So wird Reissalat besonders aromatisch
Der Reissalat wird mit Rindfleisch zubereitet, das wir als erstes scharf anbraten. Anschließend kommen die Aromen von getrockneten Aprikosen, Zitrone, Senf und Honig dazu. Verfeinert wird mit Balsamico Essig und Soja Sauce. Im Handumdrehen hat man ein köstliches Fingerfood oder eine erfrischend leichte Mahlzeit gezaubert, das im Sommer kalt und im Winter warm serviert wird. Der Salat kann perfekt vorbereitet werden und ist auch als Essen fürs Büro ein echtes Highlight.
Redaktionstipp: es muss ja nicht immer der klassische Rinderbraten aus dem Backofen sein. Es gibt so viele gute Zubereitungsarten für Rindfleisch.
Zutaten für den Reissalat
(für 4 Personen)
200 g magerer Rinderbraten (z.B. Hüfte)
200 g Vollkornreis
100 g getrocknete Aprikosen
1 Bio Zitrone
5 EL Olivenöl
1 TL Senf
1 TL Honig
1 EL Balsamico Essig
1 EL Soja Sauce
½ Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung Reissalat Schritt für Schritt
1.
Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Getrocknete Aprikosen in kleine Stücke schneiden. BIO Zitrone mit heißem Wasser waschen, halbieren und den Saft einer halben Zitrone auspressen, restliche Zitrone anderweitig verwenden.
2.
Rindfleisch bei Bedarf von Sehnen und Häuten befreien. In kleine Stücke schneien und mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch beiseite stellen und auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
3.
Topf mit Salzwasser erhitzen und Vollkornreis laut Packungsbeilage weichkochen. Gekochten Vollkornreis abgießen und in eine Schüssel geben.
4.
Zitronensaft mit 3 EL Olivenöl, Senf, Honig, Sojasauce und 1 TL Petersilie in eine Schüssel geben, kräftig verrühren und zu dem noch heißen Reis geben. Alles gut durchmischen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Tipp: dieser Arbeitsschritt sollte schnell erfolgen, denn die Vinaigrette zieht in den Reis ein, solange er noch warm ist. Ist der Reis schon abgekühlt, funktioniert dieser Vorgang nicht mehr so gut.
5.
Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Rindfleischstücke darin von allen Seiten scharf anbraten. Nach ein paar Minuten aus der Pfanne nehmen und zu dem Reis geben.
6.
Aprikosen und Petersilie dazu geben und alles vorsichtig miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Wissenswertes zu getrockneten Aprikosen
Die getrockneten Aprikosen zählen zu den absoluten Superfoods, denn sie enthalten viel Carotin, die Vitamine B1, B2 und C sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Phosphor. Bei einer getrockneten Aprikose ist der Nährstoffgehalt fast fünf mal so hoch wie bei einer frischen Aprikose.
Unsere besten Salat Rezepte
Rindfleisch Salat mit Ingwer und Sojasprossen
Mit diesem schmackhaften Rindfleisch Salat kann der Geschmack von authentischem Asia Streetfood in die heimische Küche geholt werden. Das Aroma von frischem Ingwer und knackigem…
Asia Salat mit Pak Choi, Rindfleisch und Blaubeeren
Dieser asiatische Salat mit Pak Choi, zartrosa gegartem Rinderfilet und Blaubeeren ist ein kulinarisches Highlight! Aromen von herb bis süß, wie Walnuss, Sesam und die…
Hähnchensalat – buntes Salat Rezept mit saftigem Geflügel besonders schnell zubereitet
Dieser Hähnchensalat ist besonders frisch und gesund: Dieser Hähnchensalat ist perfekt für eine gesunde Mittagsmahlzeit, denn das Salat Rezept sättigt ideal. Im Rezept wird frisches…
Feldsalat mit geräucherter Entenbrust und Ahorn Balsamico Dressing
Ein knackiger Feldsalat mit köstlicher Entenbrust! Für diesen Feldsalat bleiben Herd und Ofen kalt bleiben, aber das kulinarische Herz wird erwärmt. Mit wenigen Handgriffen minutenschnell…
Caesar Salad mit Croutons und Parmesan
Der Caesar Salad ist eine Spezialität aus den USA! Für den Caesar Salad werden die kräftigen, grünen Blätter des Romanasalates mit Parmesankäse und knusprig in…
Caprese-Salat – der italienische Klassiker mit Büffelmozzarella
Der Caprese-Salat ist herrlich als Beilage oder zum Mittagstisch: Traditionell wird der Caprese-Salat in Italien als Vorspeisensalat serviert. Für den unvergleichlichen Geschmack ist es vor…
Chefsalat – amerikanisches Salat Rezept
Chefsalat – köstlicher, gemischter Salat: Der Chefsalat ist ein Klassiker aus der amerikanischen Küche. Das Gericht ist vor allem für seine Vielfalt an Zutaten bekannt.…
Gebratene Hühnerbrust mit Tomaten Orangen Salat und Balsamicodressing
Gebratene Hühnerbrust als herrlicher Sommersalat! Kombiniert man die gebratene Hühnerbrust mit knackigen Cocktailtomaten und ein paar Scheiben Orange, so hat man einen herrlich fruchtigen Sommersalat.…
Hirtensalat – griechischer Bauernsalat
Hirtensalat – bunte Salatmischung: Hirtensalat ist eine wunderbare Mischung aus Salat, Tomaten, Gurken, Oliven und natürlich Schafskäse. Der Salat ist besonders sättigend und eignet sich…