Eine Cremige Mangoldsuppe für Feinschmecker!
Diese Mangoldsuppe schmeckt herrlich cremig und köstlich würzig. Das leicht herbe Aroma vom Mangold wird durch frisch geriebenen Parmesan verfeinert – ein absolutes Geschmackserlebnis!
Wer sich etwas Zeit nimmt, kann ein frisches Baguette nach diesem Rezept dazu backen.
Zutaten für die Mangoldsuppe (für 4 Personen):
500 g Mangold
2 mehlige Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
500 ml Gemüsebrühe
150 ml Weißwein
150 ml Sahne
75 g Parmesan
1 Prise Cayennepfeffer
2 EL Olivenöl
50 g kalte Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Mangoldsuppe:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten.
Mangold waschen, abtropfen lassen und in Streifen feine aufschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Parmesan fein reiben.
2.
In einem ausreichend großen Topf das Olivenöl erhitzen. Kartoffeln, Mangold und Zwiebeln dazugeben und alles 7 Minuten bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren anbraten. Knoblauch dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und 15 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Sahne dazugeben, aufkochen lassen und Hitze reduzieren. Mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
3.
Mangoldsuppe vom Herd nehmen und die kalte Butter in kleine Flocken geschnitten einrühren, damit die Suppe noch cremiger wird. Suppe in Tiefe Teller verteilen, den geriebenen Parmesan damübergeben und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Mangoldsuppe:
Mangold ist eine köstliche Alternative zu Spinat. Sein Geschmack ist etwas intensiver und hat eine deutlich herbere Note. Das gesunde Stielgemüse gibt es in bunten Farben, die von Grün, über Rot zu Pink und Gelb reichen.
Mangold enthält viele Nährstoffe und zahlreiche Mineralstoffe, wie Kalium, Kalzium, Vitamin C und Eisen.
Das gesunde Blattgemüse hat von Mai bis spät in den August, ja manchmal sogar im September noch Saison. Da die Blätter viel Feuchtigkeit enthalten, sollten sie im Kühlschrank gelagert werden und nach spätestens 2-3 Tagen verzehrt sein. Wenn sie durch die Lagerung an Spannkraft verloren haben, kann man sie in kaltes Wasser legen und nach 20 Minuten sind sie wieder knackig.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der internationalen Suppenküche!
Genießen Sie jede Menge frisches Gemüse, egal ob als klare Brühe oder cremige Suppe…
Brokkolisuppe – gesundes Grün im Teller
Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Chili Suppe mit Rindfleisch – scharf und gesund
Diese Chili Suppe ist was für Liebhaber der scharfen Küche: Die Grundbasis der Chili Suppe sind Tomatensugo und Tomatensaft, angereichert wird sie mit Rindfleisch, Bohnen…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Cremige Petersiliensuppe – geniale Resteverwertung
Diese Petersiliensuppe ist eine tolle Resteverwertung! Denn die Basis der Petersiliensuppe wird aus den abgeschnittenen Stielen gemacht, die übrigbleiben, wenn man das Küchenkraut im Einsatz…
Cremige Kürbissuppe mit Cranberries und Madras Curry
Diese Kürbissuppe lässt den Herbst golden glänzen! Der kräftige Geschmack des Hokkaido, kombiniert mit den leicht säuerlich herben Aromen der Cranberries und abgerundet mit der…
Spinatsuppe schmeckt köstlich und ist super gesund
Spinatsuppe als Basissuppe oder gesunde Delikatesse Diese Spinatsuppe ist ein großartiger Solist, aber auch ein schöner Orchesterboden für weitere feine Zutaten. Serviert mit knusprig gebratenen Pancetta…
Grießnockerlsuppe – original bayerisches Rezept
Was gibt es besseres als eine feine Grießnockerlsuppe? Diese Grießnockerlsuppe ist ein altes, bayerisches Original, das nach einem traditionellen Rezept hergestellt wird. Sie ist schnell…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Diese Zwiebelsuppe ist ein original Bayerisches Rezept nach Oma
Diese Zwiebelsuppe ist ein Traditionsgericht aus der bayerischen Küche! Die Zwiebelsuppe ist schnell zubereitet und raucht nicht viele Zutaten. dunkles, starkes Bier und eine kräftige…