smarter Strom für draussen
Eigentlich ist es ganz einfach, wenn man im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon Strom benötig: Verlängerungskabel anschließen und nach draußen führen. So ein smarter Outdoor-Zwischenstecker sieht demnach erst einmal wie eine große Spielerei aus. Dem ist aber nicht unbedingt so, denn der Zwischenstecker von Gardena hat doch ein paar Vorteile und Features mehr.
Outdoor Zwischenstecker – speziell für draußen gemacht
Ein Vorteil bzw. ein absolutes Muss für den Einsatz draußen im Garten oder auf dem Balkon sowie der Terrasse ist, dass er speziell für draussen konzipiert wurde und somit gegen Witterung und Spritzwasser geschützt ist – wenn es um Strom und Feuchtigkeit geht, gar kein so schlechtes Feature. Der Stecker ist detailliert IP44 Zertifiziert, gegen Spritzwasser geschützt und zwischen -20°C und +50°C betriebsfähig. Dadurch ist der GARDENA smart Power Zwischenstecker ganzjährig einsetzbar. Aber da gibt es ja zig Baumarkt-Alternativen, die dann allerdings noch nicht “smart” sind.
Smarter Outdoor-Zwischenstecker
Interessant wird der Stecker erst durch die smarten Features: so kann der Stecker bequem und einfach über die App gesteuert und in Zeitpläne integriert werden.
Für welche Einsätze ist der smarte Zwischenstecker geeignet?
Der im ersten Schritt sinnvollste Einsatz ist sicherlich für die Outdoor-Beleuchtung gedacht.Gerade die Zeitpläne erleichtern es extrem, ein schönes und völlig automatisch gesteuertes Licht-Ambiente für den Balkon, den Garten oder die Terrasse zu schaffen. So geht bei Sonnenuntergang automatisch die Beleuchtung an und schaltet sich zu definierten Zeiten von selbst wieder aus. Soll die Beleuchtung früher ausgeschaltet werden, reicht ein Klick in der App.
Zu viele Anbieter für smarte Geräte?
Innen hast Du Hue-Lampen, draußen Gardena und die Heizung steuerst Du über eine Bosch-Lösung? Und jedes mal muss eine andere App bedient werden? Ganz so kompliziert muss es ja nicht sein, denn es gibt ja den ein oder anderen übergeordneten Standard.
So kann man nahezu alle smarten Geräte bspw. über das Apple-Home Kit steuern und die Automation übergreifen über verschiedene Anbieter steuern.
Und das geht natürlich auch mit den smart Produkten von Gardena.
Gardena „smart system“
Smart Home für den Garten oder die Terrasse Die Idee, smarte Geräte miteinander zu vernetzen und Abläufe zu automatisieren, hält langsam, aber sicher auch in…
„Smart Indoor Gardening SmartGrow“ System von Bosch
Smart Gardening für die Fensterbank „Smart Gardening“ könnte ein Schlagwort wie viele weitere aktuelle Modeworte sein. Oder aber vielleicht auch nicht, denn die Entwicklung, eben…