Unsere Lachsröllchen sind perfekt für die Party!
Lachsröllchen werden meistens mit Pfannkuchen gemacht, die vorab in der Pfanne ausgebraten werde. das ist ein Arbeitsgang, den wir uns sparen, indem wir den Teig einfach auf ein Blech streichen und in den Backofen schieben.
Redaktionstipp: Mit klassischen Pfannkuchen schmecken die Röllchen natürlich auch köstlich, durch das Anbraten im Fett bekommen sie zusätzliche Röstaromen. Wer auf Lachs verzichten möchte, da man diesen kaum noch mit gutem Gewissen und in guter Qualität kaufen kann, der bereit die Röllchen mit eine Forellencreme statt dessen zu, denn diesen Fisch gibt es noch aus heimischen Gewässern. Auch vegetarisch, mit hauchdünn aufgeschnittener Salatgurke oder einer feinen Avocadocreme, schmecken die Röllchen bestens. Wer den Lachs roh kauft, als großes Filetstück zum selber aufschneiden, der kann gebeizten Graved Lachs auch selber herstellen.
Zutaten für die Lachsröllchen für (für 4-8 Personen):
4 BIO Eier
100 g feines Weizenmehl (405 oder 550)
300 ml Vollmilch
800 g Lachs (geräuchert oder gebeizt) als Scheiben
500 g Frischkäse
500 g Creme Fraiche
1 großer Bund Dill
1 Bund Schnittlauch oder 1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Lachsröllchen:
1.
Eier, Mehl und Milch gründlich zu einem glatten Teig ohne Klümpchen verrühren und 30 Minuten unter einem sauberen Geschirrtuch ruhen lassen. Backofen auf 220 Grad vorheizen.
2.
In der Zwischenzeit Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Frischkäse, Creme Fraiche und gehackte Kräuter vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Teig dünn auf ein Backblech mit Backpapier streichen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 10-15 Minuten backen. Der Teig sollte sich auf druck schön weich und fluffig anfühlen und nicht von oben zu sehr bräunen (gegebenenfalls Temperatur reduzieren und ein Stück Alufolie über das Blech legen). Fertig gebackenen Teig auf die Arbeitsfläche stürzen, Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
4.
Frischkäsecreme zur Hälfte auf der Teilplatte verstreichen, Lachsscheiben darauf legen und die zweite Hälfte Frischkäsecreme darüber verteilen. Teig aufrollen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Gekühlte Lachsrolle in 2 cm dicke Scheibchen aufschneiden und servieren.
Weitere schöne Ideen fürs Partybuffet und Häppchen Rezepte!
Deftige Sardinen Crostini mit Oliven und Zitrone
Diese Sardinen Crostini schmecken nach Urlaub! Am schönsten ist es in Italien, Spanien oder Portugal am Hafen eine Schale Sardinen auf die Hand zu kaufen…
Feiner Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke
Dieser Krabbencocktail ist ein geniales Sommergericht! Gerade bei hohen Temperaturen sind leichte und einfache Speisen sehr beliebt. Der Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke ist…
Gefüllte Speck Rouladen
Gefüllte Speck Rouladen sind ein deftiges Schmankerl, das hervorragend in die kalte Winterzeit passt. Die typische Südtiroler Spezialität wird mit wenigen Zutaten und in simplen…
Gekochte Hackbällchen – easy Fingerfood
Hackbällchen sind ein Fingerfoodklassiker, der immer gut ankommt. Sie sind einfach zubereitet, mit allem gut kombinierbar und schmecken Groß und Klein gleichermaßen. Für die Zubereitung…
Gratinierter Ziegenkäse mit Zuckerkaramell und Minze
Gratinierter Ziegenkäse ist ein kulinarisches Gedicht! Gratinierter Ziegenkäse wird ganz puristisch nur mit einem Blatt Minze und einem selbst gezogenen Gitter aus Zuckerkaramell serviert. Das…
Jakobsmuscheln mit Tonic Espuma und Avocado Creme
Tonic als Zutat in der Küche – Kochen für Fortgeschrittene. Die Jakobsmuscheln werden in diesem Rezept mit einem leichten Tonic Espuma und Avocado Zitronen Creme…
Köstliche Karotten Pommes mit Zitronen Frischkäse Dipp
Diese Karotten Pommes sind ein gesunder Snack für Zwischendurch Die Karotten Pommes werden mit einer Kräuter-Gewürz Mischung mariniert und mit Parmesan umhüllt im Backofen ausgebacken.…
Kulinarische Reise nach Italien – Tomaten Basilikum Bruschetta
Das Tomaten Basilikum Bruschetta ist ein einfaches aber dennoch köstliches Gericht. Zubereitet wird das geröstete weiße Landbrot nur mit Knoblauch, frischen Tomaten und Basilikum. Wie…
Lachshäppchen mit Gurke und Frischkäsecreme
Unsere Lachshäppchen sind eine Delikatesse! Die Lachshäppchen sind im Nu zubereitet und schmecken einfach köstlich als Aperitif oder Gruß aus der Küche. Perfekt zum Glas…
Lachstatar – besonders frisch zubereitet mit Frühlingszwiebeln und Creme Fraiche
Lachstatar – der Vorspeisen Klassiker: Ein Lachstatar ist eine besonders schöne Vorspeise, die sich toll anrichten lässt. Aus frischen Lachsfilet, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Limettensaft und Gewürzen…
Melone mit Schinken – süße Honigmelone und Galiamelone mit Serrano Schinken
Melone mit Schinken – köstlicher Aperitif und Snack: Melone mit Schinken ist ein herrliches Rezept für einen Snack für Zwischendurch oder als Aperitif zu feierlichen…
Mini Mozzarella Tomaten Spieße mit Basilikumcreme
Diese Mini Mozzarella Tomaten Spieße sind toll an heißen Tagen! Die Mini Mozzarella Tomaten Spieße sind super schnell und leicht gemacht. Verfeinert werden sie durch…
Party Fingerfood, vegetarische Asia Glücksrollen
Ob als Fingerfood, Partysnack zu Silvester oder als leichte und gesunde Mahlzeit nach den kalorienreichen Weihnachtswochen, die kleinen asiatischen Glücksrollen sind eine köstliche Vitaminbombe. Sie…
Party Pizzaschnecken Lolipops – die perfekte Partypizza
Die perfekten Party Pizzaschnecken für die Party! Diese Party Pizzaschnecken werden wie Lolipops am Stiel gebacken. So sind sie ein geniales Fingerfood, für das man…
Salzmandeln selber machen – gesunder Snack und vielseitige Zutat
Salzmandeln selber machen geht schnell und einfach! Zum Salzmandeln selber machen benötigt man nur ganze Mandeln mit Schale, ein bisschen feines Meersalz und einen Backofen.…
Starter – das perfekte Fingerfood für den Anfang des Festessens
Unsere Starter machen Laune auf das was noch kommt! Als Starter bezeichnet man kleine Häppchen, die vorab zum Essen gereicht werden. In Frankreich werden Sie…
Häppchen zum Aperitif – von klassisch bis modern
Unsere Häppchen sind kleine Leckerbissen! Häppchen kann man immer servieren. Als kleine Snacks zum Aperitif oder als Vorspeise, die im Stehen gegessen werden kann. Auch…