Diese Linsen Plätzchen schmecken nach Urlaub!
Die Linsen Plätzchen sind ein würziger Snack aus Indien und eignen sich bestens für die Picknick- und Grillsaison. Sie könnten warm oder kalt serviert werden. Zu den würzige Linsenplätzchen eignet sich ideal ein leicht gesalzender Yoghurt mit Minze.
Zutaten für die Linsen Plätzchen mit Curry und Koriander (für 4-6 Personen):
100 g halbierte Kichererbsen
100 g halbierte schwarze Linsen
1 Zwiebel
2 grüne Chilischoten
10 Curryblätter
2 cm Ingwer
½ TL Fenchelsamen
¼ Bund Koriander
¼ TL Backpulver
3 EL Kichererbsenmehl
Salz und Pfeffer
100 ml Sonnenblumeöl
1 EL Olivenöl
Zubereitung der Linsen Plätzchen mit Curry und Koriander:
1.
Kirchererbsen und Linsen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht in kaltem Wasser einlegen.
2.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Chilischoten waschen, der Länge nach aufschneiden und entkernen. Entkernte Chilischoten fein hacken. Curryblätter waschen und in dünne Streifen zerschneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Fenchelsamen in einem Mörser zerstoßen. Koriander waschen, Blätter abzupfen und klein hacken.
3.
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel andünsten und Chilis und Curryblätter hinzugeben und 1 Minute bei schwacher Hitze anbraten. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
3 El der Hülsenfrüchte herausnehmen und beiseite stellen. Übrigen Linsen und Kichererbsen grob pürieren und 3 EL heißes Wasser zugeben. Beiseite gelegte Hülsenfrüchte, Püree, sowie alle anderen Zutaten gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Sonnenblumenöl in eine ausreichend große Pfanne geben und erhitzen. Aus der Masse ca. 3 cm große Kugeln formen, flach drücken, in die Pfanne legen und ca. 6 Minuten knusprig frittieren. Mit einem Sieblöffel aus dem Öl nehmen und auf einem doppleten Küchenpapier abtropfen lassen.
Warm oder kalt servieren.
Wissenswertes zum Thema Linsen Plätzchen mit Curry und Koriander:
Linsen und Kichererbsen sind außerordentlich gesund, reich an Ballaststoffen und dadurch sehr sättigend. Sie sind ein klassische Zutat der Low Carb Küche und außerdem eine gute Alternative und Abwechslung zu unseren bekannten Kohlenhydraten, wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Der Fettgehalt ist relativ gering und zudem liefern sie uns viel Eiweiß und B-Vitamine.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der gesunden Küche!
Lesen Sie spannende Artikel zum Thema Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung, Burnout und gesundes Essen, besondere Zutaten mit Bonusfaktor und wann sind sogar Nudeln unbedenklich..
Detox Rezepte – es geht auch lecker und vielfältig
Detox-Rezepte: So schmeckt das Detoxen Detox bedeutet nicht ein absoluter Nahrungsverzicht. Mit einer richtigen Detox-Kur, um seinen Körper zu entlasten, entgiften und zu stärken, sind…
5 Tipps für einen schnellen Stoffwechsel
Wenn man nach den Feiertagen mit vollem Bauch und zwickender Jeans träge auf dem Sofa liegt, wünscht man sich häufig eine magische Beschleunigung des Stoffwechsels.…
Gesunde Rezepte – Kochen mit gesunden Zutaten
Gesund Leben mit gesunden Rezepten Gesunde Rezepte, Detox Kuren und Superfoods stehen mittlerweile auf fast jedem Speisezettel, denn die gesunde Ernährung spielt jetzt wieder eine…
Chili im Essen
Chili passt zu deftigen Fleischspeisen und Eintöpfen, wie Chili con Carne und Bohnengerichten. Auch wird Chili in der modern ambitionierten Küchenpraxis mittlerweile häufig in Süßspeisen,…
Cranberry – das Rubin Rote Früchtchen mit Gesundheitspower
Die Cranberry ist eine Pflanze aus der botanischen Familie der Heidekrautgewächse. Sie wird vor allem in Nordamerika kommerziell angebaut, da sie – ähnlich der Blaubeere…
Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung
Dass Frühjahrsmüdigkeit und Ernährung zusammenhängen, ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Wenn man versteht was dahinter steckt, fällt es leicht, sich gegen die Dauermüdigkeit im Frühjahr zu…