Ein klassisches Rezept für Clam Chowder!
Clam Chowder ist eine traditionelle Kartoffelsuppe aus Amerika. Vor allem an der amerikanischen Küste wird die Spezialität gerne gegessen. Grundbasis ist eine Kartoffelcremesuppe, die mit Venusmuscheln serviert wird.
Servieren Sie ein frisch gebackenes Baguette dazu.
Zutaten für Clam Chowder (für 4 Personen):
75 g Schinkenspeck (durchwachsen)
500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
4 EL Butter
4 EL MEhl
500 ml Milch
250 ml Sahne
600 g Venusmuscheln
100 ml Gemüsebrühe
1 Bund Petersilie
1 Prise Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Clam Chowder:
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und würfeln. Speck in Streifen schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
Muscheln in kaltem Wasser gründlich waschen. Alle Muscheln die sich beim Waschen nicht schließen bzw. alle angeknacksten oder kaputten Muscheln aussortieren und wegwerfen. 150 ml Wasser und 100 ml Weißwein in einem ausreichend großen Topf aufsetzen und die gesäuberten Muscheln darin 5 Minuten bei großer Hitze kochen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln in Salzwasser ca. 15 Minuten weich kochen, abgießen und zu einem feinen Kartoffelbrei zerstampfen.
Muscheln beim Kochen mehrmals umrühren. Muscheln durch ein Sieb abgießen, Muschelsud dabei auffangen und beiseite stellen. Alle Muscheln die sich beim Kochen nicht geöffnet haben aussortieren und wegwerfen.
Milch, Sahne und Muschelsud zusammengießen und erhitzen. 100 ml von der Flüssigkeit abnehmen und beiseite stellen. Restliche Muschelsahne mit den gestampften Kartoffeln verrühren und bei Bedarf kurz aufpürieren. Kartoffelsuppe warmhalten.
Butter in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun dünsten. Mehl dazugeben und kurz anschwitzen lassen. Unter ständigem Rühren die 100 ml Muschelsahne unterrühren. Hitze reduzieren und langsam und unter ständigem Rühren die Kartoffelsuppe dazugeben. Alles bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Suppe ausreichend eingedickt ist.
Clam Chowder in tiefe Teller verteilen, Muscheln darübergeben, mit Petersilie überstreuen und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Clam Chowder
Diese Suppe findet man von Manhattan bis New England überall an der Küste. Klassisch sind die Zutaten Kartoffel, Muschel und Speck, deren Kombination den besonderen Geschmack der Clam Chowder ausmachen.
Hier finden Sie weitere schöne Rezepte aus der Fisch und Muschelküche!
Genießen Sie die große Vielfalt der Meere und alles was sie uns auf den Teller bringen…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…
Blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln
Blanchierter Spargel und Jakobsmuscheln – ein kulinarisches Gedicht Das Gericht blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln ist die perfekte Vorspeise für alle, die auf…
Feiner Lachstatar – eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Italienische Spezialitäten – Cacciucco alla viareggina
Italienische Spezialitäten – la dolce Vita Italienische Spezialitäten sind in den Speisekarten sämtlicher europäischer Länder zu einem festen Bestandteil geworden. Dieser Fischeintopf aus der Toskana…
Kabeljau mit Muschelragout
Kabeljau wird im Winter oft als Skrei bezeichnet Der Kabeljau kommt zwar ganzjährig auf den Tisch, doch eine besondere Spezialität ist der Winterkabeljau Skrei, der…
Klassische Paella mit Lachs und Riesengarnelen
Paella ist eine spanische Spezialität In diesem Paella Rezept wird die traditionelle südländische Reispfanne mit Lachs und Riesengarnelen zubereitet. Als Gemüse kommen ausschließlich Staudensellerie und…
Meeresfrüchte Salat mit Safranreis
Meeresfrüchte Salat schmeckt herrlich nach Sonne und Urlaub Dieser sommerliche Meeresfrüchte Salat mit Safranreis ist eine Spezialität aus Mosambique und an heißen Tagen ein äußerst…
Spaghetti alle vongole – Pasta mit Venusmuscheln
Spaghetti alle vongole sind ein Italienischer Klassiker Vongole heißen in Italien die Venusmuscheln, die diesem Gericht seinen Namen verleihen. In diesem Rezept werden sie ganz…
Spaghetti con frutti di mare – Spaghetti mit Meeresfrüchten
Spaghetti con frutti di mare sind was für Schleckermäuler In diesem italienischen frutti di mare Rezept für Pasta werden die frischen Meeresfrüchte in einer würzigen…
Tintenfisch auf thailändische Art – mit stir fry Gemüse und Reisnudeln
Diese thailändische Tintenfisch Rezept besticht durch aromatischen Zutaten Tintenfisch mit Ingwer und Knoblauch, Sojasauce, Sesamöl und Chili ist ein ungewöhnlich aromatisches Geschmackserlebnis. Kombiniert mit gesundem…