Dieser Bulgursalat mit würzigen Auberginentalern ist sättigend obwohl er angenehm frisch ist. Das orientalisch angehauchte Gericht passt zu jeder Gelegenheit, egal ob Sie es als Beilage, kleinen Snack oder als Salat fürs Partybuffet servieren. Durch die Zugabe von gutem Olivenöl werden die Auberginen schön saftig und ergänzen den würzigen Bulgursalat um eine weitere aromatische Note.
Zutaten (für 6 Personen):
4 kleine Auberginen
1 Zwiebel
3 EL Olivenöl
200 g Bulgur
400 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 BIO Zitrone
5 Stiele glatte Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten.
2.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
3.
Petersilie waschen und trocken schütteln. 1 Stiel Petersilie beiseite legen, den Rest fein hacken. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Saft der Zitrone auspressen. Auberginen waschen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
4.
2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Bulgur darin andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Tomatenmark hinzugeben. Gut umrühren und mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit vom Bulgur aufgesogen ist. Topf beiseitestellen und abkühlen lassen.
5.
Restliches Olivenöl mit Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backpapier auf einem Back-blech auslegen und die Auberginen darauflegen. Von beiden Seiten mit dem Zitronen Olivenöl einpinseln und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten grillen.
6.
Bulgur und das restliche Zitronen Olivenöl gut miteinander vermischen. Auberginentaler aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Jeweils einen EL Bulgursalat darauf portionieren und sofort servieren.
Wissenswertes:
Wenn der Bulgur beim Quellen nicht die gesamte Flüssigkeit aufnimmt, kann man ihn durch ein feines Sieb abgießen.
Bulgur ist eines der elementaren Lebensmittel in der Türkei und dem orientalischen Raum. Bulgur wird überwiegend aus Hartweizen hergestellt und ist – ähnlich wie im Mittelmeerraum die Pasta – eine tolle Beilage zu einer Vielzahl von Fisch, Fleisch oder Gemüsegerichten. Vor allem für die Zubereitung sättigender Salate ist Bulgur bestens geeignet.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen für tolle Beilagen!
Ob Kartoffel, Kürbis oder Gemüse, hier finden Sie allerhand tolle Ideen für Beilagen. Von leicht bis deftig und von einfach bis raffiniert ist alles dabei. Probieren Sie die Klassiker der feinen Knödelküche oder verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit leichten Beilagenkreationen. Ihre Gäste werden es lieben!
TOP 10 Beilagen Rezepte fürs Weihnachtesmenü
Die besten Beilagen Rezepte für Weihnachten Für das feierliche Festmahl bedarf es der richtigen Beilagen Rezepte. Zu Schmorbraten und Fleischgerichten mit viel Sauce passen vor…
Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten
Es gibt tolle Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten Kartoffel Rezepte als Beilage zu Braten können klassisch oder modern sein. Denn die Kartoffel ist die…
Fruchtig scharfer Couscous Salat
Dieser Couscous Salat ist perfekt für den Sommer! Couscous Salat ist vor allem auf dem Grillbuffet eine wunderbare Alternative zu Kartoffel- oder Nudelsalaten. Couscous ist…
Beilagen zu Fisch von deftig bis kräftig
Die besten Beilagen zu Fisch! Die Beilagen zu Fisch sollte man sich gut überlegen, geben sie dem Fisch doch noch seine letzte Note. Am besten…
Die besten Knödel Rezepte – klassische und kreative Knödel
Alle Knödel Rezepte im Überblick! Es gibt ein paar klassische Knödel Rezepte, die jeder gute Koch kennen sollte! Die traditionelle Beilage zum Gänsebraten ist zweifelsfrei…
Grüne Bohnen im Speckmantel – gesunde Gemüsebeilage
Grüne Bohnen im Speckmantel selber machen Grüne Bohnen im Speckmantel sind eine herrliche Gemüsebeilage, die zu vielen Fleischgerichten hervorragend passt. Ob man sie vegetarisch oder…
Kürbis – die perfekte Beilage
Kürbis Beilagen Rezepte Der Kürbis hat im Herbst Hochsaison, wenn auch Wild und deftige Eintöpfe wieder auf den Speiseplan kommen. Aus dem festen Fruchtfleisch vom…