Ein Spiegelei mit Niveau!
Dieses Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma ist die beste Gelegenheit, um dem einfachen Ei wieder einen gebührenden Platz in unserem Speiseplan zu verschaffen. Der Kreuzkümmel gibt dem Gericht eine leicht orientalische Note. Kombiniert mit der würzigen Tomatensauce ist dieses Spiegelei ein ganz besondere Erlebnis, das man sowohl zum Frühstück, aber auch zu jeder anderen Tages- oder Nachtzeit anbieten kann.
Redaktionstipp: Dieses Spiegelei ist ein Alllrounder. Es schmeckt zum Frühstück genauso gut wie als leichtes Rezept mittags oder abends und selbst wenn man auf sonst nichts Lust hat, ist es ein tolles Soulfood Essen. Wer kennt das nicht, der Samstag Abend bei Freunden war lang und der Rotwein gut. Eier sind fantastisch gegen den morgendlichen Kater und die kräftig gewürzte Sauce, in der es gegart wird, tut ebenfalls ihr bestes. Die Tomatensauce können Sie natürlich vorab selber einkochen.
Zutaten für das Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma (für 2 Personen):
1 TL Olivenöl
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 TL Kurkuma, gemahlen
2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
340 g geschälteTomaten aus der Dose
4 Eier
40 g frischer Koriander
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma:
1.
Koriander waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
2.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die klein gehackten Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten bis sie glasig sind. Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und 2 Minuten unter ständigem Rühren mitbraten. Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 20 Minuten schmoren lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
3.
In der Tomatensauce 5 “Nester” (in der Pfanne) freimachen und in jedes ein Ei geben, darauf achten, dass das Eigelb unversehrt bleibt. Bei mittlerer bis kleiner Hitze solange weiterschmoren, bis das Eiweiß gestockt ist und eine durchgehend weiße Farbe bekommen hat.
4.
Eier mit Tomatensauce vorsichtig auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Koriander überstreuen. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Spiegelei auf indische Art:
Alternativ kann man anstelle des gemahlenen Kurkuma auch eine Kurkumaknolle kaufen und frisch raspeln. Kurkuma ist ein Verwandter des Ingwer und eine sehr alte Heilpflanze, die immer häufiger auch Verwendung in der europäischen Küche findet. Seine gelbe Farbe verleiht vielen Gerichten einen schönen Farbton, sein Aroma ist mild würzig bis bitter.
Das Spiegelei auf indische Art schmeckt besonders gut mit einem backfrischen Croissant oder Baguette serviert. Das leicht süßliche Aroma vom Croissant unterstreicht die herzhaft würzige Note des Spiegeleis hervorragend! Wer das Gericht nicht zum Frühstück, sondern als normale Mahlzeit servieren will, kann es mit Bratkartoffeln oder einem feinen Kartoffelpüree kombinieren.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen für Ihr Frühstück!
Lassen Sie sich inspirieiren..
Fingerfood – Gefüllte Croissants
Gefüllte Croissants sind ein tolles Fingerfood! Oder man genießt gefüllte Croissants als kleine Vorspeise. In diesem Rezept werden sie mit Schinkenwürfeln, Feta, getrockneten Tomaten, Schalotten,…
Amerikanisches Zucchini Bread als Kuchen oder Brot zu genießen
Zucchini Bread ist einer der beliebtesten Back-Klassikern an der amerikanischen Ostküste! Das amerikanisches Zucchini Bread wird mit geriebener Zucchini, Walnüssen und saisonalen Gewürzen zubereitet.
Avocado Carpaccio mit Hüttenkäse und Blaubeeren
Die Avocado ist eine Frucht aus der Familie der Lorbeergewächse. Sie hat sehr viele gesättigte und ungesättigte Fettsäuren und gilt als gesunde Zutat. Kombiniert mit…
Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern
Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…
Deftige Muffins mit Käse, Zwiebeln und Kräuterbutter
Muffins haben ihren Ursprung in den USA und dort sind die kleinen Kuchen Kult. Sie werden entweder süß mit Schokolade und Glasur genascht oder in…
Der perfekte Ingwertee – minutenschnell zubereitet
Ingwertee ist nicht nur das Getränk der ersten Wahl, wenn lästige Halsschmerzen auf natürliche Weise behandelt werden sollen. Lecker und geschmacksintensiv wärmt Ingwertee auf die…
Eier Benedikt mit grünem Spargel und Räucherlachs
Eier Benedikt sind ein bekanntes amerikanisches Frühstücksgericht! Eier Benediktionen Sie zusammen mit ein bisschen grünem Spargel und einer schönen Portion Räucherlachs auch als leichtes und…
Focaccia mit roten Zwiebeln und getrockneten Pflaumen
Die Focaccia ist ein italienischer Klassiker, bei dem der Teig etwas dicker ausgerollt wird. Der Belag dieser Focaccia besteht zum einen aus Zwiebel, Walnüssen und…
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…