Diese russische Suppe wird in ihrer Heimat Okroshka genannt!
Diesen Namen verdankt die kalte russische Suppe der Tatsache, dass ihre Zutaten allesamt sehr fein gehackt in den Suppentopf wandern und Okroshka bedeutet soviel wie gekrümelt. Die Suppe wird nicht gekocht, sondern auf Eiswürfeln serviert, was sie zu einer fabelhaften Sommersuppe macht.
In vielen Original Rezepten wird die Zutatenliste durch gekochtes Rindfleisch, Kochwurst oder gesalzenem Hering ergänzt. Je nach Geschmack kann man auch dieses Rezept entsprechend erweitern.
Zutaten für die russische Suppe (für 4 Personen):
400 g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Bund Radieschen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Gurke
4 Eier
500 ml Kefier
1 Bund Dill
1 Bund Schnittlauch
1 BIO Zitrone
2 EL scharfer Senf
200 ml Creme Fraiche
12 Eiswürfel
Salz und Pfeffer
Zubereitung russische Suppe:
1.
Eier in heißem Wasser aufsetzen und 10 Minuten hart kochen. Kartoffeln schälen und in kaltem Wasser aufsetzen, aufkochen und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
2.
In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen waschen, das Radieschengrün fein hacken und die Radieschen in dünne Scheiben hobeln. Frühlingszwiebeln waschen, gegebenenfalls putzen und in feine Ringe aufschneiden. Gurke waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne auskratzen und die Gurke in kleine Würfel aufschneiden. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Zitrone mit heißem Wasser gründlich wasche, von der Schale Zesten ziehen und den Saft einer halben Zitrone auspressen.
3.
Gekochte Kartoffeln in kleine Würfel aufschneiden.
4.
Kefir mit Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelwürfel, gehackte Zwiebel, Frühlingszwiebel, Radieschenscheiben und Gurke in den gewürzten Kefir geben und alles mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
5.
In der Zwischenzeit Creme Fraiche und Senf miteinander verrühren und mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Restliche Zitrone anderweitig verwenden. Hartgekochte Eier pellen und in Schiffe vierteln.
6.
Die durchgezogene Kefirsuppe mit den gehackten Kräutern mischen, mit je 4 Eiswürfeln in tiefe Teller verteilen und mit Eiern, Radieschengrün und einem TL Senf Creme Fraiche garnieren. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Russische Suppe:
In diese kalte Suppe wandern lauter Zutaten, die man eigentlich von Salaten her kennt. Entsprechend vertraut erscheint einem der Geschmack dieser kalten Suppe, deren flüssige Basis an ein Sauerrahm Dressing erinnert.
Eine leichte Variante der Okroshka verzichtet auf die Kartoffeln und serviert statt dessen frisch gebackenes Baguette oder eine dicke Scheibe vom selbstgebackenen Vollkornbrot mit Butter zu der Suppe.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der kalten Küche!
Genießen Sie bei heißen Temperaturen köstlich kalte Suppen, knackige Salate und leichte Gerichte, die einen nicht ins Schwitzen bringen…
Erfrischende Erdbeer Gazpacho mit Tomaten
Diese Erdbeer Gazpacho ist eine tolle und erfrischende Vorspeise im Sommer! Die Erdbeer Gazpacho ist raffiniert und trotzdem einfach zubereitet, das ideale Gericht, vor allem…
Asia Salat mit Pak Choi, Rindfleisch und Blaubeeren
Dieser asiatische Salat mit Pak Choi, zartrosa gegartem Rinderfilet und Blaubeeren ist ein kulinarisches Highlight! Aromen von herb bis süß, wie Walnuss, Sesam und die…
Basischer Avocadosalat
Der basische Avocadosalat ist ein optimales Gericht während einer Detox-Kur bzw. einer basischen Ernährung: Avocados sind eine der gesündesten Fettlieferanten die es gibt. Die Frucht besteht…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…
Avocado Carpaccio mit Hüttenkäse und Blaubeeren
Die Avocado ist eine Frucht aus der Familie der Lorbeergewächse. Sie hat sehr viele gesättigte und ungesättigte Fettsäuren und gilt als gesunde Zutat. Kombiniert mit…
Bunter Gemüsesalat – Knackig, sättigend und gesund
Ein bunter Gemüsesalat ist das perfekte Detox Essen! Unser bunter Gemüsesalat verfügt über viele Nährstoffe und ist sowohl für den Gaumen als auch für das…
Einfacher grüner Salat, puristisches Vergnügen
Grüner Salat ist mehr als langweilige Beilage! Ein einfacher grüner Salat erscheint einem auf den ersten Blick als unscheinbar und langweilig, aber er ist der…
Einfacher Tomatensalat mit Radieschen und Zwiebeln
Ein erfrischend einfacher Tomatensalat für den Sommer! Dieser Tomatensalat ist herrlich unkompliziert, schmeckt aber grandios lecker. Kombiniert wird die feine Säure der Tomaten mit knackig…
Feiner Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke
Dieser Krabbencocktail ist ein geniales Sommergericht! Gerade bei hohen Temperaturen sind leichte und einfache Speisen sehr beliebt. Der Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke ist…
Artischocken mit würzigem Zitronen Dip
Artischocken sind ein köstliches Sommer Gemüse! In diesem Rezept werden die Artischocken Böden roh zubereitet. Alle Viatmine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Dafür müssen die Artischocken…
Gefüllte Tomaten von vegetarisch-vegan bis Hackfleischfüllung
Gefüllte Tomaten schmecken in allen Varianten! Gefüllte Tomaten sind schnell zubereitet und lassen keinen Wunsch offen. Vegan oder vegetarisch, mit Käsecreme oder Hackfleisch gefüllt, ist…
Hähnchen Saté mit Blaubeer Erdnuss Sauce
Diese Hähnchen Satéspieße sind besonders köstlich! Traditionell werden sie mit einer Erdnuss Sauce serviert, die in diesem Rezept mit dem süßen Aroma wilder Blaubeeren verfeinert…
Marinierter Grillkäse mit Minze, Thymian und Chili
Vegetarische Grillfans sagen, dass marinierter Grillkäse ein perfekter Fleischersatz auf dem Rost ist – sein milder Eigengeschmack ist der beste Rahmen für frische Kräuter, Knoblauch…
Party Fingerfood, vegetarische Asia Glücksrollen
Ob als Fingerfood, Partysnack zu Silvester oder als leichte und gesunde Mahlzeit nach den kalorienreichen Weihnachtswochen, die kleinen asiatischen Glücksrollen sind eine köstliche Vitaminbombe. Sie…
Rote Beete Couscous mit Raita
In diesem Rezept wird ein Rote Beete Couscous mit Raita zubereitet. Durch den Rote Beete Saft bekommt das Couscous seine extravagante Farbe. Die Kombination mit…
Knuspriger Thunfisch Sandwich mit Spitzkohl
Dieser Thunfisch Sandwich passt perfekt in den Sommer! Denn der Thunfisch Sandwich wird mit frisch geerntetem Spitzkohl, der leichten Säure einer Limette, knackigen Tomaten und…
Toastbrot mit Avocado Frischkäse und Sprossen
Der schlichte Begriff Toastbrot untertreibt gewaltig! Dieses Toastbrot ist das Highlight des Tages. Frische Avocadocreme auf leichtem Frischkäse und knackige Sprossen machen es knackig gesund…