High Fat Rezepte machen nicht dick!
Eine High Fat Ernährung bringt zwar deutlich mehr Kalorien auf den Teller, als es eine kohlenhydratreiche Ernährung tun würde, aber Fett macht deutlich länger satt und kurbelt den Stoffwechsel an. Der Insulinspiegel steigt nach fetthaltigen Speisen weniger stark an, als nach dem Genuss von Kohlenhydraten. Weniger Insulin fördert wiederum die Fettverbrennung. Das Fettsäureprofil des Körpers wird verbessert.
Doch Fett ist nicht gleich Fett und bei der high Fat Ernährung gilt es, einiges zu beachten!
High Fat Rezepte – gesättigte Fettsäuren
Gesättigte Fettsäuren sind meist tierischer Natur, man findet sie in fettem Fleisch und Wurst, Sahne und Vollmilchprodukten.
Seit Jahren stehen sie im Verdacht das ungesunde LDL Cholesterin zu erhöhen, was Fettleibigkeit und Herzkrankheiten zur Folge haben soll. Daher gelten sie als weniger gesund. Viele neue Studien widerlegen aber diese Annahme und es konnte bislang kein eindeutiger Zusammenhang zwischen tierischen Fetten und Herzkrankheiten nachgewiesen werden.
Im Gegenteil: in neuen Studien zur Butter wurde zum Beispiel nachgewiesen, dass sie keineswegs als ungesund gelten sollte. Butter ist zwar ein tierisches Fett, besteht aber nur zu zwei Drittel aus gesättigten Fettsäuren und zu einem Drittel aus ungesättigten und damit den „gesunden“ Fettsäuren. Außerdem setzen sich die in der Butter enthaltenen gesättigten Fettsäuren aus kurz- und mittelkettigen Fettsäuren zusammen, welche sich nicht ungünstig auf auf das Verhältnis der Cholesterinwerte von LDL und HDL auswirken.
Greifen Sie aber beim Einkauf immer zu Biobutter, am besten von Weiderindern, denn diese hat einen höheren Gehalt an Omega 3 Fetten und enthält deutlich mehr Vitamine. Sie enthält viel Vitamin A, D und E, ebenso Vitamin K2 und gesunde Mineralstoffe wie Kalzium, Jod und Selen.
High Fat Rezepte – ungesättigte Fettsäuren
Ungesättigte Fettsäuren sind meist pflanzlicher Natur und gelten als gesunde Fette.
Einfach ungesättigte Fettsäuren sind leicht verdaulich und helfen unser Körper die fettlöslichen Vitamine A,D,E und K aufzunehmen. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, wie Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, da sie unser Körper nicht selber produzieren kann.
Omega 3 Fettsäuren sind in Nüssen, vor allem in Walnüssen, fettem Seefisch, Leinöl, Rapsöl, Chia Samen und Eiern enthalten. Aber auch ein einfacher grüner Salat, frische Rezepte mit Kräutern und Sprossen, und anderes, grünes Blattgemüse zählen zu den Omega 3 fettsäurehaltigen Speisen, auch wenn sie augenscheinlich nichts mit Fett zu tun haben. Mangold Rezepte und Spinat Rezepte sind eine tolle, vegetarische Bereicherung in der High Fat basierten Küche.
Reichlich Omega 6 Fettsäuren stecken in Avocados, Erdnüssen, Kürbiskernen, Olivenöl, Rapsöl, Distelöl und Maiskeimöl. Öle sollten immer kaltgepresst sein, denn eine schonende Herstellung erhält die gesunden Inhaltsstoffe. Auch in den Samen der schwarzen Johannisbeere und in Hanfsamen steckt viel Omega 6 Fettsäure.
Auch Fleisch, Fisch und Wild Rezepte verfügen über sofort verwertbare Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Vor allem fettreicher Hochseefisch wie Lachs, Makrele, Dorade und Hering, aber auch Süßwasserfische wie Forelle, Aal und Saibling haben einen ausreichend hohen Gehalt an den gesunden, ungesättigten Fettsäuren.
