Wildkräuterquark mit Spitzwegerich, Knoblauchsrauke, Giersch und Sauerampfer

Wildkräuterquark

Dieser Wildkräuterquark schmeckt herrlich frisch und köstlich!

Der Wildkräutersalat ist ein schöner Dipp für Gemüsesticks und eine gute Sauce für viele Gemüsegerichte. Auch Fleischgerichte pappt er super auf und für Fisch ist er eine schöne Beilage. Er ist schnell und einfach zubereitet und das schönste ist, er wächst zum Teil gratis im Garten.

Redaktionstipp: genießen Sie diesen wilden Kräuterquark zu selbst gebackenem Brot oder zu würzigen Bratkartoffeln. Auch zum Radieschensalat schmeckt er bestens und für den zarten Fisch im Pergamentpapier oder für den feinen Kabeljau vom Grill ist er die perfekte Beilage.

Zutaten für den Wildkräuterquark (für 4 Personen):

500 g Quark (Sahnequark)
1 Bund Wildkräuter (z.B. Spitzwegerich, Knoblauchsrauke, Giersch und Sauerampfer)
1 BIO Zitrone
2 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Wildkräuterquark:

1.
Wildkräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und eine Hälfte auspressen. Zweite Zitronenhälfte anderweitig verwenden.

2.
Quark mit Kräutern, Zitronenschale, etwas Zitronensaft und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als Beilage servieren.

Wissenswertes zum Thema Wildkräuterquark:

Natürlich eignen sich auch andere Wildkräuter für den grünen Quark. Löwenzahn und Brennnesseln sind gute Zutaten, aber auch ein bisschen wilder Oregano oder Schafgabe passen bestens. Alles was man im Garten an Wildkräutern findet, kann in den Kräuterquark wandern.

Hier gehts direkt zu unseren Wildkräuter Rezepten!

Lassen Sie sich inspirieren…

Bewerte diesen Beitrag:
Wildkräuterquark mit Spitzwegerich, Knoblauchsrauke, Giersch und Sauerampfer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,40 von 5 Sternen, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.
Loading…