Die Zucchinisuppe ist ein herrliches Sommergericht!
In diesem Rezept wird die Zucchinisuppe als sommerlich leichte und dennoch cremige Suppe zubereitet. Kombiniert mit einem knusperigen Crostini mit Petersilienpesto und feiner Zucchini-Sahne – geeignet sowohl als kleine Vorspeise oder als leichte Mahlzeit!
Zutaten für die Zucchinisuppe (für 4 Personen):
350 g Zucchini
100 g Petersilienwurzel
100 ml Weißwein
350 ml Gemüsebrühe
150 ml Sahne
1 Bund frische Petersilie
100 g Pinienkerne
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Zucchinisuppe:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.
Petersilie waschen und fein hacken. 1 Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Zucchini waschen, die grüne Schale abschälen und beiseite stellen. Zucchini der Länge nach aufschneiden, die Kerne rausschneiden und das Fleisch in ca 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilienwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 Knoblauchzehe (ungeschält) mit der flachen Seite eines großen Messers zerquetschen.
2.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett ca. 1 Minute rösten (Vorsicht: sie verbrennen schnell!). Petersilie, Knoblauch, Pinienkerne und 5 EL Olivenöl mit dem Pürierst zu einem feinen Pesto pürieren.
3.
Weißbrot in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl und der gequetschten Knoblauchzehe rösten.
Gewürfelte Zwiebeln, Petersilienwurzel und Zucchini in einer Pfanne mit heißem Pflanzenöl ca. 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Weißwein, Brühe und 50 ml Sahne ablöschen und 10 Minuten bei kleiner Hitze reduzieren lassen.
4.
In der Zwischenzeit die Zucchinischalen mit 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer und 3 EL Sahne fein pürieren. Die restliche Sahne steif schlagen.
5.
Zucchinigemüse mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Pürierst fein pürieren.
Geröstetes Weißbrot mit Petersilienpesto bestreichen. Zucchinisuppe in tiefe Teller oder Schalen füllen, pürierte Zucchinischalen und steif geschlagene Sahne mit einem großen Löffel unterziehen und sofort mit dem gerösteten Petersilienbrot servieren.
Wissenswertes zum Thema Zucchinisuppe:
Wer die Zucchinisuppe noch leichter genießen möchte, der ersetzt einfach die Sahne durch Milch!
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der Sommerküche!
Genießen Sie junges Gemüse und Kombination mit frischen Kräutern, als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu feinem Fisch und Fleisch…
Asiasalat Pfannkuchen mit feinem Senfaroma
Asiasalat ist was für Feinschmecker! Aber vielen ist der feinherbe, leicht scharfe Asiasalat zu heftig im Geschmack, als dass sie ihn pur essen möchten. Verarbeitet…
Grill, Gemüse, Grillgemüse marinieren & alles was man dazu braucht
Grillgemüse marinieren für das besondere Aroma Wer Grillgemüse marinieren möchte, sollte eine ölige Marinade mit vielen Kräutern und/oder Gewürzen dazu verwenden. Es gibt zahlreiche Kräutermarinaden,…
Frische Pizza Fladen – mit Cocktailtomate, Aubergine, Ruccola und Feta
Dieses Pizza Rezept passt perfekt in die leichte und gesunde Küche! Rucola und Tomaten haben im Sommer Saison, wenn man dann Freilandtomaten verwendet, bekommt man…
Dorade mit Kräuter Marinade vom Grill, aus dem Backofen oder aus der Pfanne
Dorade mit Kräuter Marinade ist ein Allrounder! Die Dorade mit Kräuter Marinade hat einen besonders würzigen Geschmack, der sich perfekt mit den Röstaromen vom Grill…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Gefüllte Zucchiniblüten
Gefüllte Zucchiniblüten sind eine seltene Delikatesse! Deshalb sind gefüllte Zucchiniblüten eine tolle Abwechslung der üblichen Vorspeisen oder Salate. Sie sind eine köstliche Beilagen zu Gerilltem.
Italienisches Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven
Mit diesem Tomaten Risotto reisen Sie nach Italien! Denn dieses Tomaten Risotto weckt die Erinnerung an laue Sommerabende in der Toskana, an duftende Zypressen und…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Balsamico Pfeffer Poulardenbrust mit Fenchel Orangen Salat
Mit Balsamico kochen – einfach köstlich! Balsamico und fermentierter Pfeffer geben der Poulardenbrust ein herrlich würziges Aroma. Verfeinert mit Honigsenf, Thymian und Knoblauch und serviert…
Feine Lamm Saltimbocca mit Blaubeeren und Grillgemüse
Saltimbocca herrlich zart aus Lammfleisch! Saltimbocca ist eine Bezeichnung aus dem Römischen Dialekt Salt’ im bocca! und heißt soviel wie „Spring in den Mund!“. In…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Geflügelrouladen mit Erbsen und Basilikum
Geflügelrouladen sind was besonders Feines! Hier ist eine Neuinterpretation der Geflügelroulade. In diesem Rezept wird die Hühnerbrust mit Rosmarinschinken, Schnittlauch und Frischkäse gefüllt und zu…
Kalbsrollbraten vom Grill – mit Kräutermarinade
Ein feiner Kalbsrollbraten für Fleischgenießer! Für den Kalbsrollbraten eignet sich am besten ein durchwachsenes Stück vom Hals – nicht zu fett aber auch nicht zu…