Aber Vorsicht: Öl sollte man immer im kalten Zustand genießen. Die gesunden, ungesättigten Fettsäuren oxidieren bei großer Hitze und werden so zu ungesunden Transfetten. Deshalb eignen sich die wenigsten pflanzlichen Öle zum Braten.
Ausnahmen bestätigen die Regel – Sonderfall Kokosöl
Die Kokosnuss ist zwar rein pflanzlich, besteht aber zu fast 100% aus gesättigten Fettsäuren. Die gesättigten Fettsäuren oxidieren bei Einwirkung von Hitze kaum und zerfallen so nicht zu ungesunden Transfetten. Kokosöl ist das perfekte Bratenöl. Seine mittelkettigen Fette werden vom Stoffwechsel zu Energie gemacht und halten deshalb lange satt. Beim Einkauf sollte man unbedingt zu reinem, nativen Kokosöl greifen, denn nur dieses wurde kaltgepresst und schonend hergestellt. bei der Herstellung einfacher, meist billiger Kokosöle wird große Hitze benötigt. Die so teilgehärteten Kokosfette enthalten dann wiederum die ungesunden Transfette.
Hier finden Sie viele gesunde Rezeptideen mit gesättigten und ungesättigten Fetten!
Lassen sie sich inspirieren…
High Fat Low Carb – die perfekte Ernährungsweise
High Fat Low Carb – ausreichend Fett und weniger Kohlenhydrate! Die Kombination von High Fat Low Carb, also viel Fett und wenig Kohlenhydraten, konditioniert unseren…
Low Carb – gesund Abnehmen durch weniger Kohlenhydrate
Low Carb muss nicht frei sein von Kohlenhydraten Low Carb Rezepte verzichten weitestgehend auf Kohlenhydrate und besonders die schlechten Kohlenhydrate werden aus dem Speiseplan gestrichen.…
Low Carb Rezepte für eine gesunde Ernährung
Low Carb Rezepte für Ernährungsbewußte Diese Low Carb Rezepte unterstützen eine ernährungsbewußte und gesunde Einstellung. Genießen Sie eiweißhaltige Gerichte, die auf einfache Kohlenhydrate verzichten. Frisches…
Asian Summer Bowl – Reisnudeln mit gebratenem Fisch und Mangold
Diese Summer Bowl bringt asiatischen Flair in unsere Küche! In der Summer Bowl werden köstlich asiatische Aromen, mit frischen Zutaten und einer Prise Kreativität kombiniert.…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Lachs Rezepte – die schönsten Rezeptideen von klassisch bis modern
Lachs Rezepte für jeden Geschmack Diese Lachs Rezepte werden Ihre Gäste begeistern. Der Lachs ist ein weltweit beliebter Speisefisch, der die Liste der Rezeptideen anführt.…
Heringssalat mit Apfel und roter Beete
Der neue Hering hat jedes Jahr im Frühjahr Saison und wird vor allem in den norddeutschen Ländern gefangen. Von April bis Mai suchen Kilometer lange…
Chia Kokos Pudding mit Walnuss und Banane
Der Chia Kokos Pudding ist ein gesundes Frühstück! Dieser gesunde Chia Kokos Pudding ist all in one Rezept aus der High Fat Low Carb Küche,…
Die Kokosnuss – Exotische Gesundheitspower
Die Kokosnuss – eigentlich keine Nuss, sondern eine einsamige Steinfrucht – ist die Frucht der tropischen Kokos Palme. Kokos ist nicht nur fein im Geschmack…
High Fat Rezepte – Baustein einer gesunden Ernährung
High Fat Rezepte machen nicht dick! Eine High Fat Ernährung bringt zwar deutlich mehr Kalorien auf den Teller, als es eine kohlenhydratreiche Ernährung tun würde,…
Fisch Rezepte & Meeresfrüchte, die schönsten Rezeptideen
