Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund!
Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus und vor den warmen Kamin treiben. Schwarzer Rettich ist gut gegen Erkältungskrankheiten und hilft dem Immunsystem sich gegen Bakterien zu wehren.
Im Winter ist es oft nur schwierig an schöne, frische Kräuter ranzukommen. Zu der angenehmen Schärfe des schwarzen Rettichs würden sowohl Schnittlauch und Petersilie als auch ein Hauch Rosmarin und Thymian passen.
Je nach dem ob man die Rettichsuppe vegetarisch oder als kräftigende Hühnersuppe genießen möchte, wird sie entweder mit Gemüsebrühe oder mit Geflügelbrühe zubereitet.
Zutaten für die Cremesuppe vom schwarzen Rettich (für 2 Personen):
2-3 Kartoffeln
2 schwarze Rettichwurzeln
2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 ml Weißwein
400 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
150 ml Sahne
1 BIO Zitrone
1 Bund Schnittlauch oder andere frische Kräuter
2 EL Butterschmalz
1 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Cremesuppe vom schwarzen Rettich:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten oder Hühnerbrühe nach diesem Rezept zubereiten
Rettich und Kartoffeln schälen, vom Rettich 6 dünne Scheiben abschneiden und den Rest in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
2.
1 EL Butterschmalz in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Kartoffeln, Rettich und die gehackte Zwiebeln darin kurz anbraten, Knoblauch und Zitronenschale dazugeben, kräftig durchrühren und alles mit Weißwein ablöschen. Wenn der Weißwein nahezu verkocht ist, mit Brühe aufgießen und die Suppe mit einem Deckel bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen, bis das Gemüse gar ist.
3.
In der Zwischenzeit die Rettichscheiben in dem Mehl wenden und in einer Pfanne mit 1 EL Butterschmalz knusprig ausbraten. Fertige Zwiebelringe auf einem Küchenkrepp auslegen und das überschüssige Fett abtropfen lassen.
4.
Gehackte Kräuter und die Suppe geben und alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Suppe sofort in tiefe Teller verteilen, die frittierten Rettichscheiben daraufgeben und servieren.
Wissenswertes zum Thema Cremesuppe vom schwarzen Rettich:
Wenn die geschlagene Sahne in die Suppe gerührt wird, sollte alles andere soweit vorbereitet sein, denn die Luftigkeit der Sahne fällt schnell wieder zusammen. Deshalb: Teller und Schöpfkelle schon hinstellen, die Gäste zu Tisch bitten und dann erst loslegen!
Besonders gut passt ein frisch gebackenes Baguette oder eine Scheibe kräftiges Vollkornbrot mit Butter zu der Suppe.
Hier finden Sie weitere tolle Rezeptideen aus der gesunden Küche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Superfood – alte Weisheit in neuem Gewand
Superfood ist ein neuer Trendbegriff, der bei manch älterer Dame für ein leichtes Schmunzeln sorgen dürfte. Denn welche Oma kennt sie nicht, die kleinen Geheimnisse…
Detox Rezepte – es geht auch lecker und vielfältig
Detox-Rezepte: So schmeckt das Detoxen Detox bedeutet nicht ein absoluter Nahrungsverzicht. Mit einer richtigen Detox-Kur, um seinen Körper zu entlasten, entgiften und zu stärken, sind…
Gesunde Rezepte – Kochen mit gesunden Zutaten
Gesund Leben mit gesunden Rezepten Gesunde Rezepte, Detox Kuren und Superfoods stehen mittlerweile auf fast jedem Speisezettel, denn die gesunde Ernährung spielt jetzt wieder eine…
Rote Bete Rezepte & Ideen, gesunde Kraft aus der Erde
Die Rote Bete ist eine tolle Knolle Denn Rote Bete Rezepte sind sehr gesund und die Knolle hat ein tolles Aroma. Die kräftige, leuchtend rote…
Kräuter Rezepte – gesunde grüne Vielfalt
Rezeptideen aus der Kräuterküche Hoch aromatische Kräuter Rezepte haben vor allem im Frühjahr und im Sommer Saison, wenn es auf der Fensterbank, im Garten oder…
Basilikum, gesundes Küchenkraut mit viel Aroma
Basilikum ist eines der weit verbreitetsten Küchenkräuter, das wir in der mitteleuropäischen Küche kennen Sein Aroma ist frisch und ätherisch, sein Geschmack ist süßlich, zitronig…
Vegetarische Suppe – gesunde Rezeptideen
Vegetarische Suppen Eine kräftige vegetarische Suppe ist nicht nur ein guter Energiespender an kalten Tagen, auch im Hochsommer, wenn wir viel schwitzen, ist sie ein…
Tofu Rezepte – eiweißreiche Kost für Gesundheitsbewußte
Tofu Rezepte sind nicht nur für Vegetarier und Veganer geeignet: Diese Tofu Rezepte sind nur ein kleiner Ausschnitt einer wahren Kochkultur. Tofu lässt sich nämlich…
Die besten Detox Smoothies
Smoothies gehören ohne Zweifel zu jeder Detox-Kur: Somit wird gewährleistet, dass dem Köper bei veränderten Essgewohnheiten während einer Detox-Kur dennoch ausreichend Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe…
Rezepte mit Ingwer sind aromatisch, scharf und gesund
Rezepte mit Ingwer schmecken nicht nur köstlich gut, sie sind auch noch sehr gesund! Denn Rezepte mit Ingwer schöpfen aus den Kräften der Heilpflanze. Die…
Brokkolisuppe – gesundes Grün im Teller
Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch…
Detoxen mit Wasser und Tees
Detox Wasser und Tees selber machen Detox-Getränke auf Wasser-Basis und Tee eignen sich hervorragend für eine Detox-Kur. Hierbei ist die Qualität der Zutaten sehr wichtig.…
Gesunde Low Carb Früchte – Wilde Blaubeeren aus Kanada
Blaubeeren sind ganz tolle Low Carb Früchte. Das Prinzip Low Carb steht für eine kohlenhydratarme Ernährung. Viele Menschen, die an Gewichtsproblemen leiden, aber auch Diabetiker…