Das Omelette ist eine klassische Eierspeise!
Dieses Omelette isst man nicht nur zum Frühstück, sondern auch als leichte Mahlzeit zum Mittag- oder Abendessen sehr gut anbieten kann. In diesem Rezept wird das Omelette mit bunten Tomaten, würzigen Champignons und den zarten Blättern der Schafgarbe zubereitet, die ihm einen leicht herben Geschmack verleihen.
Zutaten fürs Omelette (für 2 Personen):
4 Eier
20 ml Sahne
20 ml Sprudelwasser
1 Prise Muskat
35 g Butter
350 g gemischte Tomaten
2 EL Olivenöl
1 Schalotte
150 g Champignons
1 Knoblauchzehe
1 Bund Schafgarbe
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Omelettes:
1.
Tomaten waschen und klein schneiden. Schalotte schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Champignons säubern und in feine Würfel schneiden. Schafgarbe waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Eier aufschlagen und verquirlen. Sahne und Sprudelwasser dazugeben und verrühren. Mit 1 Prise Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
2.
Olivenöl erhitzen und Schalotten darin leicht glasig dünsten. Champignons und Knoblauch dazugeben und unterrühren. Tomaten zufügen und alles 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
In der Zwischenzeit in einer ausreichend großen Pfanne Butter erhitzen und die Eiermasse zu 2 dünnen Omelettes ausbraten.
4.
Omelettes aus der Pfanne auf vorgewärmte Teller geben, mit dem Tomatengemüse und frischer Schafgarbe füllen und die Seiten so zusammen schlagen, dass ein lockerer Wrap entsteht. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Omelette:
Je mehr unterschiedliche Tomatensorten man für dieses Gericht verwendet, umso geschmackvoller wird das Ergebnis und die bunten Farben der Tomaten sorgen für ein gutes Styling auf dem Teller.
Die Schafgarbe ist eine sehr alte Heilpflanze, die schon im Mittelalter gerne Verwendung fand. In Österreich wird sie noch heute “Bauchwehkraut” genannt, da die in ihr enthaltenen Bitterstoffe die Tätigkeit von Galle, Leber, Magen und Bauchspeicheldrüse anregen. Dadurch wird die Verdauung gefördert und durch die krampflösende Wirkung der Schafgarbe Blähungen und Bauchschmerzen gelindert.
Hier finden Sie weitere tolle Omelette Rezepte
Lassen Sie sich inspirieren…
Omelette Rezepte & Ideen
Omelette Rezepte für jede Tageszeit! Diese Omelette Rezepte sind perfekt fürs Frühstück, als leichtes Mittagessen oder kleiner Snack zwischendurch. Je nach Menge der Eier und…
Griechisches Zucchini Omelette mit frischen Kräutern
Frühstück oder leichte Mahlzeit – das Griechische Zucchini Omelette mit frischen Kräutern! Dieses Zucchini Omelette ist das perfekte Frühstück für Langschläfer und Genießer. Da es…
Köstliches Low Carb Pilz Omelette mit Thymian
Eier, Pilze, Speck und Zwiebeln – fertig ist das Pilz Omelette! Dieses Pilz Omelette ist ein tolles Low Carb Rezept, das sowohl auf den Frühstückstisch,…
Mangoldomelette mit Walnüssen und frischen Kräutern
Dieses Mangoldomelette ist eine Spezialität aus dem Süden Frankreichs! In der Provence wird das Mangoldomelette zum Frühstück oder als kleine Mahlzeit zwischendurch serviert. Zubereitet mit…
Saftiges Omelette mit bunten Tomaten, Champignons und Schafgarbe
Das Omelette ist eine klassische Eierspeise! Dieses Omelette isst man nicht nur zum Frühstück, sondern auch als leichte Mahlzeit zum Mittag- oder Abendessen sehr gut…
Das perfekte Rührei, Schritt für Schritt erklärt, mit allen Tipps und Tricks
Wie wird das perfekte Rührei zubereitet? Über das perfekte Rührei gehen die Meinungen natürlich auseinander, denn es gibt Vorlieben für cremig weich, fast schlotzig, bis…