der Geschmack vom Mangold ist im Vergleich zum Spinat deutlich kräftiger und erinnert viel mehr an den Boden in dem er gewachsen ist.
Ein einfaches Mangold Rezept ist gedünsteter Mangold auf Zitronen-Reis.
Zutaten für gedünsteter Mangold auf Zitronen-Reis (für 2 Personen):
2 Portionen Reis
1 Bund bunter Mangold (ca. 600 g)
1 BIO Zitrone
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
100 ml Brühe oder Weißwein (alternativ Wasser)
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer
Zubereitung gedünsteter Mangold auf Zitronen-Reis:
1.
Reis nach Packungsanleitung kochen.
(Ausführliche Anleitung: Reis richtig kochen)
2.
In der Zwischenzeit Mangold gründlich waschen, die Stiele vom Blatt abschneiden und separat klein schneiden, das Blattgrün in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben aufschneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und von einer halben Zitrone den Saft auspressen. Andere Zitronenhälfte anderweitig verwenden, zum Beispiel für selbst gemachte Zitronenlimonade.
2.
In einer ausreichend großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Zitronenschale und Mangoldstiele hinein geben und alles 2-3 Minuten anbraten. Mangoldblätter dazu geben mit Flüssigkeit ablöschen und 4 -5 Minuten mit Deckel köcheln lassen, bis der Mangold schön zusammengefallen ist. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Zitronensaft mit den restlichen 2 EL Olivenöl mixen und damit den Reis abschmecken. Nur so viel Zitronenöl verwenden, bis der gewünschte Grad an Säure erreicht ist. Reis und Mangold heiß servieren.
Mangold – bunte Vielfalt mit großem Aroma
Sein Aroma ist herb, aber auch leicht russig und in jeder Zubereitungsart köstlich. Für gewöhnlich kennt man Mangold nur in grün, denn so wird er im Supermarkt angeboten. Dabei existiert er auch noch in knallbunten Farben, die von gelb über orange bis rot, ja sogar pink reichen.
Wie wird Mangold gelagert?
Am besten in ein feuchtes Tuch eingeschlagen im Gemüsefach des Kühlschranks. Da Mangold schnell welk wird, sollte er innerhalb von spätestens 3 Tagen gegessen werden. Will man ihn roh als Salat essen, kann man ihn vorher 1 Stunde in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, so bekommen die Blätter noch mal einen zusätzlichen Schub Frische.
Hier finden Sie die schönsten Mangold Rezepte!
Lassen Sie sich inspirieren…
Börek mit Mangold und Feta als türkische Vorspeise
Diese Börek mit Mangold und Feta sind eine tolle Vorspeise! Die Börek mit Mangold und Feta sind eine Abwandlung der türkischen Teigrollen, die normalerweise mit…
Big Burger Patty mit Mangold und roten Zwiebeln
Ein XXL Burger Patty der Extraklasse! Als Burger Patty bezeichnet man die flache, runde Portion Hackfleisch oder Fleischalternativen auf einem Burger. Dieser Big Burger Patty…
Cremige Mangoldsuppe verfeinert mit Parmesankäse
Eine Cremige Mangoldsuppe für Feinschmecker! Diese Mangoldsuppe schmeckt herrlich cremig und köstlich würzig. Das leicht herbe Aroma vom Mangold wird durch frisch geriebenen Parmesan verfeinert…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Green Smoothie – mit Obst und Gemüse
Der Smoothie erfreut sich schon seit längerer Zeit äußerster Beliebtheit. Die kleinen Säfte aus frischen Früchten und leckerem Gemüse gibt es in den unterschiedlichsten Sorten.…
Mangoldomelette mit Walnüssen und frischen Kräutern
Dieses Mangoldomelette ist eine Spezialität aus dem Süden Frankreichs! In der Provence wird das Mangoldomelette zum Frühstück oder als kleine Mahlzeit zwischendurch serviert. Zubereitet mit…
Mangoldrouladen mit Kurkuma Linsen und frischen Cocktailtomaten
Diese vegetarischen Mangoldrouladen sind perfekt für den Sommer! Gefüllt werden die Mangoldrouladen mit gekochten Linsen, die mit einer kräftigen Prise Kurkuma verfeinert wurden. Dazu passt…
Asian Summer Bowl – Reisnudeln mit gebratenem Fisch und Mangold
Diese Summer Bowl bringt asiatischen Flair in unsere Küche! In der Summer Bowl werden köstlich asiatische Aromen, mit frischen Zutaten und einer Prise Kreativität kombiniert.…
Tomatenquiche mit Vanille, Mangold und Ziegenfrischkäse
Die Tomatenquiche ist eine tolle Abwechslung! Verfeinert wird die Tomatenquicke mit Spinat, so wie man das aus vielen Rezeptbüchern kennt. Verfeinert man den Spinat mit…
Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Quinoa und Mangold
Diese vegetarisch gefüllte Zucchini geht super schnell und schmeckt einfach köstlich! Die vegetarisch gefüllte Zucchini wird mit Quinoa und Mangold zubereitet. Frische Kräuter sorgen für…
Tolle Rezepte mit Sommergemüse
Das Sommergemüse ist so reichhaltig und gesund! Denn das Sommergemüse reicht von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini. Und dazwischen liegen 22 Buchstaben, die…
Schweinekotelettes mit Mangold Rhabarber Gemüse
Schweinekotelettes mal anders Schweinekotelettes kennt man normalerweise mit Bratkartoffeln und anderen deftigen Beilagen. Wir haben es mal anders zubereitet und wer sich unter Rhabarber Gemüse…