Rezeptideen aus der Kräuterküche
Hoch aromatische Kräuter Rezepte haben vor allem im Frühjahr und im Sommer Saison, wenn es auf der Fensterbank, im Garten oder den Auslagen der Marktstände vor frischem Grün nur so sprießt. Die Kräuter haben nicht nur ein besonderes und einzigartiges Aroma, die meisten der Grünen Blattgewächse haben auch gesunde und heilsame Wirkung, weshalb sie als Superfood gelten.
Frischer Basilikum, Petersilie und Schnittlauch zählen zu den Küchenklassikern, die man das ganze Jahr auf der Fensterbank ziehen kann. Den hoch aromatischen Bärlauch und Kerbel gibt es dagegen nur im Frühjahr und er schmeckt am besten wenn er aus Freilandanbau kommt. Wenn Kerbel und Bärlauch Saison haben, sind sie eine abwechslungsreiche Zutat für frische Kräutersuppen und leichte Vorspeisen.
Zu Fisch passen besonders gut die mediterranen Gewürze wie Fenchelblüten, Thymian und Basilikum, aber auch Petersilie und Salbei unterstreichen die Röstaromen von gegrilltem Fisch und geben ihm einen aromatischen Rahmen als Kräuterkruste. Unser Fischgewürz ist schnell und einfach selber zubereitet. Die Doraden wird in klassischen, italienischen Rezepten oft mit einer Marinade für Darode aus frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Thymian zubereitet.
Zu kräftigem Grillfleisch, aber auch zu feinem Geflügel passt eine feine Kräutermarinade und zu dunklem Rindfleisch oder Lammkotelette bieten sich die herben Aromen vom Rosmarin an, der perfekt zu Knoblauch und schwarzem Pfeffer passt. Zwei vor einiger Zeit fast vergessene, aber dann wieder zu neuem Leben erwachte Kräuterklassiker sind Liebstöckel und Schnittsellerie, die gerade als salzige Sorbets oder hauchdünne Frittaten in der Sternegastronomie für Furore sorgen.
Hier finden Sie schönsten Rezeptideen aus der Kräuterküche!
Ob Fisch, Geflügel oder dunkles Fleisch, Kräuter passen immer und geben ihrem Gericht eine ganz besondere Note…
Mediterranes Fischgewürz – zum Fisch kochen, backen oder grillen
Das richtige Fischgewürz unterstreicht den Eigengeschmack des Fischs! Ein Fischgewürz soll den Fisch nicht überdecken, sondern ihn, passend zum Eigengeschmack ,noch mit einer leichten Note…
Lachsfilet gebraten mit Wildkräuter Zitronen Sauce
Kräftige Wildkräuter verleihen diesem Lachs mit Zitrone eine köstliche Note Die Wildkräuter in diesem Gericht bringen eine Vielzahl von äußerst gesunden Inhaltsstoffen, wie sekundäre Pflanzenstoffe,…
Gartenkräuter Quiche mit Hühnchen
Gartenkräuter sind nicht nur schön fürs Auge! Gartenkräuter sind auch gesund und hoch aromatisch. Die mediterranen Klassiker wie Rosmarin, Thymian, und Oregano, aber auch Petersilie,…
Gartenkräuter – aromatische Gesundheit auf unserem Teller
Wissenswertes über unsere heimischen Gartenkräuter Die klassischen Gartenkräuter sind sicherlich Petersilie, Schnittlauch und Basilikum, aber auch Thymian und Rosmarin, Salbei, Dill, Kresse und Bärlauch sind…
Lachsfilet aus dem Backofen mit Tomaten und Kräutern
Das Lachsfilet aus dem Backofen schmeckt besonders gut mit Tomaten Das Lachsfilet aus dem Backofen ist hervorragend für ein raffiniertes Menü mit Fisch im Hauptgang…
Chilisalz mit Thymian und getrockneter Tomate
Chilisalz kann man ganz einfach selber machen! Dieses köstliche Chilisalz ist im Handumdrehen zubereitet und hat eine tolle, aromatische Schärfe. Dank der Tomaten wird sein…
Chili Limetten Dressing mit frischer Minze
Dieses Chili Limetten Dressing schmeckt nach einer großen Portion Sonne Denn das Chili Limetten Dressing mit frischer Minze lässt einen dank der Limette an Cuba…
Rezepte mit Kräutern – frische Power aus dem Garten
Rezepte mit Kräutern sind nicht nur im Frühling großartig! Genießen Sie die erfrischenden Rezepte mit Kräutern zu jeder Jahreszeit und auf die unterschiedlichsten Arten.
