Marmorkuchen – Ein Klassiker der Rührkuchen:
Marmorkuchen zählt zu einem der Lieblingskuchen der Deutschen. Gerade der gemusterte Anschnitt macht schon beim Ansehen Lust auf ein Stück Marmorkuchen. Der Kuchen besteht aus einem Basis Rührteig, der später geteilt wird und mit Kakao dunkel gefärbt wird. Besonders Spaß macht es das Muster, mit einer Gabel, in den Teig zu streichen. Der köstliche Marmorkuchen ist ideal als Geburtstagskuchen oder als Dessert.
Redaktionstipp: Als Beilage zum saftigen Marmorkuchen empfehlen wir ein selbst gemachtes Eis wie zum Beispiel ein leckeres Erdbeeren Eis. Ein Eiskaffee schmeckt ebenso köstlich zum Kuchen. Als Frühstücksbeilage ist ein frischer Obstsalat passend.
Zutaten für den Marmorkuchen (ca. 12 Stücke):
280 g Mehl
250 g Butter
1 Packung Vanillezucker
3 EL Kakao zum Backen
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz
5 Eier
100 ml Milch
Benötigtes Equipment
Rührgerät
Guglhupfform
Zubereitung des Marmorkuchen:
1.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und eine Gugelhupf Form mit Butter einfetten. Zu Beginn wird der Basis Rührteig zubereitet, dazu die weiche Butter gemeinsam mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend werden die Eier mit in den Teig verrührt. Wichtig ist nicht alle Eier auf einmal in den Teig zu geben, sondern jedes Ei erst einmal gut zu verrühren. Danach wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt und gemeinsam mit der Milch in den Teig gegeneben.
2.
Nun steht die Basis des Rührteiges und die Hälfte davon kommt in eine zweite Schüssel. In einer der beiden Schüssel wird der dunkele Teig zubereitet. Dazu den Kakao mit einem Schuss Milch in den Teig verrühren.
3.
Sobald beide Kuchenteige schön glatt verrührt sind, wird der helle Teig in die Kuchenform gefüllt und glatt gestrichen. Danach wird der Kakaoteig mit in die Kuchenform gegeben. Nur vorsichtig eingießen, damit die Teigmasse nicht zu schwer auf den hellen Teig drückt. Zum Schluss wird mit einer Gabel vorsichtig das Muster in den Kuchen gezogen, dazu in Kreisbewegungen die beiden Teigmassen miteinander vermischen.
4.
Nun kommt der Marmorkuchen für ca. 50 Minuten zum Backen in den vorgeheizten Ofen. Nach der Backzeit muss der Kuchen auskühlen und kann anschließend vorsichtig auf ein Kuchenblech gestürzt werden. Nach blieben Dekorieren und servieren.
Wissenswertes über Marmorkuchen:
Mehrfarbige Kuchen werden schon seit dem 16. Jahrhundert gebacken. Früher wurden die verschiedenen Kuchenfarben mit Früchten zubereitet. Der Marmorkuchen wurde aus dem ursprünglichen Sandkuchen weiterentwickelt. Um einen zweifarbigen Kuchen zu backen gab man in die andere Hälfte des Teiges Kakao.
Weitere herrliche Kuchen und Muffin Rezepte:
Apfelkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Unsere Apfelkuchen Rezepte lassen den Herbst noch besser schmecken! Diese Apfelkuchen Rezepte stammen teilweise noch aus Omas Zeiten und erfreuen nicht nur die lieben Kinder.…
Erdbeer-Cremetörtchen, süße Verführung
Erdbeer Cremetorte – zwei Worte die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen! Wenn es im Mai endlich frische Erdbeeren gibt, beginnt die Zeit…
Käsekuchen ohne Boden
Ein Käsekuchen ohne Boden ist schnell zubereitet! Dieser Käsekuchen wird ohne einen festen Boden zubereitet. Der Grieß, den man mit in den Teig gibt, ersetzt…
Cranberry Muffins mit Orange und Zimt
In diesen Cranberry Muffins mit Orange und Zimt sind einige der schmackhaftesten Zutaten vereint, die die aktuelle Saison zu bieten hat. Die kleinen Küchlein, die…
Deftige Muffins mit Käse, Zwiebeln und Kräuterbutter
Muffins haben ihren Ursprung in den USA und dort sind die kleinen Kuchen Kult. Sie werden entweder süß mit Schokolade und Glasur genascht oder in…
Saftiger Kuchen mit Hokkaido Kürbis und Schuss
Der Hokkaido Kürbis ist ein geniales Herbstgemüse! Hokkaido Kürbis schmeckt nicht nur als Suppe, gebackenes Gemüse oder zur Pastasauce verarbeitet, er steht in jeder Variation…
Schokokuchen – saftig und köstlich unter einer Stunde
Schokokuchen – Der einfache Klassiker Schokokuchen ist bei Klein und Groß beliebt. Der saftige Kuchen schmeckt einfach köstlich und ist in unter 1 Stunde zubereitet.…
Nusskuchen – Grundrezept für den Klassiker
Nusskuchen – Saftig und einfach zubereitet Nusskuchen ist ein wahrer Klassiker aus der Kuchenküche. Zum Picknick, Geburtstag oder Mittagskaffee schmeckt er einfach herrlich. Besonders die…