Diese Blumenkohlsuppe geht blitzschnell und einfach!
Für die Blumenkohlsuppe braucht man nur 30 Minuten und in der Zeit muss man nicht mehr tun, als ab und zu die Suppe umzurühren. Currypulver gibt ihr das herrliche Aroma, Sahne die cremige Note.
Ersetzt man die Sahne durch eine pflanzliche Sahne, wie Hafersahne oder Sojasahne, so ist das Rezept auch für Veganer geeignet.
Redaktionstipp: wer sich ein bisschen mehr Zeit nehmen möchte, der sollte das Wasser in der Zutatenliste durch eine selbst gemachte Geflügelbrühe oder frisch gekochte Gemüsebrühe ersetzen. Dadurch wird die Suppe deutlich kräftiger und bekommt ein volles Aroma. Der Blumenkohl hat im Vergleich zu seinen Kohlkollegen ein recht mildes Aroma, deshalb passt die Currynote besonders gut dazu. Das Currypulver ist auch ganz leicht selber hergestellt, so kann man seinen Schärfegrad nach eigenem Belieben variieren.
Zutaten für die Blumenkohlsuppe (für 2 Personen):
1 Blumenkohl
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
250 ml Sahne
1 l Wasser oder Brühe
1 TL Currypulver
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Blumenkohlsuppe:
1.
Blumenkohl waschen und putzen, abtropfen lassen und in grobe Stücke zerschneiden. Blumenkohl in einem ausreichend großen Topf mit Wasser aufsetzen und das Ganze mit einem Deckel und bei kleiner Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich aber noch bissfest ist.
Tipp: zwar wäre die Konsistenz eigentlich egal, da die Suppe am Ende ja noch püriert wird, aber ein allzu langes Blumenkohl kochen, zerstört die gesunden und guten Inhaltsstoffe des Kohls, die zahlreich in ihm enthalten sind.
2.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Nach 5 Minuten Kochzeit mit in die Suppe geben und auch die Sahne und das Currypulver einrühren.
3.
Wenn der Blumenkohl weich ist, wird die Suppe mit dem Pürierstab so lange püriert, bis sie fein genug ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Passende Artikel und Rezepte
► Blumenkohl – alles über das besondere Gemüse
► Gemüsebrühe selber herstellen – einfaches Grundrezept
► Hühnerbrühe selber herstellen – einfaches Grundrezept
Wissenswertes zum Thema Blumenkohlsuppe:
Diese Suppe ist ein herrliches Herbst- und Winteressen. Wer sie im Sommer genießen möchte, der kann sie auch einfach als kalte Suppe servieren. Frisches Weißbrot als Beilage passt zu jeder Jahreszeit, so bleibt kein letzter Tropfen Suppe im Teller.
Unsere besten Rezepte für Gemüsesuppen
Brokkolisuppe – gesundes Grün im Teller
Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Butternut Kürbis Suppe 🎃 mit Süßkartoffel
Eine Butternut Kürbis Suppe für Genießer Der Butternut Kürbis zählt zu den langsam an Bekanntheit gewinnenden Vertretern seiner Gattung. Sein buttriges, leicht nussiges Aroma kommt…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Feine Pastinakencremesuppe – eine köstliche Wintermahlzeit
Eine herrliche Pastinakencremesuppe mit viel Aroma! Diese Pastinakencremesuppe wärmt uns schön von innen. Vor allem im Winter ist die leicht süßlich würzige Suppe eine herrliche…
Brennnessel Cremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
Wussten Sie dass man aus verhasstem Unkraut eine köstliche Brennnessel Cremesuppe zaubern kann? Diese Brennnessel Cremesuppe kann man sowohl vegan, vegetarisch, als auch mit Geflügelbrühe…
Bärlauchsuppe – herrlich würzige Cremesuppe
Bärlauchsuppe – so gelingt der Klassiker: Die Bärlauchsuppe darf in der Bärlauchsaison nicht fehlen. Von Mitte März bis etwa Mitte Mai kann man das grüne…
