Die Pfannkuchensuppe ist ein Klassiker der bayerischen Suppenküche
In Österreich wird die dort als Frittatensuppe bezeichnete Pfannkuchensuppe besonders gerne zubereitet, aber auch in Deutschland hat sie eine lange Tradition. Die Schwaben nennen sie liebevoll Flädlesuppe, die Franken bezeichnen sie als Pfannakuugnsuppe und der Bayer sagt einfach Pfannakuachasupp.
Diese Pfannkuchensuppe ist ein Klassiker der bayerischen Rezepte aus der Spezialitätenküche. Sie gehört neben Schweinebraten, Knödeln und Krautsalat auf jede gute bayerische Speisekarte!
Redaktionstipp: Pfannkuchen zählen zu den beliebtesten Backwaren. Sie sind super schnell und ohne großen Aufwand zubereitet. Wer Milch nicht verträgt kann den Pfannkuchen mit Mandelmilch zubereiten und wer Mehl nicht essen will oder darf, nimmt das Rezept für glutenfreie Pfannkuchen. Übrigens schmecken Pfannkuchen nicht nur als Einlage in der Suppe, auch als gefüllte Köstlichkeiten, finden wir sie herrlich auf unserem Teller. Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel oder der gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, Feta und Kräutern sind zwei Delikatessen. Auch süß sind Pfannkuchen echte Highlight! Der ganz einfache Pfannkuchen mit Marmelade ist vor allem bei Kindern beliebt, der Pfannkuchen it frischem Obst macht den Eltern große Freude.
Zutaten für die Pfannkuchensuppe
(für 4 Personen)
1 l Rindfleischsuppe
4 Pfannkuchen
100 g durchwachsenen Speck
1 Bund Schnittlauch
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Pfannkuchensuppe
1.
Rindfleischsuppe nach diesem Rezept zubereiten. Pfannkuchen nach diesem Rezept zubereiten.
2.
Pfannkuchen einrollen und mit einem scharfen Küchenmesser in ca. 0,5 cm breite Streifen aufschneiden. Mindestens 2-3 Stunden, am besten über Nacht antrocknen lassen. In der Zwischenzeit durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und in feine Röllchen schneiden. Rindfleischsuppe mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Speckwürfel in einer geeigneten Pfanne knusprig anbraten, mit 5 EL Rindbrühe ablöschen und in die Suppenteller verteilen. Pfannkuchenstreifen dazugeben, mit Suppe auffüllen, mit Schnittlauch garnieren und sofort servieren.
Tipps & Tricks für die perfekte Pfannkuchensuppe
Am besten sind Pfannkuchen vom Vortag für die Pfannkuchensuppe geeignet, denn diese haben ihre Feuchtigkeit verloren und saugen sich stattdessen mit der köstlichen Brühe voll, in der sie schwimmen. Zerschneiden Sie die Pfannkuchen noch frisch in Streifen, dann brechen sie nicht und trocknen gleichmäßiger. Wenn man frische Pfannkuchen verwendet, sollte man sie wenigstens 2-3 Stunden offen liegen lassen, damit sie leicht antrocknen.
Natürlich schmeckt auch eine kräftige Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe als Grundbasis für die Pfannkuchensuppe und je nach geschmacklicher Vorliebe können auch Petersilie oder Kerbel anstelle des Schnittlauchs verwendet werden.
Alles zum Thema Pfannkuchen und Pancakes
Pfannkuchen Grundrezept – auch Palatschinken genannt
Der Pfannkuchen schmeckt sowohl süß als auch salzig einfach köstliche! Pfannkuchen und Palatschinken sind eigentlich das Gleiche. Der Deutsche nennt den hauchdünnen Eierkuchen Pfannkuchen, in…
Pfannkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen mit Pfannkuchen
Pfannkuchen sind das Brot der feinen Gesellschaft! Pfannkuchen Rezepte – probieren Sie zum Frühstück doch mal einen süßen Pfannkuchen mit Marmelade oder die Amerikanische Version…
Pfannkuchen mit Mandelmilch – gesunde Alternative
Pfannkuchen mit Mandelmilch – So einfach selbstgemacht Leckere Pfannkuchen ohne Milch? Ja das geht! Heutzutage verzichten viele Menschen auf Milch, dies hat mehrere Gründe, wie…
Pancakes Grundrezept – Frühstück auf Amerikanisch
Pancakes selber machen: Pancakes sind das wohl bekannteste amerikanische Frühstück. Serviert werden sie besonders gerne mit Ahornsirup und frischen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren. Dieses…
Pancakes Rezepte & Ideen, von klassisch bis Low Carb
So gelingen die perfekten Pfannkuchen Wir zeigen Ihnen die schönsten Pancakes Rezepte. Pancakes oder auch Pfannkuchen sind der Inbegriff für ein amerikanisches Frühstück. Dort wird…
Eierkuchen Rezepte – die besten Rezepte für süße und salzige Pfannkuchen und viele Tipps und Tricks für den perfekten Eierkuchen
Diese Eierkuchen Rezepte sind nicht nur was für Naschkatzen! Genießen Sie unsere Eierkuchen Rezepte, wann immer Sie können. Denn Eierkuchen, auch Pfannkuchen genannt, kann man…
Haselnuss Pfannkuchen mit Zitrus Schwarzwurzeln und Walnüssen
Schwarzwurzeln zählen zu den Wurzelgemüsen! Leider stehen Schwarzwurzeln in den Restaurants nur selten auf der Karte und auch der eigene Speiseplan bringt dieses gesunde Wintergemüse…
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, Feta Frischkäse und frischen Kräutern
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl sind eine tolle, kleine Mahlzeit! Gefüllte Pfannkuchen mit einer Creme aus Feta und Frischkäse sind sehr nahrhaft. Der leicht gedünstete Schwarzkohl…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Asiasalat Pfannkuchen mit feinem Senfaroma
Asiasalat ist was für Feinschmecker! Aber vielen ist der feinherbe, leicht scharfe Asiasalat zu heftig im Geschmack, als dass sie ihn pur essen möchten. Verarbeitet…
Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren
Die Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren ist ein tolles Sommer Dessert! Wir lieben die Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren aus drei Gründen: sie schmeckt super lecker, sieht…