
Kürbis Auflauf als schnelle Resteverwertung
Dieser Kürbis Auflauf geht schnell und schmeckt immer! Ein Kürbis Auflauf, der nicht nur im Handumdrehen zubereitet ist und selbst Kindern schmeckt, er ist auch
Beim Kochen und Backen bleiben so manche Reste übrig. Wer aber Nachhaltigkeit auch in der Küche groß schreibt, sollte immer versuchen auch aus der übrig gebliebenen halben Zitrone, dem nicht verwendeten Eiweiss oder auch den Kartoffeln vom Vortrag noch etwas zu zaubern. Das soll nicht heissen, dass es ein Resteessen wird, denn aus übrig gebliebenen Zutaten lässt sich so manches “Schmanckerl” herausholen:
Dieser Kürbis Auflauf geht schnell und schmeckt immer! Ein Kürbis Auflauf, der nicht nur im Handumdrehen zubereitet ist und selbst Kindern schmeckt, er ist auch
Die Crème brûlée mit Ziegenkäse, Rosmarin und Erdbeeren schmeckt unglaublich aromatisch! Die Crème brûlée mit Ziegenkäse, Rosmarin und Erdbeeren ist eigentlich kein klassisches Dessert sondern
Spargelschalen kochen ist die perfekte Resteverwertung! Aus den Spargelschalen kochen wir die perfekte Grundbasis für unsere Spargelsuppe. Wenn man die zeit entsprechend einplant, kann man
Bei Macarons gilt mehr denn je “Übung macht den Meister”: Macarons kennen wir vor allem aus Konditoreien, Patisserien oder dem Frankreich Urlaub. Das feine Gebäck
Kartoffel Cordon Bleu ohne Schnitzel! Das Kartoffel Cordon Bleu wird mit Kartoffelbrei anstelle von einem gefüllten Schnitzel zubereitet. Das Ergebnis überzeugt nicht nur Kinder, sondern
Kartoffeltaler sind aussen knusprig und innen herrlich weich! Unsere Kartoffeltaler bereiten wir am liebsten aus Kartoffelbreiresten vom Vortag zu. Aber auch frisch gemacht sind sie
Semmelbrösel selber machen geht schnell und unkompliziert! Zum Semmelbrösel selber machen braucht es nicht mehr als altes Brot und eine ganz normale Käsereibe. Die simple
Saisonale Rezepte im September läuten den kulinarischen Herbst ein! Viele saisonale Rezepte im September sind geprägt vom reichen Angebot an Obst und Gemüse, das auf
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,
Der Brotpudding mit Rosinen ist was für Naschkatzen! Unser Brotpudding mit Rosinen ist die perfekte Gelegenheit um den alt gewordenen Hefezopf oder Hefebrötchen noch sinnvoll
Baiser – einfaches Grundrezept: Baiser kann man vor allem toll aus übrigen Eiweiß Resten zubereiten, denn oft benötigt man für Rezepte nur das Eigelb. Der
Diese Petersiliensuppe ist eine tolle Resteverwertung! Denn die Basis der Petersiliensuppe wird aus den abgeschnittenen Stielen gemacht, die übrigbleiben, wenn man das Küchenkraut im Einsatz
Was macht man mit einem übrig gebliebenen Eiweiss? Egal ob bei Teigwaren, Cremedesserts oder Gebäck: in vielen Rezepten wird häufig nur das Eigelb verlangt. Das
5 Wege, eine halbe Zitrone zu verwerten Oft genug verlangen Rezepte lediglich den Saft einer halben Zitrone. Die andere Hälfte bleibt dann übrig und landet
Beim Kochen fallen Reste an, was aber macht man damit? Was mache ich mit einer übrig gebliebenen Zitrone oder dem Eiweiß, wenn nur das Eigelb
© 2013-2023 Cook and Soul GmbH