Ein frisches Vollkornbrot ist das bessere Frühstück!
Denn Vollkornbrot ist ein gesundes Frühstück, da es über viele Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe verfügt.
Das Brot sollte zu mindesten 85-90 % aus Vollkornmehl bestehen und mit reichlich Körnern, Samen oder Nüssen ergänzt sein. Je nach persönlichem Geschmack können Gewürze wie Anis, Fenchel oder Koriander das Vollkornbrot zusätzlich aromatisieren. Chili- und scharfes Paprikapulver verleihen dem Brot eine feurige Note. Oliven- und Tomatenstücke schenken dem Brot Würze. Wer es lieber süß mag, streicht das Brot mit Honig ein oder gibt eine Hand voll Rosinen mit in den Teig.
Redaktionstipp: wer sein Frühstück kräftig und gesund gestalten möchte, sollte sich zu dieser Mahlzeit nicht nur sein Vollkornbrot selber backen, sondern auch noch weitere gesunde Zutaten auf den Tisch bringen. Eine einfache Kräuterbutter, eine leichte Avocadocreme oder eine schmackhafte Guacamole, ein frischer Tomaten Salat oder ein Gurkensalat, schöne Omelette Rezepte und die besten Eier Rezepte sorgen für gute Laune und die richtige Portion Energie am Morgen.
Zutaten fürs Vollkornbrot (für 1 große Brot Backform):
750 ml Wasser
750 g Dinkel Vollkornmehl
100 g Haferflocken
100 g Sonnenblumenkerne ohne Schale
100 g Walnüsse
100 g Leinsamen
1 Würfel Hefe
4 EL Essig
4 EL Zucker
4 EL Salz
Butter für die Form
Benötigtes Equipment fürs Vollkornbrot:
Brotbackform
Zubereitung des Vollkornbrotes:
1.
Brotbackform mit Butter einfetten. Vollkornmehl in eine ausreichend große Schüssel füllen und in der Mitte des Mehls eine Mulde machen. Hefe, 100 ml warmes Wasser, 1 EL Essig, 1 EL Zucker und 1 EL Salz miteinander verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. In die Mulde geben und 20 Minuten an einem (40 Grad) warmen Ort, abgedeckt mit einem Geschirrhandtuch, ruhen lassen.
2.
Mehl, 650 ml warmes Wasser und flüssige Hefe, restliches Salz, restlichen Zucker und restlichen Essig zu einem flüssigen Teig verkneten. Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Leinsamen und Haferflocken dazugeben und alles kräftig vermengen. Teig gleichmäßig in die gefettete Form füllen und wieder zugedeckt an einem (40 Grad) warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
3.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Wenn der Teig aufgegangen ist, Brotbackform in den vorgeheizten Backofen schieben und 60 Minuten backen lassen. Vollkornbrot aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Wissenswertes zum Thema Vollkornbrot:
Wenn sich die Ränder des Vollkornbrotes leicht von der Brotbackform lösen, kann man das Vollkornbrot ganz einfach aus der Form stürzen. Bei Bedarf mit einem dünnen Küchenmesser am Rand der Form entlang fahren, um den Brotlaib zu lösen.
Vollkornbrot hat durch seine Bestandteile einen hohen Gehalt an pflanzlichen Faserstoffen, den sogenannten Ballaststoffen. Ballaststoffe sind gesunde Kohlenhydrate, die vom Körper nicht so leicht abgebaut werden. Sie regen die Verdauung an und machen lange satt. Da der Blutzuckerspiegel stabil ansteigt, wird eine neuerliche Heißhunger Attacke nach kurzer Zeit vermieden. Gleich zwei positive Effekte, wenn Sie auf ihre gute Linie achten wollen.
In nur 4 Scheiben Vollkornbrot stecken 15 g Ballaststoffe und nur knapp 340 kcal. 30 g Ballaststoffe sind die empfohlene Tagesration, die für eine regulierte Verdauung sorgen und als Schrankmacher gelten.
Hier finden Sie die schönsten Rezepte fürs Frühstück!
Lassen Sie sich inspirieren…
Waffel Rezepte – die schönsten Rezeptideen zum Frühstück
Waffel Rezepte für jeden Anlass! Waffel Rezepte passen hervorragend zum Frühstück, denn Waffeln kann man süß oder herzhaft zubereiten. Verfeinert man sie mit frischen Kräutern…
Fruchtaufstrich Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Schöne Fruchtaufstrich Rezepte bereichern nicht nur das Frühstück! Genießen Sie diese tollen Fruchtaufstrich Rezepte sowohl zum sonntäglichen Frühstück, aufs Croissant und Butterbrot, zu frischem Joghurt…
Omelette Rezepte & Ideen
Omelette Rezepte für jede Tageszeit! Diese Omelette Rezepte sind perfekt fürs Frühstück, als leichtes Mittagessen oder kleiner Snack zwischendurch. Je nach Menge der Eier und…
Sonntags Brunch Rezepte – Zeit die man sich nehmen sollte
Die schönsten Sonntags Brunch Rezepte und Ideen! Hier finden Sie die besten Brunch Rezepte für den nächsten Sonntag, denn was gibt es schöneres als einen…
Avocadocreme 🥑 ganz puristische und einfache Guacamole
Avocadocreme kann man ganz einfach selber machen! Die puristische Avocadocreme ist im Handumdrehen zubereitet. Mit frischen Avocados, Limette, einem Schluck Wasser und einer Prise Salz,…
Herzhafte Waffeln mit Avocado und Spiegelei
Herzhafte Waffeln sind ein geniales Frühstück! Kombinieren Sie herzhafte Waffeln mit gesunder Avocado und einem energiespendenden Spiegelei und Sie starten perfekt in den Morgen.
Frühstücksei mit gebratenem Speck – Ostern kann kommen
Ein Frühstücksei mit gebratenem Speck macht alle glücklich! Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstücksei mit gebratenem Speck und es kann nichts mehr schiefgehen. Zwei…
Toastbrot mit Avocado Frischkäse und Sprossen
Der schlichte Begriff Toastbrot untertreibt gewaltig! Dieses Toastbrot ist das Highlight des Tages. Frische Avocadocreme auf leichtem Frischkäse und knackige Sprossen machen es knackig gesund…