Pastrami selber machen

Pastrami Sandwich Sven Christ grillt

Pastrami aus gepökeltem und geräuchertem Rindfleisch

Für Pastrami wird das Rindfleisch zuerst mehrere Tage lang gepökelt, dann in einem geschlossenen Grill mehrere Stunden geräuchert und zum Schluß oft noch gedämpft. Nach der Zubereitung, lassen wir das Fleisch vollständig auskühlen und schneiden es dann in dünne Scheiben auf, die sich auf einem Sandwich am besten machen.

Welches Fleisch für Pastarmi?

Pastrami wird im klassischen Rezept aus Rinderbrust gemacht, einem Fleischstück, dass sich für eine langsame und schonende Zubereitung eignet. Wir kennen sie auch als Beef Brisket aus dem Smoker oder als klassisch gefüllte Rindbrust. Man kann für Pastrami wahlweise aber auch das Fleischstück für Tafelspitz oder ein Bratenstück aus der Hüfte nehmen.

Pastrami Sandwich New York Original Rezept

Weltweit bekannt geworden ist das Pastrami Sandwich durch den Film „Harry & Sally“, dessen bekannteste Szene im Delikatessenrestaurant Katz´s spielt, dessen meistverkaufte Gericht das Pastrami ist.

Wer hat Pastrami erfunden?

Pastrami stammt wohl aus der jiddischen Küche. Gemäß der jüdischen Tradition, muss das Fleisch koscher sein, weshalb dafür ausschließlich das Fleischstück, das vor der 6.Rippe des Tieres liegt, verwendet wird. In anderen Ländern des Levante Raumes kennt man es als „Pastirma“, dort wird es als Rinderschinken verkauft.

Zutaten für Pastrami

(für 4 Personen)
2 kg Rinderbrust
 
Dry Rub zum Pökeln
80g Pökelsalz
1oog Rohrohrzucker
3 El gemörserter Schwarzer Pfeffer
2 El Koriandersaat
2 El Knoblauchpulver
1 El Senfsaat
 
Rub 2 zum Räuchern
4 El Schwarzer Pfeffer
1 Tl Cayenne
1 El Thymian
2 El Koriandersamen
1 El Knoblauchpulver

Zubereitung Pastrami Schritt für Schritt

1.
Die Rinderbrust parieren, große Fettstücke wegschneiden. Das Fleisch mit dem Rub zum Pökeln einreiben und in einem Beutel vakuumieren. Anschließend für eine Woche in den Kühlschrank legen und pökeln lassen.

2.
Das Fleisch aus dem Beutel nehmen und abspülen und trocken tupfen. Den Smoker oder den Grill einheizen.

3.
Das Fleisch mit dem Rub fürs Smoken gut einreiben und das Pastrami bei 110° Grad ca. 5 h räuchern.
 
Tipp: verwenden sie Apfel oder Kirschholz, bekommt das Pastrami einen Schönen Rauchgeschmack, Mesquite oder Hickory schmecken etwas schärfer.

4.
Am besten schmeckt Pastrami auf einer Scheibe geröstetem Roggenbrot mit Senf und selbst gemachter Mayonnaise. Auf keinen Fall darf eine sauer eingelegte Gurke fehlen, etwas Cheddar Käse passt auch noch gut mit aufs Sandwich.

Sven Christ grillt für uns

Dieses Rezept stammt von einem der kreativsten Köche Münchens, der es liebt seine Tage am Grill zu verbringen. Egal ob Sommer oder Winter Grill, Sven Christ ist ein absoluter Grillprofi, der nicht nur echte Männerherzen höher schlagen lässt. Auch für den Lady`s Grill, gesundes Low Carb Grillen und vegetarisches Grillen, hat er viele spannende Rezepte auf Lager.

Alle Rezepte von Sven Christ auf einen Blick

  • Sven Katmando Christ – Soul Food & Music

    “Ein weißer Junge aus Bayern der sich für Soulfood interessiert” mag vielleicht ungewöhnlich erscheinen, aber wenn man den Münchner Koch und Gern-Esser Sven Katmando Christ…

  • Kürbissuppe

    Kürbissuppe mit Kokos und Chili

    Das Geheimnis einer guten Kürbissuppe ist das Zusammenspiel der Aromen! Diese Kürbissuppe kombiniert den Kürbis mit der süßen Exotik der Kokosnuss, deren Dominanz aber durch…

  • Pink Cole Slaw – ein Klassiker der Soulfood Küche

    Der Pink Cole Slaw ist ein Klassiker der Soulfood Küche. Seine pinke Farbe bekommt er durch die Verwendung von Roter Beete und Rotkraut, sein unvergleichliches…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Pastrami selber machen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…