Diese Börek mit Mangold und Feta sind eine tolle Vorspeise!
Die Börek mit Mangold und Feta sind eine Abwandlung der türkischen Teigrollen, die normalerweise mit Spinat und Käse gefüllt werden. In diesem Rezept wird statt dessen Mangold verwendet und der Fettkäse wird mit würzigem Cheddar und einem Spritzer Limette verfeinert.
Redaktionstipp: Börek sind in der türkischen Küche eine traditionelle Spezialität, die es in vieler Ausführung gibt. Besonders beliebt sind Börek mit Feta Käse, Börek mit Zucchini und Feta, Börek mit Aubergine und Börek mit Spinat. Köstlich schmecken (auch nicht Veganern) unsere veganen Börek mit Kartoffelfüllung und die veganen Börek mit Sojahack und Tomate. Zu den Börek passt ein einfacher Kräuterjoghurt oder ein Joghurt mit Minze besonders gut.
Zutaten für Börek mit Mangold und Feta (für 4 Personen):
16 Blätter Filoteig (ca. 350 g)
500 g Mangold
5 Eier
1 Bund Frühlingszwiebeln
100 ml Sahne
500 g Fetakäse
150 g Cheddarkäse
50 g Butter
1 BIO Limette
3 EL Olivenöl
2 Stiele Oregano
1 Prise Chili
Salz und Pfeffer
zum Bestreuen: 2-3 EL Sesam und schwarzen Sesam
Zubereitung der Börek mit Mangold und Feta:
1.
Mangold waschen, abtropfen lassen und in ca. 1 cm breite Streifen aufschneiden. Oregano waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Limette mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Fettkäse grob mit den Fingern zerbröseln, Cheddarkäse in kleine Würfel schneiden. Eier aufschlagen und gut verrühren.
2.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
3.
In der Zwischenzeit Mangold in einer ausreichend großen Pfanne in dem Olivenöl 5 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten, Frühlingszwiebeln, Limettenschale und die Oreganoblätter dazugeben, mit der Sahne ablöschen und einmal kräftig aufkochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen und den Mangold abkühlen lassen.
5.
Feta und Cheddar unter den abgekühlten Mangold mischen. 2-3 EL Limettensaft unterrühren. Eier darüber geben und alles mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
6.
Filoteigblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten, jeweils mit 2-3 EL der Mangold Käse Füllung belegen und aufrollen.
Schritt für Schritt Anleitung: die Füllungsmasse wird ca. 2 cm vom vorderen Rand der Teigblätter aus als eine horizontal verlaufende, lange Wurst gelegt, links und rechts bleiben auch jeweils 2 cm vom Teigblatt frei. So kann man die Börek ganz einfach und unkompliziert aufrollen. Dazu schlägt man die seitlich freigelassenen Ränder über die Füllung, dann den vorderen freigelassenen Rand darüber und dann kann man von unten nach oben aufrollen. Das Ende der Rolle bestreichen wir mit etwas Sahne oder veganer Sahne, damit der Teig zusammenhält.
7.
Fertige Börek Rollen mit etwas Sahne dünn einpinseln und eine Mischung aus Sesamsamen und schwarzem Sesam darüber streuseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen, bis der Teig schon goldbraun ist. Dann sofort heiß servieren.
Alternativ kann man die Börek auch in einer beschichteten Pfanne zubereiten. Dazu braucht man nicht viel heißes Fett, aber die Variante ist auf jedenfalls fettiger als die aus dem Backofen.
Unsere besten Vorspeisen Rezepte und weitere türkische Spezialitäten
Türkische Pizza – Pide mit Aubergine und Tomate
Eine Türkische Pizza wie aus 1000 und einer Nacht! Die türkische Pizza wird in diesem Rezept mit Aubergine und kleinen, bunten Tomate zubereitet. Das Ergebnis…
Köfte aus Lammhackfleisch – traditionelle türkische Küche
Lammhackfleisch oder Gemischtes – wie ist die perfekte Mischung für traditionelle Köfte? Köfte aus Lammhackfleisch sind ein traditionelles Fleischgericht aus der türkischen Küche. Das Lammhackfleisch…
Auberginenmus mit schwarzen Oliven und Sesam
Auberginenmus wird ganz leicht selbst gemacht Das Auberginenmus, auch Baba Ghanoush genannt, ist ein geniales Gericht! Einfach zubereitet, köstlich und noch dazu gesund, ist das Auberginenmus…
Börek mit Zucchini Feta Füllung
Börek mit Zucchini Feta sind ein türkischer Klassiker! Die Börek mit Zucchini verfeinern wir mit Feta und frischen Kräutern. Ein herrlich unkompliziertes vegetarisches Gericht, das…
Döner selber machen – frisch zubereitet
Döner selber machen, so gelingt der Klassiker Wir zeigen Ihnen wie Sie Döner selber machen. Das tolle daran ist, dass die Füllung ganz nach eigenen…
Fladenbrot selber backen geht ganz einfach & schnell
Fladenbrot – Grundrezept für das simple Brot Für ein Fladenbrot gibt es international viele verschiedene Zubereitungsarten. In diesen Rezept arbeiten wir mit einfachen Zutaten wie…
Schisch Kebab Grillspieße mit Lamm und Tomaten
Schisch Kebab ist eine Spezialität aus der türkischen Küche! Unsere Schisch Kebab Grillspieße werden mit Lammfleischstücken, frischen Tomaten und Zwiebeln bestückt. Das Lamm lag vorab…
Fingerfood Rezepte sind perfekt für jeden Anlass
Unser Fingerfood ist schnell und einfach zubereitet Fingerfood ist das perfekte Essen für jede Art von Buffet und Party. Kleine Häppchen, die ohne Messer und…
Auberginencreme mit Feta und Zitrone
Diese Auberginencreme schmeckt herrlich nach Sommer und Süden! Mit der Auberginencreme können Sie jedes Grillbuffet bereichern und Ihren Gästen eine wahre Freude machen. Die Aubergine…
Bulgursalat mit gebratener Aubergine vom Grill
Ein Bulgursalat mit großem Aroma! Unser Bulgursalat mit würzigen Auberginen vom Grill schmeckt angenehm frisch und ist dennoch sättigend. Das orientalisch angehauchte Gericht passt zu…
Orientalische Rezepte die zu jeder Gelegenheit passen
Orientalische Rezepte als Vorspeise, Beilage oder kleines Hauptgericht! Wer orientalische Rezepte sucht, findet hier eine schöne Auswahl. Wir haben die Klassiker wie Hummus und Baba…