Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl
Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte Kohlsorte angebaut und zubereitet. Er gilt als Stammvater vieler Blattkohlsorten, wie dem Wirsing und dem Rosenkohl und er ist eng mit dem Grünkohl verwandt. Seine großen, dunkelgrün bis bläulichen Palmblätter haben einen typischen, aber milden Kohlgeschmack, der im Vergleich zum Grünkohl deutlich süßer und leicht nusszig schmeckt.
Redaktionstipp: Schwarzkohl schmeckt nicht nur als deftiger Schwarzkohl Eintopf oder als Bohneneintopf mit Schwarzkohl, sondern auch als lichte Pfannkuchen mit Schwarzkohl oder als gesunder Schwarzkohl Salat mit scharfen Gambas.
Schwarzkohl Rezepte in der traditionellen Küche
Früher galt Schwarzkohl als arme Leute essen. Ursprünglich beheimatet in den warmen Mittelmeer Regionen, wurde er dort bevorzugt als deftiger Eintopf zubereitet.
Der wohl bekannteste Schwarzkohleintopf ist die italienische Ribollita, ein traditioneller Bohneneintopf mit Schwarzkohl, Tomaten und Kartoffeln. Im alten Originalrezepte wird das fertig gekochte Gemüse noch in mehreren Lagen mit trockenen Weißbrotscheiben geschichtet, um so ein paar Stunden durchzuziehen. Ein ebenso schmackhaftes Winteressen ist der Schwarzkohl Eintopf mit Kartoffeln und Wurst, der uns an kalten Tagen innere Wärme schenkt.
Aber nicht nur die alten Römer wussten was man aus dem zarten Blattkohl alles zaubern kann. In der modernen Küche hat sich der Schwarzkohl einen festen Platz auf der Speisekarte erobert. Hans Gerlach bereitet ihn als Schwarzkohl Salat zu, den er mit Süßkartoffeln, Mango und Ingwer verfeinert. Maria Luisa Scolastra serviert ihn als Beilage zum Osso Bucco. In Italien selber steht er als Ravioli con Cavolo Nero oder als frittierter Palmkohl ganz weit oben auf den Speisekarten.
Modernes Rezept für kurzgebratenen Schwarzkohl
Ein gutes Beispiel dafür. dass Schwarzkohl nicht lange gekocht werden muss, ist dieses pfannengerührte Gemüse Rezept.
Zutaten für Schwarzkohl aus der Pfanne (für 2 Personen):
600 g Schwarzkohl
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1-2 EL Olivenöl
1 Chili
150 ml Weißwein oder Brühe
Salz und Pfeffer
Zubereitung Schwarzkohl aus der Pfanne:
1.
Schwarzkohl gründlich mit kaltem Wasser waschen. Die dicken Blattrippen aus den Blättern schneiden und das grüne Blätter in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr klein schneiden. Chili der Länge nach aufschneiden und die Kerne auskratzen. Fruchtfleisch in feine Ringe aufschneiden. Wer es besonders scharf will verarbeitet auch die Kerne.
2.
In einer ausreichend großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch rein, kurz andünsten und dann den Schwarzkohl dazu. 2-3 Minuten anbraten und dann mit Weißwein oder Brühe ablöschen.
3.
Deckel drauf und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Schwarzkohl einen angenehmen Biss hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Beispiel zu Pasta oder Bratkartoffeln servieren.
Schwarzkohl einkaufen und richtig lagern
Natürlich sollte der Kohl als frisch geerntete Ware gekauft und direkt verbraucht werden. Wie bei jedem Gemüse kostet eine lange Lagerung einen Großteil der gesunden Inhaltsstoffe. Frische und Qualität erkennt man hauptsächlich an der tiefdunkelgrünen Farbe der Blätter. Weisen sie gelbliche Stellen auf oder wirken welk, ist der Kohl schon überlagert. Grundsätzlich sollte man BIO Produkte kaufen, da Kohl im konventionellen Anbau immer noch stark gespritzt wird.
Muss der Kohl doch mal einen Tag gelagert werden, ist er am besten in einen feuchten Tuch im Gemüsefach des Kühlschranks aufgehoben. In Plastik verpackt fängt er schneller an zu faulen. Auch zum Einfrieren ist er bestens geeignet. Dazu wird er aufgeschnitten, kurz blanchiert und mit kaltem Wasser abgeschreckt, protionsweise verpackt und eingefroren. So ist er mehrere Monate haltbar und verliert nur wenige der guten Pflanzenstoffe.
Schwarzkohl Rezepte sind gesund
Das intensive Grün zeugt außerdem von einem hohen Chlorophyllwert, der das Kohlgemüse so gesund macht. Da er außerdem über jede Menge Mineral- und Ballaststoffe, Calcium, Carotin und Beta Carotin, B Vitamine und vor allem über ausreichend Vitamin C verfügt, zählt er in unsrer Zutatenliste mittlerweile zu den absoluten Superfoods.
Roh gegessen, als Salat oder in Form eines dunkelgrünen Schwarzkohl Smoothie, enthält er am meisten der gesunden Pflanzenstoffe. Wird er gekocht, sollte man auf kurze Garzeiten achten. Da seine Blätter deutlich zarter sind als die des Grünkohls, reicht es beim Schwarzkohl meistens ein kurzes Blanchieren oder, mit einem Schluck kräftigen Olivenöl, kurze Hitze in der Pfanne.
Unsere besten Schwarzkohl Rezepte
Schwarzkohl Eintopf mit Kartoffeln und Wurst
Schwarzkohl Eintopf als deftiges Wintergericht Dank der Mettwurst wird der Schwarzkohl Eintopf schön würzig und deftig, und passt deshalb hervorragend zu kalten Dezember Temperaturen. Wenn…
Schwarzkohl Rezepte, gesund und saisonal von Spätsommer bis Winter
Schwarzkohl Rezepte von klassisch bis modern Unsere Schwarzkohl Rezepte haben sich schon vor Jahren einen festen Platz in der Speisekarte erobert. Den knackigen Blattkohl kennen…
Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln – tolles Winteressen
Dieser Bohneneintopf ist ein köstliches Winteressen! Am besten schmeckt der Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Tomaten, wenn es draußen schon nach Schnee riecht. Sein köstliches Aroma…
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, Feta Frischkäse und frischen Kräutern
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl sind eine tolle, kleine Mahlzeit! Gefüllte Pfannkuchen mit einer Creme aus Feta und Frischkäse sind sehr nahrhaft. Der leicht gedünstete Schwarzkohl…
Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas – glutenfrei
Der Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas ist ein tolles glutenfreies Gericht! Glutenfreies Brot gibt es in verschiedenen Ausführungen. Für dieses kräftige Wintergericht, das mit…
Gesunde Schwarzkohl Rezepte, Superfood vom heimischen Acker
Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
2 Antworten
Sie waren meine Rettung, nachdem ich 1 kg Palmkohl geschenkt bekommen habe.
Ich habe ihn zusammen mit vorgebratenen weißen Zwiebeln und frischem Knoblauch in Olivenöl gebraten, weißwein zum Ablöschen benutzt, abkühlen lassen. Eine Orange filetiert und in Stücke geschnitten, Granatapfelkerne und geröstete Pinienkerne darüber, Salz, Pfeffer und noch etwas Olivenöl.
Morgen probiere ich das Kartoffelgericht aus!
Das finden wir ganz toll!! Palmkohl feiert ja fast eine “Renaissance” gerade. Viel Spass beim Ausprobieren und wir freuen uns immer über Rückmeldungen und Anregungen! Liebe Grüße!