Chili Suppe mit Rindfleisch – scharf und gesund
Diese Chili Suppe ist was für Liebhaber der scharfen Küche: Die Grundbasis der Chili Suppe sind Tomatensugo und Tomatensaft, angereichert wird sie mit Rindfleisch, Bohnen…
Cremesuppe vom schwarzen Rettich – perfekt für kalte Tage
Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund! Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Cremige Petersiliensuppe – geniale Resteverwertung
Diese Petersiliensuppe ist eine tolle Resteverwertung! Denn die Basis der Petersiliensuppe wird aus den abgeschnittenen Stielen gemacht, die übrigbleiben, wenn man das Küchenkraut im Einsatz…
Cremige Tomatensuppe mit frischen Tomaten
Diese Tomatensuppe ist ein herrliches Geschmackserlebnis! Das Aroma der Tomatensuppe wird bestimmt von den vollreifen Tomaten, einem Hauch Zwiebel und Knoblauch und dem kräftigen Geschmack…
Einfaches Kartoffelsuppen Rezept mit frischen Kräutern
Unser einfaches Kartoffelsuppe Rezept geht schnell und schmeckt herrlich aromatisch! Ein einfaches Kartoffelsuppe Rezept kann aus frisch gekochten Kartoffeln ebenso gut zubereitet werden wie aus…
Feine Pilzcremesuppe mit frischen Waldpilzen
Diese Pilzcremesuppe ist was für Genießer! Zubereitet wird die Pilzcremesuppe mit frischen Waldpilzen, die man im Idealfall natürlich selber im Wald gesammelt hat. Verfeinert wird…
Feine Zucchinisuppe, leicht aber trotzdem cremig
Die Zucchinisuppe ist ein herrliches Sommergericht! In diesem Rezept wird die Zucchinisuppe als sommerlich leichte und dennoch cremige Suppe zubereitet. Kombiniert mit einem knusperigen Crostini…
Fischsuppe schnell und unkompliziert zubereiten mit diesem einfachen Rezept
Unsere Fischsuppe ist im Handumdrehen zubereitet und braucht nicht viele Zutaten! Für die Fischsuppe wird zuerst eine Suppenbasis aus den Fischkarkassen gekocht, anschließend kommen feine…
Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe nach spanischem Rezept
Die Gazpacho ist eine tolle Erfrischung im Sommer! Denn die Gazpacho wird eiskalt serviert und wirkt durch die enthaltene Paprika, Gurke und Tomaten angenehm kühlend…
Geflügelbrühe selber machen – Grundrezept Schritt für Schritt erklärt
Eine kräftige Geflügelbrühe ist die perfekte Basis für viele Suppen! Unsere Geflügelbrühe ist einfach zubereitet und braucht nicht viele Zutaten. Um so intensiver ist ihr…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Karottencremesuppe mit Orangen & Zitronengras
Diese Karottencremesuppe geht blitzschnell und einfach! Für die Karottencremesuppe braucht es nur Karotten, Orangen und Zitronengras, Ingwer und natürlich Sahne. Alles zusammen wird gekocht und…
Knallgrüne Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch
Diese Erbsensuppe besticht durch ihr frisches Aroma: Verfeinert wird die Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch, so kommt der zarte Geschmack der Hülsenfrucht besonders gut zur…
Kürbissuppe 🎃 mit Paprikaringen und gerösteten Weißbrot
Diese Kürbissuppe eröffnet die kulinarische Herbstsaison! Eine Kürbissuppe, kräftige Eintöpfe und würzige Speisen wärmen uns in der kalten Jahreszeit. Vor allem diese pikante Suppe vom…
Lauchcremesuppe mit Kartoffeln und Sahne
Diese Lauchcremesuppe passt in jede Jahreszeit! Die Lauchcremesuppe kann man immer genießen, denn Lauch ist ein saisonal mehr oder weniger ungebundenes Gemüse, dass es fast…
Maronen Cremesuppe mit Portwein
Die Maronen Cremesuppe mit Portwein ist was für Feinschmecker! Genießen Sie die Maronen Cremesuppe mit Portwein im Herbst und im Winter. Diese Maronen Portwein Cremesuppe…