Dieser Tomaten Dip ist ein echter Allrounder!
Der Tomaten Dip passt perfekt als Sauce zum Fondue, ebenso wie zu kurzgebratenem Fleisch. Außerdem ist er die perfekte als Sauce zum Grillen, denn er schmeckt zu Rindfleisch genauso gut, wie zu gegrilltem Geflügel, Lamm und sogar Fisch. Das schöne an diesem Dip ist, dass man ihn Sommers wie Winters zubereiten kann, denn die Kirschtomaten können frisch oder als bereits eingekochte Sauce dafür verwendet werden.
Redaktionstipp: beim klassischen Fleischfondue ist es uns immer wichtig, eine große Auswahl an passenden Saucen zum Fondue und passenden Fondue Beilagen anzubieten. Auch als Sauce zum Grillen passt dieser Dip ganz hervorragend, denn er schmeckt zum zart rosa Rindersteak vom Grill ebenso gut, wie zu marinierten Hähnchenkeulen und feinen Grillspießen mit Lamm.
Zutaten für den Tomaten Dip (für 2 Schüsselchen):
500 g Kirschtomaten
alternativ: 350 ml eingekochte Kirschtomaten oder eine andere kräftige Tomatensauce
2-3 EL Tomatenmark
1-2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 getrocknete Peperoni oder Chili
2 TL Tomatengewürz
4 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
Tipp: eingekochte Kirschtomaten stehen bei uns immer am Ende des Sommers auf dem Programm, damit wir auch in den Wintermonaten noch auf das herrliche Aroma der kleinen Früchte zurückgreifen können. Sie sind im Handumdrehen eingekocht und halten sich so über ein Jahr, …wobei wir sie längst vorher aufgegessen haben.
Zubereitung Tomaten Dip:
1.
Wenn frische Kirschtomaten verwendet werden, sollten sie als erstes gekocht werden. Dazu in mit etwas Olivenöl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten kochen, bis sich die Flüssigkeit der Tomaten oben absetzt. Diese kann etwas abgeschöpft werden, dann wird die Kirschtomatensauce dickflüssiger.
Tipp: aus der abgeschöpften Tomatenflüssigkeit lässt sich hervorragend eine kleine Portion extrem aromatischer Tomatensuppe herstellen.
2.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem kleinen Topf das Olivenöl mit den Zwiebel und dem Knoblauch langsam erhitzen, so dass es nicht zu heiß wird und der Knoblauch und die Zwiebeln nur sanft darin ziehen.
3.
Nach 10 Minuten das Tomatenmark und die Kirschtomatensauce dazugeben, Temperatur erhöhen, die Gewürze dazugeben und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze einkochen lassen.
4.
Sobald die Flüssigkeit in der Sauce um ca. die Hälfte reduziert ist, kann sie nach Belieben mit dem Pürierstab fein gemixt werden.
Tipp: wir mögen es, wenn in dem Dip noch Stücke sind und pürieren die Sauce deshalb gar nicht, aber das bleibt jedem Geschmack selbst überlassen.
5.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen und am besten zimmerwarm servieren.
Da wir einen eigenen Gemüsegarten haben, haben wir immer ausreichend Kräuter und Gemüsepflanzen zur Verfügung, aus denen sich herrliche Gewürze herstellen lassen. So wird zum Beispiel das Tomatengewürz selber gemacht, da wir immer getrocknete Tomatenflocken, getrocknete Peperoni und Chiliflocken im Vorratsschrank haben.
