Diese Grünkohlsuppe mit Mettwurst ist ein Klassiker!
Die Grünkohlsuppe mit Mettwurst und Kartoffeln ist ein norddeutscher Klassiker, der vor allem im kalten Januar und Februar Saison hat. In diesem Rezept wird sie nicht so fettig und mächtig zubereitet, wie in vielen Originalrezepten. Dafür ist sie besser bekömmlich und man muss nicht so viel Schnaps im Anschluss trinken…
Das Blanchieren vorab löst die die Bitterstoffe aus dem Grünkohl und macht ihn bekömmlicher. Da er im Anschluß nicht totgelacht wird, verfeinert das den Geschmack der Grünkohl Suppe.
Zutaten für die Grünkohlsuppe mit Mettwurst und Kartoffeln (für 2 Personen):
500 g Grünkohl
4 große Kartoffeln
1 Karotte
1 große Zwiebel
1 Bund Petersilie
2 Mettwürste zum Kochen
1 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
5-6 Pimentkörner
Salz und Pfeffer
Scharfer Senf
Zubereitung der Grünkohlsuppe mit Mettwurst und Kartoffeln:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten.
2.
Grünkohl gründlich waschen und das Grün vom Strunk abschneiden. Karotten und Kartoffeln schälen und in mittelkleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Petersilie waschen, abtropfen lassen und grob hacken.
3.
Grünkohl vorab in einem ausreichend großen Topf mit kochendem Wasser 2 bis 3 Minuten blanchieren, abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Blätter in kleinere Stücke zerrupfen und abtropfen lassen.
4.
In einem ausreichend großen Topf das Öl erhitzen, die gehackten Zwiebeln darin anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Grünkohl, Pimentkörner, Nelken und Lorbeerblatt in die Suppe geben und mit einem Deckel bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten kochen.
Mettwürste, Kartoffeln und Karotten dazugegeben und weitere 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
5.
Grünkohlsuppe in tiefe Schalen geben, die Würste in mundgerechte Stücke aufschneiden und dazugeben, mit Petersilie bestreuen. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Grünkohlsuppe mit Mettwurst:
Auf den Senf sollte man nicht verzichten, er sorgt für eine bessere Verdauung, denn der Grünkohlklassiker liegt, dank der fetten Mettwürste, nicht wirklich leicht im Magen. In vielen Originalrezepten wird die Suppe noch mit fettem, durchwachsenem Speck und Kassler zubereitet, darauf haben wir verzichtet.
Der Grünkohl ist an sich ein sehr vitaminreiches Wintergemüse und sollte öfter gegessen werden, denn er sorgt für ein waches Immunsystem und vertreibt Viren und Bakterien.
Hier finden Sie die schönsten Grünkohl Rezepte!
Lassen Sie sich inspirieren…
Grünkohl Pasta mit spicy Chicken und Zitrone
Diese Grünkohl Pasta ist das perfekte Winteressen! Eine schnelle Grünkohl Pasta mit scharf gewürztem Hühnerfleisch und der feinen Säure frischer Zitronen. Im Handumdrehen zubereitet und…
Grüner Grünkohl Smoothie
Der grüne Smoothie mit Grünkohl ist äußerst gesund und nahrhaft und ein perfekter Begleiter während einer Detox-Kur Der Grünkohl aus dem Norden Deutschlands ist ein…
Flower Sprouts mit Bratkartoffeln und Speck
Flower Sprouts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit! Denn die Flower Sprouts haben ein feines und mildes Aroma, das nichts mit dem alten Image von Kohlsuppe…
Kohlröschen – auch Flower Sprouts oder Kalettes genannt
Kohlröschen sind das neue Superfood im Gemüseregal! Wer Kohlröschen hört, denkt vielleicht an Rosenkohl oder schnöde Kohlblätter, täuscht sich aber gewaltig. Das neue Trendfood stammt…
Kohl Tipps & Tricks – Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Mit diesen Kohl Tipps & Tricks wissen Sie alles über das Supergemüse! Wertvolle Kohl Tipps & Tricks, mit denen Sie alles lernen, was zum Thema…
Kohl Rezepte – Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Schwarzkohl Rezepte – saisonale Rezeptideen mit Schwarzkohl
Diese Schwarzkohl Rezepte sind einfach köstlich! Schwarzkohl Rezepte haben sich einen festen Platz in unserer Speisekarte erobert. Den knackigen Blattkohl kennen wir auch unter dem…