Der beste Tomatensugo ist der selbstgemachte!
Denn beim selbstgemachten Tomatensugo kann man selber entscheiden, ob man ihn mit Zwiebel und Knoblauch oder ohne, mit frischen Kräutern und Gewürzen oder vielleicht sogar mit einem Schluck Gin zubereitet.
Redaktionstipp: wichtig für den perfekten Sugo sind vollreife Tomaten, dh. im Idealfall wartet man bis zum Spätsommer, wenn heimische Früchte Saison haben und nicht unreifes Gemüse aus fernen Ländern importiert wird. Wer aromatische Tomatensauce einkochen möchte, kann weiter Gewürze und Kräuter mit in den Topf geben. In die klassische Tomatensauce Puttanesca gehören zum Beispiel Chiliflocken und Basilikum.
Zutaten für den Tomatensugo (für 2 Gläser à 350 ml Sauce):
1 kg Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
8 cl Gin
1 Lorbeerblatt
Benötigtes Equipment für den Tomatensugo:
2 Einmachgläser à 350 ml
Zubereitung Tomatensugo:
1.
Tomaten in eine ausreichend große Schüssel legen und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten warten und die sich leicht lösende Haut abziehen. Strunkansatz herausschneiden und die Tomate in 4-5 grobe Stücke zerschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
2.
In einem ausreichend großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin dünsten. Lorbeerblatt und Knoblauch dazugeben und mit Gin ablöschen. Tomaten dazugeben, mit 1 TL Salz würzen und den Tomatensugo mindestens 1 Stunde bei kleiner Hitze und mit Deckel köcheln lassen.
3.
In der Zwischenzeit die Einmachgläser mit kochendem Wasser auffüllen und die Deckel mit einem in Alkohol getränkten Stück Küchentuch auswischen. Heißen Tomatensugo in die ausgewaschenen Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf drehen zum Auskühlen. Sugo nach Bedarf weiterverarbeiten.
Wissenswertes zum Thema Tomatensugo:
Wer keinen Alkohol im Essen haben möchte, kann den Gin einfach weglassen, er gibt dem Sugo einen leicht herben Geschmack, der an Wacholderbeeren erinnert.
Hier finden Sie tolle Rezeptideen für die Weiterverarbeitung des selbstgemachten Tomatensugos!
Aus dieser Basissauce lassen sich viele köstliche Rezepte zubereiten…
Spaghetti Bolognese – der italienische Klassiker mit Rinderhackfleisch
Wird die traditionelle Bolognese Sauce mit Hackfleisch vom Rind oder vom Schwein zubereitet? Der Originalname für die Spaghetti Bolognese Sauce ist Ragu alla bolognese. In…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Tomatensauce Puttanesca – eine perfekte Spaghettisauce
Die Tomatensauce Puttanesca ist ein italienischer Klassiker! Unsere Tomatensauce Puttanesca lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Frische Tomaten, Oliven und Kapern, Sardellen und ein paar…
Tomatensauce einkochen – Schritt für Schritt erklärt, mit vielen Tipps & Tricks
Tomatensauce einkochen ist einfach und erfordert nicht viele Zutaten! Wer Tomatensauce einkochen möchte, kann dies auf verschiedene Arten machen. Die einfachste ist, ungeschälte Tomaten zerschneiden,…
Bohnensalat mit Tomatensauce a la Puttanesca
Dieser Bohnensalat mit Tomatensauce schmeckt herrlich italienisch! Ein Bohnensalat mit Tomatensauce ist an sich schon etwas Feines, aber wenn die Tomatensauce auch noch wie eine…
Gulasch mit Rindfleisch und Fenchel in Tomatensauce
Gulasch mit Rindfleisch ist ein Klassiker! Dieses Gulasch mit Rindfleisch wird ganz puristisch mit einer Hand voll Wurzelgemüse und Tomatensauce zubereitet. Die Fenchelsamen in der…
Scharfe Papas chorreadas – Kartoffeln in Tomatensauce mit Käse
Die Papas chorreadas stammen aus der kolumbianischen Küche! Papas chorreadas werden traditionell aus roten Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten gekocht, die anschließend mit Sahne und Käse…
Thunfischsteak mit Oliven und Tomatensauce
Dieses Thunfischsteak mit Oliven und Tomatensauce ist ein Gedicht! Das Thunfischsteak ist ein herrlich mediterranes Sommeressen, das mit kräftigen Aromen auftrumpft. Das kurz angebratene Thunfischsteak…
Pizza Margherita schmeckt am besten selbst gemacht
Unsere Pizza Margherita schmeckt wie beim Italiener Pizza Margherita ist der Ursprung jeder Pizza. Ade fettige Pizzakartons. Das Pizza Rezept besteht aus einfachen Zutaten, die…
Spaghetti con frutti di mare – Spaghetti mit Meeresfrüchten
Spaghetti con frutti di mare sind was für Schleckermäuler In diesem italienischen frutti di mare Rezept für Pasta werden die frischen Meeresfrüchte in einer würzigen…
Spaghettisaucen Rezepte, von klassisch bis modern
Was ist das besondere an Spaghettisaucen? Spaghettisaucen Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Doch was macht eine gute Spaghettisauce aus? Gibt es einen Unterscheid…