Nudelsuppe kochen geht ganz einfach und schmeckt immer!
Zum Nudelsuppe kochen braucht man nur wenige Zutaten. Sie ist also im Handumdrehen zubereitet und schmeckt uns nicht nur an kalten Tagen. Auch bei einer Erkältung ist sie die beste Nahrung, um unserem angegriffenen Körper wieder neue Kraft zu geben. Die heisse Suppe sorgt für ausreichend Flüssigkeit und wärmt dabei besonders gut von innen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Hühnerbrühe, eine andere Fleischbrühe oder Gemüsebrühe als Basis verwendet.
Redaktionstipp: die Nudelsuppe ist eigentlich eine einfache Brühe, die mit Nudeln und frischem Gemüse, wie Karotten, Lauch und Sellerie gekocht wird. Frische Kräuter, wie Petersilie und Schnittlauch und verschiedene Gewürzen verfeinern das ganze. Besonders nahrhaft und kraftspendend ist die Suppe mit einer Geflügelbrühe oder einer kräftigen Rinderbrühe. Für Vegetarier und Veganer wird sie mit klassischer Gemüsebrühe zubereitet.
Zutaten für die Nudelsuppe (für ca. 4 Portionen):
150 g Nudeln
1 l Brühe
2 Karotten
1/4 Sellerie (Knolle) mit Selleriegrün
1/2 Lauch
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
1-2 EL Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Zubereitung der Nudelsuppe:
1.
Brühe nach diesem Rezept herstellen.
2.
Das Gemüse waschen, Sellerie bei Bedarf schälen und alles in keine Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten, dabei mehrfach umrühren, damit es nicht anbrennt.
Tipp: nicht jedes Pflanzenöl ist gut geeignet, um erhitzt zu werden. denn bei hohen Temperaturen entwickelt manche Ölsorten ungesunde Stoffe. Verwednen Sie deshalb Rapsöl, raffiniertes Sonnenblumenöl und Maiskeimöl sind sehr hitzestabil und eignen sich daher gut zum Braten. Kaltgepresstes Olivenöl eignet sich nicht zum Braten, denn bei Temperaturen über 180°C können im Öl ungesunde Stoffe entstehen, außerdem fängt es in der Pfanne schnell an zu Rauchen. Wer dennoch Olivenöl nehmen möchte, sollte auf raffiniertes Olivenöl umsteigen. Dieses ist deutlich hitzestabiler, dafür aber auch leider lange nicht so gesund.
3.
Sobald das gemüse Rundrum leicht angebräunt ist, mit der Brühe aufgießen und die Suppe kurz aufkochen lassen. Wenn sie sprudelnd kocht, können die Nudeln dazu gegeben werden.
Tipp: bei der Auswahl der Nudeln sollten Sie auf die Kochzeit achten. Diese meisten Nudeln brauchen, je nach Packungsangabe, ca. 10 Minuten, bis sie gar sind, länger sollte das Gemüse in der Brühe auch nicht kochen, denn sonst verliert es unnötig viele gesunde Inhaltsstoffe und wird am Ende noch matschig. Es gibt auch spezielle Suppennudeln, die besonders dünn und damit schneller gar sind.
4.
Wenn die Nudeln gar sind, wird die Suppe mit den Gewürzen abgeschmeckt und mit gehackten Kräutern verfeinert. Möglichst heiß servieren.
Tipp: die Kräuter geben wir immer ganz zum Schluss dazu, denn dann sollte die Suppe nicht mehr kochen. So bleibt das zarte Grünzeug knackig frisch und würzig.
