Selbst gemachtes Kräuteröl mit Rosmarin und Thymian

Kräuteröl

Nichts ist aromatischer als ein selbst gemachtes Kräuteröl!

Beim selbstgemachten Kräuteröl kann man sich nämlich nicht nur die geschamcksgebenden Kräuter selber aussuchen, man kann auch selber bestimmen, ob das Öl nur nach Kräutern der auch etwas scharf schmecken soll. Verfeinern Sie Ihr Kräueröl mit Chili oder Peperoni und ergänzen Sie es nach eigenem Geschmack mit weitern Kräutern!

Redaktionstipp: in diesem Rezept wird das Öl ganz puristisch mediterran mit Rosmarin und Thymian zubereitet, wobei der Knoblauch das Aroma abrundet. Wichtig bei der Zubereitung des Öls ist es, dass sowohl die Kräuter als auch die Flaschen nach dem Waschen vollständig getrocknet sind. Da sonst die Gefahr eines Umkippen gegeben ist, sollte man das Waschen undSterilieseieren am besten schon am Vortag machen. Probieren sie auch unser scharfe Chiliöl oder das feine Rosmarinöl. Auch ein würziger Kräuteressig ist ein tolles Geschenk aus der Küche.

Zutaten für selbst gemachtes Kräuteröl mit Rosmarin und Thymian (für 2 Flaschen à 350 ml):

650 ml gutes Olivenöl
1 Bund Thymian
1 Bund Rosmarin
2 Knoblauchzehen

Benötigtes Equipment: 2 sterile Flaschen à 350 ml mit Deckel

Zubereitung selbst gemachtes Kräuteröl mit Rosmarin und Thymian:

1.
Flaschen und Deckel mit kochendem Wasser ausspülen und vollständig trocknen lassen.

2.
Kräuter waschen und vollständig trocknen lassen. Knoblauch schälen und in feine Scheiben aufschneiden.

3.
Kräuterstiele und Knoblauchscheiben in die Flaschen verteilen und mit dem Olivenöl aufgießen. Fest verschließen und kühl und dunkel lagern.

Wissenswertes zum Thema selbst gemachtes Kräuteröl:

Der Kühlschrank ist zwar kühl und meistens auch dunkel, allerdings tut zu große Kälte dem Olivenöl keine Freude bereiten. Bei zu niedrigen Temperaturen flockt das Öl aus und wird zu einer festen weiß-gelben Masse, die man weder aus der Flasche gießen noch einfach dosieren kann. Außerdem verliert das Öl, wie alle Geschmacksträger, bei Kälte an Aroma, also am besten kühl aber nicht unter 10 Grad lagern.

Hier finden Sie die schönsten Ideen für Geschenke aus der Küche!

Lassen Sie sich inspirieren…

  • Marmeladen Rezepte

    Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig

    Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…

  • Zwiebel Chutney

    Karamellisiertes Zwiebel Chutney – volles Aroma im Glas

    Dieses karamellisierte Zwiebel Chutney schmeckt so aromatisch! Beim Zwiebel Chutney harmonieren das volle Aroma der Zwiebeln, die Schärfe von Chili und das samtige Weiche vom…

  • selbstgemachtes Maggi

    Selbst gemachtes Maggi – natürliches Suppengewürz

    Das selbst gemachte Maggi ist einfach genial! Selbst gemachtes Maggi ist einfach besser als gekauftes, denn das Maggi aus dem Supermarktregal genießt keinen sonderlich guten…

  • Peperonipaste

    Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas

    Peperonipaste schmeckt hervorragend zur Pasta arrabiata! Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf…

  • eingelegter Kürbis

    Süß sauer eingelegter Kürbis mit Ingwer und Gewürzen

    Süß sauer eingelegter Kürbis ist was für Feinschmecker! Eingelegter Kürbis wir vor allem gerne zu einfachen Geflügelgerichten, aber auch zu kräftigem Käse oder als feine…

  • Scharfe Habanero Paste

    Habanero Paste selber machen: Wer gerne Pasta arabiata mag, wird die scharfe Habanero Paste lieben. Durch die getrockneten Tomaten ist sie im Geschmack milder als…

  • Bärlauchpesto

    Bärlauchpesto

    Bärlauchpesto einfach selber machen! Das Bärlauchpesto ist die perfekte Alternative zu klassischen Basilikumpesto. Kombiniert mit Pinienkernen, Parmesan, etwas Knoblauch und Olivenöl wird der frische Bärlauch…

  • Trockenfruechte

    Eingelegte Trockenfrüchte mit Senf

    Trockenfrüchte mit Senf einlegen: Diese mit Senf eingelegten Trockenfrüchte sind ursprünglich ein Gericht aus Südafrika. In diesem Rezept wird nicht fertiger Senf verwendet, sondern das…

  • Pistazien Pesto

    Pistazien Pesto kann vegetarisch oder vegan zubereitet werden

    Dieses Pistazien Pesto ist mal was anderes! Pistazien Pesto wird ähnlich zubereitet wie ein gewöhnliches Basilikum Pesto. Auch hier wird frisches Basilikum beigegeben, es kannn…

  • Aprikosen Chutney

    Aprikosen Chutney selber machen

    Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…

  • Preiselbeer Marmelade

    Preiselbeer Marmelade

    Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…

Bewerte diesen Beitrag:
Selbst gemachtes Kräuteröl mit Rosmarin und Thymian
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,50 von 5 Sternen, basierend auf 4 abgegebenen Stimmen.
Loading…