Fenchelblüten als Gewürz verleihen ein Aroma des Südens
Fenchelblüten sind ein tolles Gewürz! Die zarten, gelben Fenchelblüten schmecken intensiv aromatisch und süß. Getrocknet werden sie als Gewürz verwendet, das hervorragend zu Fisch passt,…
Kräutermarinade zu Lammkoteletts
Diese Kräutermarinade zu Lammkoteletts hat ein tolles Aroma! Die Kräutermarinade zu Lammkoteletts schmeckt nach mediterranen Kräutern und Knoblauch. Die leichte Schärfe passt perfekt zu den…
Marinade selber machen – für Fleisch, Fisch und Gemüse
Marinade selber machen schmeckt unvergleichlich köstlich Außerdem ist Marinade selber machen wirklich einfach und das was am Ende dabei rauskommt, kann man nach eigenem Geschmack…
Selleriegrün als hocharomatisches Kräutersalz zum Würzen
Keine Zeit? ▷ Springe direkt zum Rezept Das Selleriegrün ist fast aromatischer als die ganze Knolle! Konserviert als Kräutersalz lässt sich das Selleriegrün vielseitig…
Tomaten Kräuter Marinade
Die Tomaten Kräuter Marinade schmeckt wie ein Urlaub in Spanien! Kombiniert man die Tomaten Kräuter Marinade mit Kartoffelspalten aus dem Ofen, hat man die für…
Kräuterbutter ist ein Allrounder mit großem Aroma
Kräuterbutter selber machen Kräuterbutter ist etwas so einfaches und trotzdem macht sie bei vielen Gerichten mächtig was her. Die Würze der frischen Kräuter, die Aromen…
Rezepte mit Brennnesseln – sie brennen an den Händen, aber sie sind super gesund und überall in der Natur zu finden! Lesen Sie hier was sich aus dem unbeliebten Kraut alles zubereiten lässt…
Brennnesseln sind ein völlig unterschätztes Wildkraut! Weil Brennnesseln uns bei Berührung so weh tun, sind sie sehr unbeliebt. Was aber die wenigsten wissen ist, dass…
Giersch kochen – Wildkräuter mit Gesundheitspower
Giersch kochen ist sehr aromatisch und gesund! Wer Giersch kochen möchte, braucht nicht unbedingt einen guten Gemüsehändler oder etwa eigenen Garten, in dem das gesunde…
Würzige Kräuterbutter mit Spitzwegerich, Knoblauch und Kreuzkümmel
Diese Kräuterbutter schmeckt nicht nur köstlich, sie ist auch noch gesund! Wenn man Kräuterbutter mit heimischen Wildkräutern zubereitet, schmeckt sie ganz anders als mit gewöhnlicher…
Spitzwegerich ist der König der Wiese – er ist nicht nur ein tolles Heilkraut, er schmeckt auch noch großartig und passt gut in Salate und Wildkräuter Rezepte
Spitzwegerich ist eine bei uns stark verbreitete Wildpflanze! Der Spitzwegerich wächst überall auf unseren Wiesen, am Waldrand und an den Wegesrändern. Sein Name setzt sich…
Wildkräuterquark mit Spitzwegerich, Knoblauchsrauke, Giersch und Sauerampfer
Dieser Wildkräuterquark schmeckt herrlich frisch und köstlich! Der Wildkräutersalat ist ein schöner Dipp für Gemüsesticks und eine gute Sauce für viele Gemüsegerichte. Auch Fleischgerichte pappt…
Bärlauchbutter aromatisch und frisch selbst gemacht
Bärlauchbutter – saisonaler Brotaufstrich: Bärlauchbutter lässt sich gerade von März bis Ende April ideal zubereiten. In der Saison lässt sich Bärlauch wunderbar im Freien sammeln…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Rezepte aus der Wildkräuterküche haben ein gesundes Aroma im Frühling
Die Wildkräuterküche bringt uns im Frühjahr auf Vordermann! Denn in der Wildkräuterküche wird jede Menge gesundes Heilkraut verwendet, dass nicht nur Heilwirkung hat, sondern auch…
Portulak, Postelein, gewöhnliches Tellerkraut – ein köstliches Grün mit vielen Namen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist! Lesen Sie hier alles über das beliebte Würzkraut
Portulak ist ein tolles Würzkraut! Portulak, auch Postelein oder gewöhnliches Tellerkraut genannt, ist ein fleischiges Wildkraut, das man wie Feldsalat oder Brunnenkresse verwenden kann. Sein…
Wildkräuter Dressing – volles Aroma, toller Geschmack
Das Wildkräuter Dressing ist eine Aromabombe! Denn im Wildkräuter Dressing werden Wildkräuter, wie Löwenzahn, Giersch und Spitzwegerich frisch verarbeitet. Ihr würziges Aroma sorgt im Dressing…