Dieses Tomaten Chutney hat ein tolles Aroma!
Das Tomaten Chutney ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt dabei so unglaublich aromatisch, dass man in Versuchung kommt es pur zu löffeln. Verfeinert wird sie mit einer süßen Sojasauce, die wir besser unter dem Namen Ketjap Manis kennen. Diese bekommt man im Asialaden oder im gut sortierten Supermarkt.
Fachwissen: Die süße Sojasauce Ketjap Manis stammt ursprünglich aus den südostasiatischen Ländern wie Malaysia, Indonesien und Thailand. Sie ist eine dicke, zähflüssige Sauce mit dunkler Farbe, die aus einer Mischung aus Sojasauce und Palmzucker besteht. Ihr Geschmack ist leicht salzig und gleichzeitig leicht süßlich.
Redaktionstipp: dieses Chutney schmeckt uns am besten zu gegrilltem Fleisch oder gebratenem Fisch, aber auch zu feinem Roastbeef oder kalt aufgeschnittenem Braten finden wir sie köstlich. Vegetarier essen dazu unsere Kartoffeltalern oder einfach gefüllte Pfannkuchen.
Zutaten für das Tomaten Chutney (für ca. 4 Gläser):
1 kg Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 cm frischen Ingwer
3 EL Weinessig
1 Spritzer Agavendicksaft
3 EL süße Sojasauce
1 TL Cayenne Pfeffer
1 TL Kurkuma
1 große Prise Currypulver
2 EL Olivenöl oder anderes Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: Schraubgläser mit Deckel
Zubereitung des Tomaten Chutney:
1.
Tomaten waschen und grob klein schneiden, den Saft der dabei austritt auffangen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Ingwer schälen und sehr fein hacken.
2.
Öl in einem flachen, großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Knoblauch und die Gewürze dazugeben, alles gut durchrühren und die Tomaten, samt Saft in den Topf geben. Alles 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
selber machen: wer kein Ketjap Manis bekommt, kann es auch selber herstellen. Dazu nehmen wir normale Sojasauce und mischen sie mit annähernd so viel Zucker. Also zum Beispiel 100 ml Sojasauce mit 80 g Zucker. Alternativ zu Zucker gehen auch dunkle Melasse oder Zuckersirup, das gibt dem Ganzen eine noch aromatischere Note.
selber machen: Currypulver selber machen ist ebenfalls ganz einfach und so können wir die einzelnen Bestandteile nach unserem Geschmack steuern. Die häufigsten Zutaten sind Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Bockshornklee, Chiliflocken, Kreuzkümmel und Koriander, ein Hauch Nelken und Piment und eine gute Prise Zimt. Fenchelsamen und Senfkörner geben ein besonderes Aroma.
3.
Gläser heiß ausspülen, Tomaten Chutney darin abfüllen und sofort fest verschließen.
Tipp: Wer das Chutney als schön sämige Sauce möchte, nimmt einfach den Pürierstab und mixt solange bis die Konsistenz passt.
Wichtig: die Gläser sind nur dann wirklich haltbar, wenn man sauber und hygienisch arbeitet. Es empfiehlt sich also gut ausgewaschene Gläser und möglichst frische Deckel zu verwenden. Hat man nur gebrauchte Deckel, sollten diese mit 100% Alkohol oder Waschbenzin ausgewischt werde, damit sie völlig keimfrei sind. Dadurch minimiert man das Risiko, dass das Chutney im Glas schlecht wird und anfängt zu schimmeln. Verschlossen sind die Gläser mindestens 6 Monate haltbar. Geöffnet sollte man sie im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
Unsere besten Rezepte für Chutney und Sauce
Chutney Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Chutney Rezepte passen zu jeder Gelegenheit! Denn Chutney Rezepte kann man als deftigen Fruchtaufstrich aufs Brot genießen oder sie zum Verfeinern von anderen Gerichten…
Apfel Chutney als herzhafter Aufstrich mit Zwiebeln und Zimt
Apfel Chutney ist einfach und schnell selbst gemacht! Unser Apfel Chutney mit Zwiebeln schmeckt besonders herzhaft und lässt sich toll als einfacher Brotaufstrich oder zu…
Aprikosen Chutney selber machen
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…
Karamellisiertes Zwiebel Chutney – volles Aroma im Glas
Dieses karamellisierte Zwiebel Chutney schmeckt so aromatisch! Beim Zwiebel Chutney harmonieren das volle Aroma der Zwiebeln, die Schärfe von Chili und das samtige Weiche vom…
Aioli ohne Ei – eine leichte Knoblauchsauce
Die Aioli ohne Ei stammt ursprünglich aus Mallorca! Die Aioli ohne Ei wird immer wider als die mallorquinischen Aioli bezeichnet. Das liegt daran, dass die…
Avocado Dip – schnell und einfach zubereitet
Avocado Dip – perfekte Saucen Beilage: Ein Avocado Dip ist ganz simpel dafür aber besonders schmackhaft zubereitet. Für das Rezept werden sehr reife Avocados, eine…
Balsamico Reduktion selber machen
Eine gute Balsamico Reduktion lässt sich vielseitig einsetzen! Die Balsamico Reduktion wird ganz einfach aus jungem Balsamico, einem Klecks Tomatenmark, Salz und Zucker eingekocht. Perfekt…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Blaubeeren BBQ Sauce zum Grillen
Die Blaubeeren BBQ Sauce bringt Aroma auf den Teller! Unsere Blaubeeren BBQ Sauce besteht aus viel frischer Frucht. Kombiniert wird sie mit ein paar süßen…
Dips und Saucen zu Gemüse
Saucen und Dips zu Gemüse sollten frisch und aromatisch sein! Unsere Saucen und Dips zu Gemüse verbinden den Eigengeschmack vom Gemüse mit feinen Noten von…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Grüne Oliven Tapenade
Grüne Oliven in einer Tapenade einlegen: Grüne Oliven sind keine eigene Oliven Sorte, es sind lediglich die noch unreifen Früchte des Olivenbaums. Weltweit gelten die…
Knoblauchsauce, frisch und würzig
Knoblauchsauce – perfekt zum Grillen: Knoblauchsauce darf im Sommer zum Grillen auf gar keinen Fall fehlen. Die würzige Sauce kann man ganz einfach selbst zubereiten…
Köstlich süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni
Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche! Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in…
Mango Chili Sauce
Die beste Mango Chilli Sauce kann man selber machen! Diese Mango Chili Sauce ist sehr schnell zubereitet. Die Chili macht sie feurig scharf und die…
Mojo Verde mit frischem Koriander als Grillsauce für Fisch und Fleisch und knackiges Grillgemüse
Die Mojo Verde mit frischem Koriander schmeckt nach Sommer und Sonne! Unsere Mojo Verde mit frischem Koriander schmeckt herrlich frisch, mit kräftigen Zitrusnoten und angenehmem…
Selbst gemachtes Kräuteröl mit Rosmarin und Thymian
Nichts ist aromatischer als ein selbst gemachtes Kräuteröl! Beim selbstgemachten Kräuteröl kann man sich nämlich nicht nur die geschamcksgebenden Kräuter selber aussuchen, man kann auch…
Selbstgemachte Mayonnaise
Mayonnaise selber machen: Mayonnaise wird sehr selten selbst zubereitet, da einige Köche vor dem vermeintlich großen Aufwand oder einem eventuellen Misserfolg zurückschrecken. Mit diesem Rezept…