Diese Zwiebelsuppe ist ein Traditionsgericht aus der bayerischen Küche!
Die Zwiebelsuppe ist schnell zubereitet und raucht nicht viele Zutaten. dunkles, starkes Bier und eine kräftige Gemüsebrühe geben Ihr die Würze, Wacholderbeeren und ein Loorbeerblatt sind die einzigen Gewürze. Verfeinert wird sie mit Sauerrahm und einem Spritzer Zitrone, Schnittlauch oder Petersilie gehören zum Schluss noch darüber gestreut und fertig.
Redaktionstipp: die Zwiebelsuppe wird im bayerischen Wirtshaus meistens mit einem Korb voll selbst gebackenem Brot serviert, sie passt, nach französischem Beispiel, aber auch gut zu mit Käse überbackenem Weissbrot, einem Baguette oder würzigem Knoblauchbrot. Die Zwiebelsuppe ist eine deftige Vorspeise, die man aber – vor allem zum Mittagessen und mit einem dicken Butterbrot – auch gut als kleine Hauptspeise anbieten kann.
Zutaten für Zwiebelsuppe (für 4 Personen):
600 ml kräftige Gemüsebrühe
200 ml Altbier (ersatzweise Bockbier oder Starkbier)
4 mittelgroße Zwiebeln
1 Frühlingszwiebel
1 Lorbeerblatt
3-4 Wacholderbeeren
1-2 TL Butterschmalz
150 ml Sauerrahm
50 ml Sahne
1 Bio Zitrone
Salz und Pfeffer
1 Bund Schnittlauch oder Petersilie
Zubereitung Zwiebelsuppe:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten.
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Schnittlauch bzw. Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen.
2.
Zwiebeln in einem flachen, großen Topf mit Butterschmalz glasig dünsten. Wacholderbeeren und Lorbeerblatt dazugeben und mit Brühe aufgießen. Bier dazu geben und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei geringer Hitze ca. 5-10 Minuten ziehen lassen.
4.
Sauerrahm und Sahne vermischen, ehackte Kräuter und Zitronenzesten dazugeben, gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Zwiebelsuppe in tiefe Teller geben und die Frühlingszwiebel darüber geben. In die Mitte 1-2 EL vom Sauuerrahm geben und mit Brot sofort servieren
Wissenswertes zum Thema Zwiebelsuppe:
Die gschmelzte Zwiebelsuppe ist ein Klassiker aus der ländlichen Herbstküche. Die kräftigen Aromen der Zwiebel heizen von Innen ein und sind der perfekte Auftakt für gemütliche Abende am Kaminfeuer!
Hier finden Sie die besten Rezepte aus der Bayerische Küche:
Lassen Sie sich inspirieren…
Bayerische Rezepte – Spezialitätenküche
Bayerische Rezepte spiegeln nicht nur die Kultur der Bayern! Bayrische Rezepte sind in ihrem kulturellen Ursprung sehr vielfältig, denn die bayerische Küche hat eine lange…
Bayerische Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Die Bayerische Hausmannskost hat bäuerliche Wurzeln! Bayerische Hausmannskost hieße im Volksmund natürlich Schmankerln, bleibt von der Sache her aber das Gleiche. Die bayerische Hausmannskost ist…
Bayerische Suppe – die schönsten Rezeptideen
Gibt es eine klassische bayerische Suppe? Es gibt vielleicht keine einzige, wahre bayerische Suppe, aber die Liste der klassischen Suppen aus der bayerischen Küche ist…
Bayerische Salate – die schönsten Rezeptideen
Bayerische Salate sind die perfekte Vorspeise! Aber bayerische Salate sind auch köstliche Schmankerln für den Biergarten oder die Brotzeit. Die klassischen Vertreter sind der traditionelle…
Bayerische Knödelrezepte – die schönsten Rezeptideen für Knödel
Die schönsten Knödelrezepte stammen aus der bayerischen Küche! Denn die bayerischen Knödelrezepte haben eine sehr lange Tradition und werden seit jeher mit Herzblut zubereitet. Es…
Bayerische Vorspeisen – die schönsten Rezeptideen
Gibt es typisch bayerische Vorspeisen? Ja, die Liste für bayerische Vorspeisen ist sogar sehr lang. Sie reicht von der klassischen Brotzeit, über traditionelle Suppen und…
Schweinebraten Rezepte & Ideen
Das sind die besten Ideen fürs Schweinebraten Rezept! Es gibt nicht nur ein Schweinebraten Rezept das typisch bayerisch ist, nein, es gibt ziemlich viele. Schweinebraten…
Beilagen zum Schweinebraten – von deftig bis fein
Was sind die besten Beilagen zum Schweinebraten? Genaunehmen gibt es keine besten Beilagen zum Schweinebraten, denn jede klassische bayerische Beilage passt hervorragend zum Schweinebraten. Selbst…
Biergarten Rezepte – die schönsten Rezeptideen für einen Ausflug in den Biergarten
Biergarten Rezepte sind gold wert! Denn Biergarten Rezepte braucht man jeden Tag wieder, wenn die frohlockende Sonne einen aus der Haustür und in den nächstgelegenen…
Oktoberfest Rezepte – wir feiern die Wiesn zuhause
Unsere Oktoberfest Rezepte trösten garantiert jeden, der nicht selber auf die Wiesn kann! Denn dank der Oktoberfest Rezepte können wir uns alle die tolle Stimmung…
Bayerische Desserts – Rezeptideen aus der regionalen Küche
Kennen Sie die Klassiker der bayerischen Desserts? Als bayerische Desserts werden all die Nachspeisen bezeichnet, deren Tradition in der bayerischen Küche verwurzelt ist. Dazu zählen…