Fisch Rezepte & Meeresfrüchte Gute Fisch Rezepte gibt es wie Sand am Meer, denn Fisch ist ein Allrounder! Mann kann ihn sowohl im Sommer frisch…
Internationale Fischspezialitäten – von A wie Aal bis Z wie Zebrafisch
Internationale Fischspezialitäten aus aller Herren Länder: Diese Fischspezialitäten stammen aus Italien und Spanien, Frankreich und Katalonien, ebenso wie aus dem fernen Thailand, aus der kreolischen…
Kleine Hilfsmittel gegen den Winterspeck
Im Winter werden wir träge und unser Bewegungspensum sinkt auf das nötigste Minimum. Gerade jetzt sollte man deshalb dem eigenen Stoffwechsel auf die Sprünge helfen.…
Wildschwein Rezepte für jede Jahreszeit
Wildschwein Rezepte haben das ganze Jahr Saison Unsere Wildschwein Rezepte schmecken uns das ganze Jahr über, denn aus dem aromatischen Schweinefleisch kann man sowohl festliche…
Mangoldomelette mit Walnüssen und frischen Kräutern
Dieses Mangoldomelette ist eine Spezialität aus dem Süden Frankreichs! In der Provence wird das Mangoldomelette zum Frühstück oder als kleine Mahlzeit zwischendurch serviert. Zubereitet mit…
Mangoldrouladen mit Kurkuma Linsen und frischen Cocktailtomaten
Diese vegetarischen Mangoldrouladen sind perfekt für den Sommer! Gefüllt werden die Mangoldrouladen mit gekochten Linsen, die mit einer kräftigen Prise Kurkuma verfeinert wurden. Dazu passt…
Griebenschmalz mit frischem Bauernbrot – echt bayerische Brotzeit
Griebenschmalz kann man gut selber herstellen! Und selbst gemachter Griebenschmalz schmeckt einfach noch mal besser als gekaufter. Grieben bezeichnen in der bayerischen Küche ausgebratene Speckstückchen,…
Rezepte mit Walnüssen – die schönsten Rezeptideen
Hier sind die schönsten Rezepte mit Walnüssen! Genießen Sie die klassischen Rezepte mit Walnüssen aus der Backstube, verwenden Sie die gesunden Nüsse als Topping für…
Winter Rezepte mit Fisch – die schönsten Rezeptideen
Winter Rezepte mit Fisch Diese Rezepte mit Fisch sind in der klassischen Winterküche dies schönsten Highlights. Kräftig gewürzte Eintöpfe passen besonders gut in die kalte…
Vegetarischer Burger mit schwarzen Bohnen, Kreuzkümmel und Avocado
Dieser vegetarische Burger mit schwarzen Bohnen und würzigem Kreuzkümmel sorgt für orientalischen Zauber auf der heimischen Grillparty. Dieser Burger kann sich ohne weiteres in Optik,…
Butternut Kürbissuppe 🎃 mit gerösteten Haselnüssen
Hochsaison für Butternut Kürbissuppe! Die Butternut Kürbissuppe schmeckt herrlich herbstlich, denn in ihr stecken die vielen Sonnenstunden des Sommers. Wir kombinieren Butternut und Hokkaido Kürbis,…
Mangold Rezepte – würzig herbes Blattgemüse
Mangold Rezepte haben alle eine ganz eigene Note! Mangold Rezepte haben vor allem im Sommer Saison, denn das knackig bunte Blattgemüse wächst von Mai bis…
Fisch Grillrezepte – die besten Fischrezepte des Sommers
Kennen Sie schon diese Fisch Grillrezepte? Diese Fisch Grillrezepte sind perfekt für den Sommer und sorgen für gute Laune unter Ihren Gästen. Natürlich ist der…
Gesunde Low Carb Früchte – Wilde Blaubeeren aus Kanada
Blaubeeren sind ganz tolle Low Carb Früchte. Das Prinzip Low Carb steht für eine kohlenhydratarme Ernährung. Viele Menschen, die an Gewichtsproblemen leiden, aber auch Diabetiker…