Tonic als Zutat in der Küche – Kochen für Fortgeschrittene. Die Jakobsmuscheln werden in diesem Rezept mit einem leichten Tonic Espuma und Avocado Zitronen Creme kombiniert. Durch die Bitterstoffe im Chinin des Tonic und durch die Säure der frischen Zitrone bekommt das Gericht eine ungewöhnliche, fein herbe Note.
Für den Espuma braucht man einen Easy Wip (Sahnesiphon), damit der Schaum die richtige Konsistenz hat.
Zutaten (für 2 Personen):
4 Jakobsmuscheln
1 Avocado
1 EL Creme Fraiche
1 TL Olivenöl
2 ausgebackenen Krabben Chips (Krupuk)
1/2 TL Wasabi Paste
1 Zitrone
1 Flasche (230 ml) Tonic Monaco
2 Eier
50 ml Vodka
30 ml Limettensaft
Benötigtes Equipment: Easy Wip, 2 Sahnekapseln
Zubereitung:
1.
Eiweiß vom Eigelb trennen. 100 ml Tonic, Wodka, Limettensaft und Eiweiß in den Easy Wipp geben, 2 Sahnekapseln in das Gerät füllen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
2.
In der Zwischenzeit Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und Saft auspressen. Avocado halbieren, Kern entfernen und mit einem großen Löffel das Avocadofleisch aus der Schale lösen. Avocado fein pürieren und mit 2 EL Zitronensaft, Olivenöl und Creme Fraiche vermischen. Mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken und beiseite stellen.
3.
Jakobsmuscheln unter kaltem Wasser kurz waschen und mit Küchenrolle trocken tupfen. Krabbenchips zerbröseln und mit der Wasabi Paste vermischen. Jakobsmuscheln mit einer Seite in die Krupuk Wasabi Chips drücken. Die Jakobsmuscheln mit der Chipsseite nach oben in eine Pfanne mit heißem Öl setzen und ca. 2 Minuten anbraten. Mit dem restlichen Tonic ablöschen und weitere 3 Minuten einkochen lassen.
4.
Avocadocreme und Jakobsmuscheln auf dem Teller anrichten, Sahnesiphon aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig ein bisschen des Tonic Espumas in den Ausguss drücken, bis kräftiger weißer Schaum kommt. Tonic Espuma zu den Jakobsmuscheln geben und sofort servieren.
Wissenswertes:
Wenn man den Tonic Espuma auf den Teller gegeben hat, beginnt er innerhalb von 20-30 Sekunden in sich zusammen zu fallen. Deshalb sollte man den Espuma erst als aller letztes – wenn alles andere vorbereitet ist – verwenden und die Teller sofort servieren.
Die fertigen Krabbenchips bekommt man am besten beim Asiaten an der nächsten Ecke. Wenn man die Chips selber ausbacken will, braucht man ausreichend Öl, das sich zum Frittieren eignet, einen großen Topf und keine Angst vor fettigen Nebelschwaden in der Küche.
Weitere Rezepte mit den Getränken von Aqua Monaco:
Pochierter Lachs und Langustinen mit marinierten Gurken und Gurken Ginger Sorbet
Orangen Kalbsbries Ravioli mit Limonenseitlingen und Lemon
Weiterführende Infos:
Tonic Monaco. That’s bitter – mit satt Chinin und dem entscheidenden Schuss Zitrone. Rough Tonic Water.
Dieses Getränk von Aqua Monaco wurde in dem aktuellen Rezept verwendet. Der Link oben führt zum Shop.
Von Aqua Monaco gibt es auch Lemon und Ginger und 2 Sorten Wasser.
Lesen Sie hier mehr zu der jungen Marke mit dem einprägsamen Design.
Weitere Informationen: www.aquamonaco.com
Autor: Boque auf Croque