Rote Beete Hummus – leckerer Aufstrich:
Ein rote Beete Hummus ist eine tolles abwechslungsreiches Rezept mit einer tollen Geschmacksnote. Im Rezept wird rote Beete, Kichererbsen, Limettensaft und Knoblauch verarbeitet Besonders frisch wird der Hummus durch frische Minze, die hinzugegeben wird. Das Gericht kann man toll zu einen Vorspeisen Buffet oder auch zum Frühstück servieren.
Redaktionstipp: Wir empfehlen auch unserer Rezept für einen klassischen Hummus. Zur selbst gemachten Kichererbsen Paste schmeckt außerdem ein selbst gebackenes Brot wirklich köstlich. Ein Fladenbrot, ein Weissbrot oder ein Dinkelbrot ergänzen sich ideal zum leckeren Aufstrich. Die perfekte Beilage zum Hummus sind natürlich selbst gemachte Falafeln.
Zutaten für den rote Beete Hummus (für circa 6 Portionen):
400 g Kichererbsen
6 Knollen rote Beete (vorgekocht)
1 Bund frische Minze
1 Limette
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
2 EL Olivenöl
2 EL Sesammus
Zubereitung des rote Beete Hummus:
1.
Zuerst Kichererbsen durch ein Sieb gießen, abwaschen und abtropfen lassen. Dann die Limette auspressen und den Saft über die Kichererbsen gießen.
2.
Anschließend die rote Beete in kleine Stücke würfeln und die Knoblauchzehe schälen. Die Minzblätter waschen und vom Stiel zupfen.
3.
Alle Zutaten bis auf Salz und Pfeffer mit dem Pürierstab zu einer feinen Paste zerkleinern. Das Ganze mit Pfeffer und Salz würzen und sofort servieren.
Wissenswertes über rote Beete Hummus:
Der köstliche Hummus kann je nach Geschmack auch noch toll mit fein gehackten Minzblättern und ganzen Kichererbsen serviert werden. Dadurch bekommt der Aufstrich noch einen guten Biss und zusätzlich frischen Geschmack durch die Minze. Der Aufstrich sollte am Besten in einer Tupperdose verschlossen im Kühlschrank gelagert werden. Richtig aufbewahrt kann sich die Paste circa bis zu 4 Tage halten.
Weitere schöne Rezepte für Aufstriche und Pasten:
Hummus ist eine arabische Kichererbsenpaste
Hummus ist eine arabische Kicherebsenpaste Traditionell wird Hummus im arabischen Raum zu jeder Tageszeit und zu fast jedem Essen gereicht, am besten einfach zu frischem…
Grüne Curry Paste – Basics der asiatischen Küche
Curry Paste selber machen: Keine gekaufte Curry Paste hält, was sie verspricht. Also hilft nur eins – selber machen ! Dieses Rezept beschreibt eine klassische…
Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas
Peperonipaste schmeckt hervorragend zur Pasta arrabiata! Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf…
Scharfe Habanero Paste
Habanero Paste selber machen: Wer gerne Pasta arabiata mag, wird die scharfe Habanero Paste lieben. Durch die getrockneten Tomaten ist sie im Geschmack milder als…
Olivenbutter – würziger und aromatischer Aufstrich
Olivenbutter – einfach und köstlich zubereitet: Olivenbutter ist eine würzige Alternative zu herkömmlicher Butter und kann wunderbar, nach eigenem belieben, selbst gewürzt werden. Die Butter…
Bärlauchbutter aromatisch und frisch selbst gemacht
Bärlauchbutter – saisonaler Brotaufstrich: Bärlauchbutter lässt sich gerade von März bis Ende April ideal zubereiten. In der Saison lässt sich Bärlauch wunderbar im Freien sammeln…