Gewürze und Wein sind ein schönes Paar!
Gewürze und Wein passen nicht nur gut zusammen, sie können ein ganzes Essen zum Hochgenuss machen. Aber sie können es genauso gut auch in einem Fiasko enden lassen, denn es gibt Aromen, die verderben jeden Weingenuss, wenn man sie Zeitgleich im Mund hat.
Wer schon mal seinen Wein mit voller Aufmerksamkeit getrunken hat und auf jede Nuance seines Bouquets geachtet hat, weiß: man trinkt einen Wein und spontan denkt man an den Geschmack eines Gewürzes. Der Wein erinnert an Muskat, an schwarzen Pfeffer oder hat Noten von Basilikum, Hollunderbrlüten und Nelken, dunkler Schokolade und Leder. Doch welcher Wein passt zu welchem Essen? Welches Gewürz passt zu welchem Wein?
Trinkt man zum Beispiel einen vollmundigen Rotwein aus dem Süden Frankreichs, einen Cote du Rhone, so bekommt man beim Gedanken an Essen spontan Lust auf Rosmarin. Rosmarin hat einen feinen Geruch, der an Pinien und Fichten erinnert und diese harzige Note begegnet uns auch in seinem Aroma wieder. Er schmeckt kräftig und sehr würzig, fast nach Kampfer und ein bisschen nach Eukalyptus. Sein ätherisches Öl hat eine leichte Bitternote und eine feine Süße. All das passt perfekt zum Cote du Rhone und sein Aroma das manchmal an Veilchen, Lakritz und dunkel schwarze Früchte erinnert.
Auch Thymian, mit seinem starken Geschmack nach Nelke und Kampfer würde hier gut passen, während ein Essen das stark mit Dill gewürzt ist, uns davon laufen lassen würde. Die klaren Zitrusaromen und der Hauch von Anis, die im Dill stecken, passen eher zu frischen Weißweinen, wie einem Sauvignon Blanc einem zarten Riesling oder einem grünen Veltliner.
Das gleiche Prinzip lässt sich auf nahezu alle Weine und alle Gewürznoten anwenden, denn selbst ein so extrovertierte Zutat wie der dominant würzige, zugleich aber auch leicht süßliche und erdig bittere Kreuzkümmel, findet in einem geschmacksintensiven Weißwein, wie dem Muskateller einen schönen Partner.
Wer sich ausführlicher mit dem Thema beschäftigen machte, kann ein Weinseminar besuchen, dass sich dem Zusammenspiel von Gewürzen und Wein widmet. Bei uns finden Sie alles über Kräuter und Gewürze, ihr Aroma und ihre Verwendung in der Küche.
Hier gehts direkt zu unseren Kräutern und Gewürzen!
Lassen Sie sich inspirieren…
Die besten Gewürz Rezepte – scharf, süß, sauer, spicy
Gewürz Rezepte bereichern unseren Speiseplan! Diese Gewürz Rezepte stammen aus aller Herren Länder, denn auch die Gewürze stammen oft aus dem letzten Winkel unserer Erde.…
Curry Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Curry Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal…
Gewürztee, Kräutertee & co – volles Aroma im Glas
Ein guter Gewürztee macht glücklich! Viele Gewürztee oder Punsch Rezepte verwöhnen uns mit ihrem herrlichen Aroma. Nicht umsonst zählt der Chai Tee zu den natürlichen…
Indische Rezepte – Rezeptideen vom Himalaya bis zur Südspitze Indiens
Die indische Küche hat viele regionale indische Rezepte. Oft sind sie scharf gewürzt, vor allem mit Curry und haben kräftige Aromen, aber es geht auch…
Kräuter Rezepte – gesunde grüne Vielfalt
Rezeptideen aus der Kräuterküche Hoch aromatische Kräuter Rezepte haben vor allem im Frühjahr und im Sommer Saison, wenn es auf der Fensterbank, im Garten oder…
Kräutersalz selber machen – die besten Rezeptideen
Kräutersalz selber machen ist ganz einfach! Ein Kräutersalz selber machen bedarf nicht vieler Zutaten. Als Basis dient gutes Meersalz, das mit den verschiedensten Kräutern aus…
Kardamom ist ein tolles Gewürz, das nicht nur an Weihnachten Hochsaison hat! In der asiatischen und orientalischen Küche ist es eine Grundzutat und wir könnten ohne Kardamom nicht so köstliche Lebkuchen backen. Lesen Sie hier alles über das exotische Gewürz und seine Verwendung…
Kardamom gehört ins Curry, aber auch in den klassischen Lebkuchen! Kardamom, auch Cardamom geschrieben, ist ein ursprünglich aus Indien stammendes Ingwergewächs, von dem, im Gegensatz…
Ingwer gesund – die kleine Knolle ist nicht nur das beliebteste exotische Gewürz, sie ist außerdem extrem gesund und heilsam! Lesen Sie hier alles über die Powerwurzel mit dem köstlichen Aroma, ihre Inhaltsstoffe und ihre enorme Heilkraft…
Ingwer gesund ist das Motto des Tages! Wenn Ingwer gesund macht, dann wollen wir ihn ab jetzt immer essen. Viele kennen ihn vor allem als…
Kurkuma ist das Gewürz des Lebens – denn Kurkuma ist super gesund, schmeckt herrlich aromatisch und gibt dem Essen auch noch eine leuchtend gelbe Farbe. lesen Sie hier alles über die Powerwurzel und ihre wundervollen Eigenschaften…
Kurkuma wird auch gelber Ingwer, Gelbwurz oder Safranwurzel genannt! Kurkuma ist ein Ingwergewächs, das aus Südostasien stammt. Die Wurzelknolle, das sogenannte Rhiszom, sieht von außen…
Peperoni gehören, ebenso wie die Chili, zu den Paprikagewächsen, unterscheiden sich von dieser jedoch in Form und Größe und haben außerdem eine meist eine schön milde Schärfe. Lesen Sie hier alles über die gesunden Schoten und ihre Verwendung…
Peperoni wird auch als Gewürzpaprika bezeichnet! Peperoni gibt es in verschiedenen Farben und mit mal mehr und mal weniger ausgeprägtem Aroma. Sie können grün, orange,…
Rosmarin ist ein typisches mediterranes Gewürzkraut
Rosmarin bringt den Geschmack des Mittelmeeres nach hause! Rosmarin hat einen feinen harzigen Geruch, der an Pinien und Fichten erinnert Auch sein Aroma ist kräftig…
Schwarzer Knoblauch, auch bekannt als Black Garlic ist ein neues Trendgemüse, das unsere Küchen erobert! Lesen Sie hier alles über seine Entstehung und wie man ihn verwendet
Schwarzer Knoblauch gilt als Delikatesse! Schwarzer Knoblauch ist keine Spezielle Art vom Knoblauch, sondern gewöhnlicher weißer Knoblauch (Allium sativum). Seine Knollen werden fermentiert und erobern…