Mulligatawny ist indisch und bedeutet scharfes Pfefferwasser!
Die klassische Mulligatawny ist eigentlich eine scharfe Currysauce mit Hühnchen. In diesem Rezept wird sie aber vegetarisch zubereitet. Der weiße Rettich verleiht ihr, in Kombination mit Ingwer und scharfem Currypulver, ein kräftiges Aroma.
Zutaten für die Mulligatawny (für 4 Personen):
Rettich
1 Apfel
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Gewürznelke
3 cm Ingwerwurzel
2 TL scharfes Zitronencurry
1 l Gemüsebrühe
250 ml Sahne
1 BIO Limette
50 g Butter
2 EL Olivenöl
2 Zweige Oregano
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Mulligatawny:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.
2.
Rettich mitsamt dem Rettichgrün gründlich waschen. Rettichgrün fein hacken, Rettich in Würfel aufschneiden. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Ingwer waschen und in feine Scheiben aufschneiden. Limette mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Oregano waschen, abtropfen lassen, die Blätter von den Stielen zupfen und grob kleinschneiden. Sahne steif schlagen.
3.
Butter und Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Rettich, Apfel, Zwiebel, Gewürznelke, Currypulver und Ingwer hineingeben und 5 Minuten unter gelegentlichem Umrühren bei mittlerer bis großer Hitze anbraten. Knoblauch und Limettenschale dazugeben und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Rettich Cremesuppe 10 Minuten köcheln lassen und anschließend mit dem Pürierstab fein pürieren. 3/4 der steif geschlagenen Sahne vorsichtig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und eventuell noch weiterem Currypilver abschmecken.
4.
Mulligatawny in tiefe Teller verteilen, je einen Löffel Sahne in die Mitte geben und mit Oreganoblättern bestreuen. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Mulligatawny:
Wer keinen weißen Rettich zur Hand hat nimmt einfach Radieschen!
Die Originalsuppe stammt aus Südindien und gelangte im Zuge der Kolonialisierung über England nach Europa. Ursprünglich war sie eine scharfe Sauce zu einfachen Reisgerichten, wurde aber schnell zur Cremesuppe weiterentwickelt. Wer die Suppe noch nahrhafter machen möchte, kann sie mit einer Portion Reis zusammen servieren. In vielen traditionellen Rezepten kommt der Reis auch direkt mit in die Suppe.
Hier finden Sie weitere schöne Rezepttideen aus der internationalen Küche!
Genießen Sie eine kulinarische Weltreise durch die Highlight der Küchen aller Herren Länder…
Amerikanische Fleischspieße mit Honig Blaubeeren Sauce
Diese Fleischspieße sind USA food deluxe! Die Fleischspieße sind Low Carb und entsprechen voll dem amerikanischen Gesundheit Bild von gesundem Essen. Sie werden mit einer…
Asiatische Rezepte – Köstlichkeiten aus dem fernen Osten
Asiatische Rezepte Asiatische Rezepte bzw. die asiatische Küche ist von Land zu Land und von Region zu Region verschieden. Die Asiatische Speisekarte umfasst viele Fleisch…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…
Bayerische Rezepte – Spezialitätenküche
Bayerische Rezepte spiegeln nicht nur die Kultur der Bayern! Bayrische Rezepte sind in ihrem kulturellen Ursprung sehr vielfältig, denn die bayerische Küche hat eine lange…
Big Burger Patty mit Mangold und roten Zwiebeln
Ein XXL Burger Patty der Extraklasse! Als Burger Patty bezeichnet man die flache, runde Portion Hackfleisch oder Fleischalternativen auf einem Burger. Dieser Big Burger Patty…
Brüsseler Waffeln mit Erdbeersauce
Brüsseler Waffeln sind was ganz Feines Schon in meiner Kindheit wurden Brüsseler Waffeln vor allem an Feiertagen zubereitet und oft gab es sie wenn wir…
Coq au Vin aus dem Elsass
Das Coq au Vin ist ein zeitloser Klassiker aus Frankreich. Im Elsass wird Coq au Vin mit Weißwein statt mit Rotwein zubereitet, in diesem Rezept…
Italienische Rezepte – von Pasta bis Panna Cotta
Italienische Rezepte – eine Übersicht Die italienische Rezepte Küche hat so einiges zu bieten, zählt sie doch zu den traditionsreichen Rezeptschmieden der kulinarischen Erde! Die…
Curry Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Curry Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal…
Exotische Desserts aus aller Herren Länder
Exotische Desserts haben den Flair von fernen Ländern! Denn exotische Desserts spielen mit Gewürzen, Aromen und Düften aus aller Welt, die in uns Erinnerungen an…
Internationale Fischspezialitäten – von A wie Aal bis Z wie Zebrafisch
Internationale Fischspezialitäten aus aller Herren Länder: Diese Fischspezialitäten stammen aus Italien und Spanien, Frankreich und Katalonien, ebenso wie aus dem fernen Thailand, aus der kreolischen…