Die besten Tomaten Crostini mit Knoblauchcreme!
Die leichte Knoblauchcreme ist das Besondere an diesen Crostini, denn sie verleiht dem kleinen Amuse Geule den besonderen Pfiff. Angeröstetes Ciabatta, Tomatensalsa mit Zwiebeln und Basilikum und Knoblauch vereinen die typischen Aromen des italienischen Klassikers miteinander.
Redaktionstipp: Anstelle des gewöhnlichen Ciabatta kann man auch eine Basilikum Focaccia selber backen oder ein gutes Baguette für die Crostini verwenden. Wichtig ist aber das Ausbraten in Olivenöl, ein einfach getoastetes Weißbrot schmeckt nur halb so gut. Die Crostini sind eine typische italienische Vorspeise und in jedem Fall das perfekte Fingerfood für jeden Anlass.
Zutaten für die Tomaten Crostini mit Knoblauchcreme (für 4 Personen):
4 Knoblauchzehen
250 g Frischkäse
50 g Butter
350 g Tomaten
1 Zwiebel
4-6 EL Olivenöl
1 Bund Basilikum
3 Stiele Thymian
1-2 TL Fleur de Sel
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Tomaten Crostini mit Knoblauchcreme:
1.
Tomaten waschen und halbieren. Kerne und Tomateninneres mit einem kleinen Löffel auskratzen. Tomaten in kleine Würfel schneiden. Basilikum waschen, abtropfen lassen und kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen.
2.
In einer kleinen Schüssel Frischkäse und zimmerwarme Butter gründlich miteinander vermengen, Knoblauch dazugeben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Knoblauchcreme mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
3.
In der Zwischenzeit Tomatenwürfel, Basilikum, Zwiebel und 2 EL Olivenöl miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Beiseite stellen.
4.
Ciabatta in ca. 1,5 cm dicke Scheiben aufschneiden und die Scheiben in einer ausreichend großen Pfanne mit Olivenöl und Thymian knusprig braun ausbraten. Knoblauchcreme auf den gebräunten Crostini verstreichen, Tomaten darauf verteilen, mit etwas Fleur de Sel bestreuen und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Tomaten Crostini mit Knoblauchcreme:
Die klassischen Tomaten Crostini werden puristisch nur mit gehackten Tomaten, Zwiebeln und Basilikum auf Weißbrot zubereitet. Anstelle des Ciabattas kann man auch ein gutes Baguette verwenden oder wenn man es kräftig deftig mag ein feingemahlenes Roggen Mischbrot.
Hier finden Sie weiter schöne Fingerfood Rezepte!
Passend für jede Gelegenheit, die nächste Sommerparty, Ihr Grillfest, einen Geburtstag oder das einfache Essen mit Freunden…
Fingerfood Rezepte sind perfekt für jeden Anlass
Unser Fingerfood ist schnell und einfach zubereitet Fingerfood ist das perfekte Essen für jede Art von Buffet und Party. Kleine Häppchen, die ohne Messer und…
Vegetarisches Fingerfood – fleischlose Rezeptideen für die Party
Vegetarisches Fingerfood Vegetarisches Fingerfood bietet ein äußerst reichhaltiges Buffet, das warm und kalt serviert werden kann. Dabei reicht die Auswahl von Deftigem, über Gegrilltes und…
Feine Quiche und Tartes – köstliche Allrounder
Französische Spezialität mit Weltruhm Wer kennt sie nicht die Quiche Lorraine, den französischen Klassiker mit Speck und Eiercreme, der kulinarische herzen höher schlagen lässt. Der…
Karotten mit Parmaschinken und Ziegenkäse – italienisches Fingerfood
Fingerfood a la dolce Vita! In diesem italienischen Rezept werden ganze Karotten in dünn aufgeschnittenen Scheiben vom Ziegenkäse und Parmaschinken eingewickelt und knusprig angebraten. Egal…
Auberginenmus mit schwarzen Oliven und Sesam
Auberginenmus wird ganz leicht selbst gemacht Das Auberginenmus, auch Baba Ghanoush genannt, ist ein geniales Gericht! Einfach zubereitet, köstlich und noch dazu gesund, ist das Auberginenmus…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…
Deftige Sardinen Crostini mit Oliven und Zitrone
Diese Sardinen Crostini schmecken nach Urlaub! Am schönsten ist es in Italien, Spanien oder Portugal am Hafen eine Schale Sardinen auf die Hand zu kaufen…