
Weissbrot Croutons selber machen, geniale Brotreste Verwertung
Weissbrot Croutons aus altem Brot Unsere Weissbrot Croutons sind die beste Resteverwertung für altes Weissbrot. Jedesmal wenn wir etwas übrig haben, das droht hart zu
Die Basics sind das kleine Einmaleins der Küche – dazu zählt Grundwissen, genauso wie Tricks und physikalisches Geheimnis. Die klassische Mehlschwitze, Basisrezepte für Saucen, eigene Gewürzmischungen und die verschiedenen Teigrezepte – alles was man braucht um die hohe Kochkunst zu verstehen.
Weissbrot Croutons aus altem Brot Unsere Weissbrot Croutons sind die beste Resteverwertung für altes Weissbrot. Jedesmal wenn wir etwas übrig haben, das droht hart zu
Vollkorn Pfannkuchen für süße und salzige Rezepte Unser Vollkorn Pfannkuchen ist ein einfaches Grundrezept, dass sich sowohl für süße, wie auch für herzhafte Pfannkuchen eignet.
Tomatensauce einkochen mit nur 3 Zutaten Wer Tomatensauce einkochen möchte, kann dies auf verschiedene Arten machen. Die einfachste ist, ungeschälte Tomaten zerschneiden, in einen Topf
Mürbeteig salzig nach dem 3:2 Grundrezept Wird Mürbeteig salzig zubereitet, lässt man lediglich den Zucker weg und bereitet ihn ansonsten wie den klassischen Mürbeteig nach
Mürbeteig ohne Ei nach dem 3:2:1 Prinzip Der Mürbeteig ohne Ei ist der Klassiker, der schon in Großmutters Kochbuch stand. Er ist im gebackenen Zustand
Mürbeteig süß als Grundbasis Der Mürbeteig süß ist die Grundlage für jede Menge feines Gebäck, wie Kekse und Kuchenböden, aber auch als Basis für Torten
Mürbeteig mit Ei bleibt geschmeidig Ein Mürbeteig mit Ei ist im Vergleich zum klassischen Mürbeteig ohne Ei, dem sogenannten 3:2:1 Teig, etwas elastischer, denn das
Unsere Regenwetter Rezepte sorgen für gute Laune Regenwetter Rezepte sind immer dann angesagt, wenn es draußen nass und grau ist. Das Frühjahr und der Herbst
Vegane Kartoffelpuffer sind schnell selber gemacht Der Vegane Kartoffelpuffer wird ohne Ei zubereitet, ist also bestens für Vegetarier, ebenso wie für Veganer geeignet. Damit die
Buchweizenpfannkuchen vegetarisch oder vegan Unser Buchweizenpfannkuchen wird ohne Ei zubereitet, ist also bestens für Vegetarier, ebenso wie für Veganer geeignet. Ob Kuhmilch oder Hafermilch verwendet
Was kann man aus Gurken kochen? Wer Gurke kochen möchte, findet hier alle Antworten auf seine Fragen. Kann man Salatgurken kochen? Wie lange müssen Gurke
Rhabarberschalen nicht wegwerfen, sondern kochen Rhabarberschalen kochen ist das beste Beispiel für eine sinnvolle Resteverwertung, denn man kann sie, wie auch die Schale vom Spargel
Kann man Wirsing roh essen? Ja, wird der Wirsing roh zubereitet, ist er sogar ziemlich gesund, sowohl für unser Immunsystem als auch die Darmflora. Er
Grünkohl einfrieren geht das? Ja, Grünkohl einfrieren ist ganz einfach und so kann man den aromatischen Blattkohl, mit den hübschen gekräuselten Blättern, für längere Zeit
Wirsing einfrieren und damit haltbar machen Wer Wirsing einfrieren möchte, kann den rohen Kohlkopf klein schneiden und portionieren, oder die klein geschnittenen Blätter vorab kurz
© 2013-2023 Cook and Soul GmbH