High Fat Low Carb – ausreichend Fett und weniger Kohlenhydrate!
Die Kombination von High Fat Low Carb, also viel Fett und wenig Kohlenhydraten, konditioniert unseren Stoffwechsel darauf, Fett effizient zu verbrennen und es als Energiequelle zu nutzen. Wer einfache Kohlenhydrate meidet und diese durch gesunde Fettsäuren ersetzt, fördert seinen Stoffwechsel, baut Muskeln auf und verbrennt leichter überschüssige Körperfette. Doch wichtig ist das richtige Maß der einzelnen Komponenten!
High Fat Low Carb – nicht jedes Kohlenhydrat ist schlecht
Kohlenhydrate gelten in der modernen Ernährungswissenschaft als Bad Guys, aber dabei unterschätz man manch wichtigen Side Effekt, den die Makronährstoffe haben. Kohlenhydrate sind ein unverzichtbarer Baustein der täglichen Ernährung, denn sie versorgen unser Gehirn, aber auch den Darm und die Haut mit wichtiger Energie, die ohne sie für unseren Körper nur beschwerlich zu besorgen wäre. Herzschlag, Atmung, Hirntätigkeit und Stoffwechsel sind auf Kohlehydrate angewiesen.
High Fat Low Carb – aber nicht fettig um jeden Preis
Unser Körper braucht Fett und ausreichend Proteine in der Nahrung, aber eine rein Eiweiß und Fett reduzierte Ernährung wäre schädlich für Nieren, die den zusätzlichen Harnstoff wieder ausscheiden müssen. Auch die Leber kann schaden nehmen, denn ein zu viel an Eiweiß und Fett kann sie nicht mehr vollständig verarbeiten.
Es lässt sich nicht alles in Schwarz und Weiß einteilen. Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate gehören in unserer Ernährung unbedingt zusammen. Aber der alltägliche Lebenswandel und die sportliche bzw. körperliche Aktivität eines Jeden, muss bei der Festlegung des High Fat Low Carb Rahmens beachtet werden. Denn kein Preis ohne Fleiß! Die täglich durchs Essen aufgenommene Energie soll genauso hoch sein, wie der tägliche Energieverbrauch, sonst nutzt alles Low und High nichts.
Hier finden Sie die besten High Fat Low Carb Rezepte!
Und alles rund um diese Ernährungsweise. Lassen sie sich inspirieren…
Chia Kokos Pudding mit Walnuss und Banane
Der Chia Kokos Pudding ist ein gesundes Frühstück! Dieser gesunde Chia Kokos Pudding ist all in one Rezept aus der High Fat Low Carb Küche,…
High Fat Rezepte – Baustein einer gesunden Ernährung
High Fat Rezepte machen nicht dick! Eine High Fat Ernährung bringt zwar deutlich mehr Kalorien auf den Teller, als es eine kohlenhydratreiche Ernährung tun würde,…
Low Carb Rezepte für eine gesunde Ernährung
Low Carb Rezepte für Ernährungsbewußte Diese Low Carb Rezepte unterstützen eine ernährungsbewußte und gesunde Einstellung. Genießen Sie eiweißhaltige Gerichte, die auf einfache Kohlenhydrate verzichten. Frisches…
Low Carb – gesund Abnehmen durch weniger Kohlenhydrate
Low Carb muss nicht frei sein von Kohlenhydraten Low Carb Rezepte verzichten weitestgehend auf Kohlenhydrate und besonders die schlechten Kohlenhydrate werden aus dem Speiseplan gestrichen.…
Proteinhaltige Rezepte – die besten Rezeptideen mit viel Protein
Proteinhaltige Rezepte sind gut für die Diät und den Muskelaufbau! Denn proteinhaltige Rezepte, vor allem auf pflanzlicher Basis, sorgen für einen raschen Muskelaufbau und unterstützen…
Die besten Diät Rezepte und was sie alles wissen sollten
Diät Rezepte – das klingt meist nach Folter Bei dem Begriff Diät Rezepte stellt sich unweigerlich eine leichte Gänsehaut im Nacken ein. So schön sie…
Eiweiß Diät – wie gut es funktioniert und wie gesund das ist
Ist die Eiweiß Diät die Lösung aller Probleme? Die Eiweiß Diät basiert auf einer extrem hohen Zufuhr an Eiweiß. Eiweiß (auch Protein genannt) ist der…
5 Tipps für einen schnellen Stoffwechsel
Wenn man nach den Feiertagen mit vollem Bauch und zwickender Jeans träge auf dem Sofa liegt, wünscht man sich häufig eine magische Beschleunigung des Stoffwechsels.…
Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung
Dass Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung zusammenhängen, ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Wenn man versteht was dahinter steckt, fällt es leicht, sich gegen die Dauermüdigkeit im Frühjahr zu…
Kleine Hilfsmittel gegen den Winterspeck
Im Winter werden wir träge und unser Bewegungspensum sinkt auf das nötigste Minimum. Gerade jetzt sollte man deshalb dem eigenen Stoffwechsel auf die Sprünge helfen.…