Ob als Fingerfood, Partysnack zu Silvester oder als leichte und gesunde Mahlzeit nach den kalorienreichen Weihnachtswochen, die kleinen asiatischen Glücksrollen sind eine köstliche Vitaminbombe. Sie lassen sich hervorragend für eine Party vorbereiten oder aber die Glücksrollen können zusammen mit den Gästen individuell zubereitet werden.
Tipp: Hier finden Sie eine Übersicht zu Fingerfood Rezeptideen
Zutaten (für 4 Personen):
2 Karotten
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1/2 Gurke
150 g Austernpilze
100 g Sojasprossen
200 g Räuchertofu
200 g Reisnudeln
100 ml Sojasauce
2 EL Olivenöl
2 TL Sesamöl
1 EL Weißweinessig
1 Hand voll Koriander
1 Hand voll Thai Basilikum
Zubereitung:
1.
Kräuter mit kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen. Karotten schälen und halbieren. Rote und gelbe Paprika halbieren, entkernen und waschen. Gurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem kleinen Löffel aus der Mitte entfernen. Karotten, Paprika und Gurke in 3 cm lange, dünne Stifte schneiden. Die Gurkenstifte in eine kleine Schüssel geben und mit Sesamöl und Weißweinessig marinieren. Alles weitere Gemüse auf einem Teller Beiseite stellen. Austernpilze waschen und gut abtupfen. Tofu in längliche Stücke schneiden.
2.
Reisnudeln in eine Schüssel geben. Wasser im Wasserkochen aufkochen, über die Reisnudeln geben und diese 10 Minute in dem warmen Wasser ziehen lassen. Reisnudeln abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.
3.
Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Austernpilze darin 4 Minuten anbraten. Die Pilze aus der Pfanne nehmen und anschließend den Tofu auf jeder Seite 3 Minuten anbraten. Pilze und Tofu beiseite Stellen.
4.
Wasser in einem ausreichend großen Topf, dessen Durchmesser mindestens so groß ist wie der der Reisplatten, erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
5.
Je eine Reisplatte in das warme Wasser legen, herausnehmen und noch feucht auf einen Teller legen. Jetzt jeweils 2 Stück jeder Zutat, sowie eine kleine Hand voll Reisnudeln als kleine Bahn in das untere Drittel der Reisplatte legen, die Seiten einklappen und dann alles fest zusammenrollen.
6.
Sojasauce in eine kleine Schüssel geben. Fertige Rollen auf einen Servierteller legen und mit Sojasauce bereitstellen. Sofort verzehren.
Wissenswertes:
Die Glücksrollen sind nicht mit frittierten Frühlingsrollen zu verwechseln. Diese Variante ist sehr viel leichter und gesünder, weil die Zutaten ganz frisch zubereitet und hauptsächlich roh gegessen werden.
Selbstverständlich kann man die Reisplatten auch mit weiterem Gemüse oder auch nicht vegetarischen Zutaten bestücken. Gut eignet sich dafür Hühnerfleisch oder Krabben.
Hier finden Sie eine Auswahl weiterer Rezeptideen fürs perfekte Fingerfood!
Ob gefüllte Croissants, Balsamico Kirschen oder Artischockenherzen, gratinierter Ziegenkäse,gefüllte Speckrouladen, Hähnchen Staat Spieße oder arabische Köstlichkeiten wie Humus und Linsenplätzchen, hier finden Sie für jeden Geschmack und jede Party das richtige Fingerfood für Ihre Gäste..
Fingerfood – Gefüllte Croissants
Gefüllte Croissants sind ein tolles Fingerfood! Oder man genießt gefüllte Croissants als kleine Vorspeise. In diesem Rezept werden sie mit Schinkenwürfeln, Feta, getrockneten Tomaten, Schalotten,…
Amerikanische Fleischspieße mit Honig Blaubeeren Sauce
Diese Fleischspieße sind USA food deluxe! Die Fleischspieße sind Low Carb und entsprechen voll dem amerikanischen Gesundheit Bild von gesundem Essen. Sie werden mit einer…
Artischocken mit würzigem Zitronen Dip
Artischocken sind ein köstliches Sommer Gemüse! In diesem Rezept werden die Artischocken Böden roh zubereitet. Alle Viatmine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Dafür müssen die Artischocken…
Balsamico Kirschen mit Leinsamen Cracker und Bleu d`Auvergne
Kirschen kombiniert mit Balsamico und feinem Bleu d`Auvergne Blauschimmelkäse – eine köstliche Vorspeise! Serviert werden die deftigen Kirschen mit knusprigen Leinsamen Crackern, die dem ganzen…
Karotten mit Parmaschinken und Ziegenkäse – italienisches Fingerfood
Fingerfood a la dolce Vita! In diesem italienischen Rezept werden ganze Karotten in dünn aufgeschnittenen Scheiben vom Ziegenkäse und Parmaschinken eingewickelt und knusprig angebraten. Egal…
Gefüllte Speck Rouladen
Gefüllte Speck Rouladen sind ein deftiges Schmankerl, das hervorragend in die kalte Winterzeit passt. Die typische Südtiroler Spezialität wird mit wenigen Zutaten und in simplen…
Gratinierter Ziegenkäse mit Zuckerkaramell und Minze
Gratinierter Ziegenkäse ist ein kulinarisches Gedicht! Gratinierter Ziegenkäse wird ganz puristisch nur mit einem Blatt Minze und einem selbst gezogenen Gitter aus Zuckerkaramell serviert. Das…
Gebratener Kichererbsen Kuchen
Dieser gebratene Kichererbsen Kuchen kommt aus Indien! Der Kichererbsen Kuchen eignet sich bestens als Fingefood für`s Picknick und die Grillsaison. Die Kombination aus Kichererbsen und…
Klassische Guacamole – einfaches Rezept aus Mexiko
In Mexiko ist die Guacamole ein Nationalgericht! Guacamole wird dort vor allem zu Tortillias, Tacos, Tarquitos und vor allem zu gegrilltem Fleisch gegessen. Die mit…
Hähnchen Saté mit Blaubeer Erdnuss Sauce
Diese Hähnchen Satéspieße sind besonders köstlich! Traditionell werden sie mit einer Erdnuss Sauce serviert, die in diesem Rezept mit dem süßen Aroma wilder Blaubeeren verfeinert…
Hummus ist eine arabische Kichererbsenpaste
Hummus ist eine arabische Kicherebsenpaste Traditionell wird Hummus im arabischen Raum zu jeder Tageszeit und zu fast jedem Essen gereicht, am besten einfach zu frischem…
Indische Linsen Plätzchen mit Curry und Koriander
Diese Linsen Plätzchen schmecken nach Urlaub! Die Linsen Plätzchen sind ein würziger Snack aus Indien und eignen sich bestens für die Picknick- und Grillsaison. Sie…
Jakobsmuscheln mit Tonic Espuma und Avocado Creme
Tonic als Zutat in der Küche – Kochen für Fortgeschrittene. Die Jakobsmuscheln werden in diesem Rezept mit einem leichten Tonic Espuma und Avocado Zitronen Creme…
Mini Wraps – das perfekte Fingerfood für Ihre Party
Fingerfood ist egal zu welcher Jahreszeit auf jeder Feier gern gesehen, so auch die schnell und einfach zubereiteten Mini Wraps. In diesem Rezept werden sie…
Rote Beete Couscous mit Raita
In diesem Rezept wird ein Rote Beete Couscous mit Raita zubereitet. Durch den Rote Beete Saft bekommt das Couscous seine extravagante Farbe. Die Kombination mit…