Der Ziegenkäse wird in diesem Rezept mit einem raffinierten Aprikosen Dattel Chutney serviert und wertet als Vorspeise jedes Menü auf. Sehr einfach zubereitet, bietet die Kombination aus kräftigem Ziegenkäse und fruchtigem Chutney eine wunderbare Geschmacksvielfalt.
Perfekt auch als Fingerfood für die Partygäste!
Zutaten (für 6 Portionen):
300 g Ziegenkäserolle
6 EL Olivenöl
1 TL Honig
900 g süße Aprikosen
3 EL Sonnenblumenkernöl
1/2 kleine rote Chili
2 TL Ingwer
1 Prise Kurkuma
1 Prise Zimt
1 Prise Bourbon Vanille
70 Rohrzucker
5 Datteln
1 EL Wasser
4 EL Ahornsirup
2 Scheiben Weißbrot
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1.
Ziegenkäse in 2 cm große Scheiben schneiden und beiseitestellen.
2.
Aprikosen und Datteln waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Chili längs aufschneiden, entkernen und gründlich waschen. Sehr fein hacken.
4 EL Olivenöl und Honig in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern und gut vermischen.
3.
Weißbrot in Würfel schneiden und mit restlichen Olivenöl bestreichen.
4.
2 EL Sonnenblumekernöl in einem Topf erhitzen und Ingwer, Chili, Kurkuma und Zimt 30 Sekunden anbraten. Aprikosen dazugeben und bei niedriger Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Datteln, Wasser und Rohzucker dazugeben und weitere 7 Minuten köcheln lassen bis die Aprikosen weich sind.
5.
Aprikosen-Dattel-Chutney von der Flame nehmen und Ahornsirup und Vanille hinzugeben. Gut verrühren.
6.
Eine Pfanne erhitzen und die Brotwürfel goldbraun anbraten.
7.
Ziegenkäserollen auf einen Servierteller geben, mit Zitronen Olivenöl Mischung beträufeln und das Aprikosen-Dattel-Chutney darauf verteilen. Mit jeweils zwei bis drei Brotwürfeln garnieren und servieren.
Wissenswertes:
„Ein gutes Chutney muss so süß sein, dass man nicht mehr aufhören kann, und so scharf, dass man nicht zu viel davon isst“ sagt ein indisches Sprichwort. Chutneys sind ein fester Bestandteil der indischen und ayurvedischen Küche und regen durch ihre Farben und die Kombination von Schärfe und Süße alle Sinne an.
Dieses Aprikosen Dattel Chutney ist besonders gehaltvoll, da die Aprikosen wertvolles Eiweiß, Beta-Carotin, Magnesium, Phosphor und Kieselsäure aufweisen. Und der hohe Kaliumanteil wirkt sich positiv auf die Entwässerung des Körpers aus. Aprikosen sind besonders wertvoll bei Gewebeaufbau und Blutbildung, zum Beispiel in der Schwangerschaft und bei Kindern.
Hier finden Sie viele schöne Rezeptideen für Fingerfood und Vorspeisen!
Tolle Vorspeisen und Fingerfood für jeden Geschmack: Artischocken mit Zitronen Dip, Grüner Spargel Törtchen oder Karotten mit Parmaschinken und Ziegenkäse. Hier finden Sie tolle Vorspeisen und Fingerfood für jeden Anlass! Jetzt ausprobieren und die nächste Party planen…
Fingerfood Rezepte, perfekt für jeden Anlass
Unser Fingerfood ist schnell und einfach zubereitet Fingerfood ist das perfekte Essen für jede Art von Buffet und Party. Kleine Häppchen, die ohne Messer und…
Karotten mit Parmaschinken und Ziegenkäse – italienisches Fingerfood
Fingerfood a la dolce Vita! In diesem italienischen Rezept werden ganze Karotten in dünn aufgeschnittenen Scheiben vom Ziegenkäse und Parmaschinken eingewickelt und knusprig angebraten. Egal…
Antipasti, Vorspeisen, die schönsten Rezeptideen
Antipasti heißt übersetzt vor dem Essen… und so nennen die Italiener Ihre Vorspeisen, die sie ihren Gästen meist in unzähligen Variationen als Appetitanreger anbieten. Serviert…
Artischocken mit würzigem Zitronen Dip
Artischocken sind ein köstliches Sommer Gemüse! In diesem Rezept werden die Artischocken Böden roh zubereitet. Alle Viatmine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Dafür müssen die Artischocken…
Grüne Spargel Törtchen mit Ei und Tomatentatar
Diese kleinen Törtchen mit grünem Spargel, Ei und Tomatentatar sind der ideale Einstieg für ein raffiniertes Menü. Grüner Spargel, Eier, Parmesan und Tomaten ergeben eine…