Passende Artikel und Rezepte
► getrocknete Peperoni selber machen
► Chiliflocken selber machen
► Kirschtomaten einkochen – Schritt für Schritt erklärt
Unsere besten Grillsaucen, Fonduesaucen und Dips
Aioli ohne Ei – eine leichte Knoblauchsauce
Die Aioli ohne Ei stammt ursprünglich aus Mallorca! Die Aioli ohne Ei wird immer wider als die mallorquinischen Aioli bezeichnet. Das liegt daran, dass die…
Aprikosen Chutney selber machen
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…
Avocado Dip – schnell und einfach zubereitet
Avocado Dip – perfekte Saucen Beilage: Ein Avocado Dip ist ganz simpel dafür aber besonders schmackhaft zubereitet. Für das Rezept werden sehr reife Avocados, eine…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Blaubeeren BBQ Sauce zum Grillen
Die Blaubeeren BBQ Sauce bringt Aroma auf den Teller! Unsere Blaubeeren BBQ Sauce besteht aus viel frischer Frucht. Kombiniert wird sie mit ein paar süßen…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Dips und Saucen zu Gemüse
Saucen und Dips zu Gemüse sollten frisch und aromatisch sein! Unsere Saucen und Dips zu Gemüse verbinden den Eigengeschmack vom Gemüse mit feinen Noten von…
Frische Kräutersauce mit Zitrone und Sesam
Diese Kräutersauce ist ein herrlich frischer Begleiter zu Fisch, Fleisch und Gemüse Für die Kräutersauce braucht man nur wenige Zutaten und keinen langen Zeitaufwand, denn…
Fondue Saucen und Dips, die besten Rezepte von würzig bis fruchtig
Eine gute Fondue Sauce ist das A und O bei diesem Festessen! Die richtige Fondue Sauce passt zum ausgewählten Felsich und zu allen Beilagen, die…
Klassische Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise selber machen! Sauce Hollandaise ist die Königsklasse der Soßen und man schafft Eindruck wenn man eine selbstgemachte zum ersten Spargel serviert. “Sauce hollandaise”…
Knoblauchsauce, frisch und würzig
Knoblauchsauce – perfekt zum Grillen: Knoblauchsauce darf im Sommer zum Grillen auf gar keinen Fall fehlen. Die würzige Sauce kann man ganz einfach selbst zubereiten…
Köstlich süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni
Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche! Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in…
Kräuterjoghurt als Sauce oder Dip zu Fleisch, Fisch und Gemüse
Kräuterjoghurt ist super vielseitig und passt zu fast allem! Unser Kräuterjoghurt ist im Handumdrehen zubereitet und bereichert dabei fast jedes Gericht. Er sollte auf keinem…
Mango Chili Sauce
Die beste Mango Chilli Sauce kann man selber machen! Diese Mango Chili Sauce ist sehr schnell zubereitet. Die Chili macht sie feurig scharf und die…
Mojo Verde mit frischem Koriander als Grillsauce für Fisch und Fleisch und knackiges Grillgemüse
Die Mojo Verde mit frischem Koriander schmeckt nach Sommer und Sonne! Unsere Mojo Verde mit frischem Koriander schmeckt herrlich frisch, mit kräftigen Zitrusnoten und angenehmem…
Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas
Peperonipaste schmeckt hervorragend zur Pasta arrabiata! Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf…
Rhabarber Chutney als fruchtige Grillsauce zu Fisch, Fleisch und Gemüse
Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer…
Rote Bete Paste mit maximalem Aroma
Die Rote Bete Paste ist ein echter Allrounder! Rote Bete Paste ist ein klassischer Brotaufstrich aus der veganen Küche. Doch mittlerweile erobert die aromatische Gemüsepaste…
Selbst gemachtes Kräuteröl mit Rosmarin und Thymian
Nichts ist aromatischer als ein selbst gemachtes Kräuteröl! Beim selbstgemachten Kräuteröl kann man sich nämlich nicht nur die geschamcksgebenden Kräuter selber aussuchen, man kann auch…
Selbstgemachte Mayonnaise
Mayonnaise selber machen: Mayonnaise wird sehr selten selbst zubereitet, da einige Köche vor dem vermeintlich großen Aufwand oder einem eventuellen Misserfolg zurückschrecken. Mit diesem Rezept…
Soße Bearnaise – ein Highlight für den verwöhnten Gaumen
Soße Bearnaise – der Klassiker aus der Küche Frankreichs Woher der Name der warmen Buttersoße mit dem feinen Geschmack von Estragon und Kerbel stammt, ist…
Sour Creme, frischer Dip ganz einfach selbst gemacht
Sour Creme – besonders würzig: Die Sour Creme ist nicht nur ein Becher voller saurer Sahne. In unserem Rezept machen wir das tolle Dip Rezepte…
Tomaten Chutney selber machen
Dieses Tomaten Chutney hat ein tolles Aroma! Das Tomaten Chutney ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt dabei so unglaublich aromatisch, dass man in Versuchung…