Mediterrane Kohlsuppe mit Kartoffeln, Tomaten und Chili

Zutaten
- 200 g Red Russian Kale alternativ: anderen Blattkohl, wie z.B. Palmkohl
- 2 Kartoffeln mittelgroß bis groß
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Tomatensauce
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Gewürzsalz z.B. Selleriesalz
- 1 Chili
- 1 El Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Russian Kale gründlich waschen, abtropfen lassen und den Strunk aus der Blattmitte schneiden.Tipp: der Strunk wird natürlich nicht weg geschmissen, Du solltest ihn nur separat zubereiten.
- Kohlblätter in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Den Strunk in etwas feinere Streifen aufschneiden.
- Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin ca. 2 Minuten bei mittlerer bis kleiner Hitze glasig dünsten. Öfter umrühren, sie soll nicht braun werden. Kohlstrünke dazugeben und weitere 3 Minuten mit wenig Hitze anbraten.
- Kartoffelstücke und Knoblauch dazu geben und alles mit der Brühe ablöschen. Tomatensauce dazu geben, gut durchmengen und mit einem Deckel drauf ca. 10 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze sanft köcheln lassen.
- Zum Schluss die geschnittenen Kohlblätter und die Chili dazu geben und noch mal 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln die richtige Konsistenz haben. Mit Gewürzsalz, und bei Bedarf richtigem Salz und Pfeffer abschmecken und heiß genießen.
Nährwerte
Welcher Kohl für die mediterrane Kohlsuppe?
Ich richte mich bei der Auswahl der Kohlsorte nach dem saisonalen Angebot. Da wir unseren eigenen Gemüsegarten haben und ich Kohl liebe, gibt es eine entsprechend große Auswahl. Im Spätsommer und Herbst nehme ich am liebsten den hier angegebenen Red Russian Kale, eine besondere Kohlsorte mit gezackten Blättern und einem herrlich zitronigen Geschmack. Später im Herbst und Winter kannst Du auch andere dunkelgrüne Blattkohlarten, wie Schwarzkohl oder Grünkohl nehmen. Wenn es auch die nicht gibt, geht sogar einfacher Weißkohl, aber dann schmeckt die Suppe eher nach Omas Krautsuppe.
Meine 3 liebsten Rezepte mit Kohl
Gebackener Spitzkohl mit Sesam-Honig Marinade
Unser gebackener Spitzkohl ist ein toller Herbstessen! Gebackener Spitzkohl kann durchaus auch im Sommer gegessen werden, denn der zarte Kohlkopf hat schon mal ab Juni…
Grünkohlpfanne für den Spätsommer
Grünkohl kennt man eigentlich als deftiges Wintergemüse, doch auch im Spätsommer lässt er sich ganz wunderbar genießen. Wir bereiten ihn mit Tomaten und schwarzen Oliven…
Palmkohl Pasta mit Tomate, Zucchini und Chili
Unsere Palmkohl Pasta ist ein herrliches Herbst Essen Diese Palmkohl Pasta hat vor allem im Herbst Saison, denn sie wird mit dem milden Blattkohl, Zucchini…