Tortenguss selber machen – so gelingt die Kuchendeko:
Einen Tortenguss kann ganz einfach selber gemacht werden. Das Rezept schmeckt genauso gut wie eine fertige Variante und besteht aus nur wenigen Zutaten. Für die Zubereitung werden Puderzucker, Wasser oder Fruchtsaft sowie Kartoffelstärke verwendet. Die Kartoffelstärke dient dazu, die Flüssigkeit fester zu einem Gelee werden zu lassen. Der Kuchenguss ist ideal für frische Obstkuchen Rezepte, da er besonders klar ist. Falls ein farbiger Tortenguss gewünscht ist kann ganz einfach natürliches Lebensmittelfarbpulver untergemischt werden. Probieren Sie das Rezept zu unseren herrlichen Kuchen, Muffin oder Torten Rezepten, Sie werden begeistert sein.
Zutaten für den selbst gemachten Tortenguss (für 1 Portion):
250 ml Wasser oder Fruchtsaft (z.B. Orangensaft)
2 EL Puderzucker
1 EL Kartoffelstärke
1 TL Zitronensaft von einer Bio Zitrone
Benötigtes Equipment:
Kochtopf
Schüssel oder Messbecher
Schneebesen
Sieb
Zubereitung des selbst gemachten Tortenguss:
1.
Zuerst die Kartoffelstärke und den Puderzucker durch ein Sieb in eine Schüssel rieseln lassen. Dann einen Teelöffel Zitronensaft dazugeben und die Mischung kräftig mit dem Schneebesen verrühren.
2.
Anschließend das Wasser oder den Fruchtsaft in einem Kochtopf erhitzen, vom Herd nehmen und dann die Kartoffelstärke Mischung hineinführen. Solange rühren bis eine schöne, zähe Flüssigkeit entsteht.
3.
Nun den Tortenguss ein wenig auskühlen lassen und dann auf den Kuchen gießen. Das Gebäck zum trocknen am Besten 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach servieren und genießen.
Wissenswertes über selbst gemachten Tortenguss:
Im Vergleich zum gekauften Tortenguss ist der selbst gemachte Guss mit Kartoffelstärke wesentlich gesünder für den Körper. In den Produkten aus den Supermarkt befinden sich oft schädliche Inhaltsstoffe, die als Emulgatoren dienen. Deshalb empfehlen wir fast immer die selbst gemachte Variante, gerade weil die Glasur nur wenig Zeitaufwand benötigt. Alternativ zu Kartoffelstärke können Sie die Kuchendeko außerdem mit Maisstärke zubereiten. Einziger Nachteil daran ist, dass die Glasur weniger klar wird als wie mit Kartoffelstärke.
Weitere schöne Rezepte um Kuchen, Torten oder Muffins zu dekorieren. Von Frosting bis Schokoladenglasur:
Schokoladenglasur selber machen – Grundrezept für eine glänzende Kuchendeko
Schokoladenglasur – so gelingt die Glasur garantiert: Eine Schokoladenglasur ist wirklich kinderleicht und einfach selbst gemacht. Viel zu oft greifen wir im Supermarkt nach fertigen…
Buttercreme als Torten- und Kuchendeko mit Pudding
So gelingt die einfache Buttercreme garantiert: Die Buttercreme ist die ideale Deko oder Füllung für Torten, Kuchen, Muffins oder anderes Gebäck. Doch die köstliche Creme…
Zitronenglasur – Grundrezept für selbst gemachten Zuckerguss zur Dekoration von Gebäck
Zitronenglasur – so gelingt sie garantiert: Die Zitronenglasur kann man toll für die Dekoration von Kuchen, Torten, Muffins aber auch Keksen verwenden. Die leckere Glasur…
Baiser, wunderbare Kuchendeko und Kekse aus Eiweiß
Baiser – einfaches Grundrezept: Baiser kann man vor allem toll aus übrigen Eiweiß Resten zubereiten, denn oft benötigt man für Rezepte nur das Eigelb. Der…
Frosting ist perfekt für Cupcakes & Torten
Frosting selber machen, so gelingt die schöne Deko Ein Frosting ist die perfekte Dekoration für Cupakes oder schöne Torten. Die herrliche Creme wird aus Butter,…
Zuckerguss – einfach selbst gemacht als tolle Dekoration für feines Gebäck
Zuckerguss – für Torten, Kuchen, Muffins und Kekse: Ein Zuckerguss eignet sich ideal um Torten, Kuchen, Muffins oder Kekse zu verzieren. Mit dem Zuckerguss kann…