Unsere besten Suppen Rezepte
Suppen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Suppen Rezepte für jede Jahreszeit! Suppen Rezepte für den Frühling sollten schön leicht sein und viele frische Kräuter enthalten. Im Sommer hingegen dürfen Suppen ruhig…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Cremesuppe vom schwarzen Rettich – perfekt für kalte Tage
Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund! Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus…
la Zuppa, die Suppe, ein wahrer Schatz an kulinarischen Genußmomenten
Italienische Suppen Rezepte Italienische Rezepte sind ein wahrer Schatz an kulinarischen Genußmomenten! Minestrone, feine Fischsuppen oder Cremiges auf Gemüse Basis – die italienische Küche hat…
Bayerische Suppe – die schönsten Rezeptideen
Gibt es eine klassische bayerische Suppe? Es gibt vielleicht keine einzige, wahre bayerische Suppe, aber die Liste der klassischen Suppen aus der bayerischen Küche ist…
Die schönsten Herbstsuppen Rezepte
Kochen Sie Herbstsuppen mit viel Gemüse und kräftigen Aromen! Diese Suppen im Herbst erinnern an die goldene Stimmung der tierstehenden Sonne und die ersten Blätter,…
Kürbissuppen 🎃 von ganz klassisch bis soulkitchen
Kürbissuppen Rezepte Wer eine richtig gute Kürbissuppe zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl! Die Auswahl an Rezepten scheint schier unendlich und reicht von ganz…
Heiße Suppenrezepte für den Winter
Diese Suppenrezepte wärmen von Innen! Das sind die besten Suppenrezepte, mit denen Sie sich und Ihre Liebsten in der kalten Jahreszeit verwöhnen. Cremige Suppen aus…
Pilzsuppen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilzsuppen Rezepte sind die kulinarischen Highlights im Herbst! Diese Pilzsuppen Rezepte umfassen herrliche Pilzcremesuppen, klare Brühen mit Pilzen, kräftige Pilzsuppen und feine Süppchen mit Steinpilzen…
Blumenkohlsuppe, einfach und schnell zubereitet
Diese Blumenkohlsuppe geht blitzschnell und einfach! Für die Blumenkohlsuppe braucht man nur 30 Minuten und in der Zeit muss man nicht mehr tun, als ab…
Chili Suppe mit Rindfleisch – scharf und gesund
Diese Chili Suppe ist was für Liebhaber der scharfen Küche: Die Grundbasis der Chili Suppe sind Tomatensugo und Tomatensaft, angereichert wird sie mit Rindfleisch, Bohnen…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Fischsuppe schnell und unkompliziert zubereiten mit diesem einfachen Rezept
Unsere Fischsuppe ist im Handumdrehen zubereitet und braucht nicht viele Zutaten! Für die Fischsuppe wird zuerst eine Suppenbasis aus den Fischkarkassen gekocht, anschließend kommen feine…
Klare Gemüsebrühe – Grundrezept
Gemüsebrühe ist eine gute Basis für alle (vegetarischen) Suppen Aber die klare Gemüsebrühe wird auch in der nicht vegetarischen Küche häufig als Zutat angegeben. Hier…
Kräftige Rinderbrühe, Grundrezept
Rinderbrühe schmeckt besonders kräftig Eine kräftige Rinderbrühe ist die perfekte Grundlage für jede Art von Fleischsuppen. Zubereitet wird sie mit Suppenfleisch und Fleischknochen, die vor…
Rindfleischsuppe 🍲 mit Gemüseeinlage
Rindfleischsuppe kochen Schritt für Schritt erklärt! Wer eine kräftige Rindfleischsuppe kochen möchte, sollte nicht nur Suppenfleisch, sondern auch ein paar Knochen mit in den Topf…
Rote Bete Suppe mit frischem Meerrettich
Rote Bete Suppe ist eine klassische und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeit für das herbstliche und mineralstoffreiche Wurzelgemüse. In diesem Rezept erhält die Suppe durch Meerrettich eine angenehm…
Zwiebelsuppe – besonders kräftig und herzhaft mit Käse
Zwiebelsuppe – einfach und schmackhaft zubereitet: Eine kräftige Zwiebelsuppe schmeckt vor allem an kalten Tagen im Herbst und Winter toll. Die herzhafte Suppe wärmt wunderbar…