Aroma Rub Gewürz für Geflügel, Hühnchen &co
Unser Rub Gewürz für Geflügel wird mit einem Löffel Honig verfeinert, das verleiht dem zarten Geflügelfleisch eine besondere Note. Damit der Honig sich besser mit den gemahlenen Gewürzen vermischen lässt, wird er vorab erhitzt. Ein kleiner Schluck Öl lässt die Aromen besonders gut am Hühnchen haften.
Was ist ein Rub?
Rub ist englisch und heisst reiben, bedeutet also so viel wie das Fleisch mit dem Gewürz einzureiben. Durch unser feines RUB Gewürz bekommen Grillhähnchen, Brathühnchen, Hühnerkeulen und sämtliches Geflügelfleisch ein tolles Aroma.
Warum ist Salz und Zucker im Rub?
In vielen Geflügel-Rubs kommt Zucker zum Einsatz, damit die Haut vom gegrillten bzw. gebratenen Huhn karamellisiert und auch schön knusprig wird. Wir finden dass Honig hier noch bessere Dienste leistet, zumal er den durch seine klebrige Konsistenz weit besser auf dem Fleisch haftet. Salz kommt für gewöhnlich in jedem Rub zum Einsatz, es entzieht dem Fleisch an der Oberfläche etwas Feuchtigkeit und sorgt so auch für den berühmten Maillard Effekt, also das gewünschte Bräunen bzw. die Röstaromen auf der Fleischoberfläche.
Wie verwendet man Rub Gewürz für Geflügel?
Wird ein trockener Rub verwendet, sollte das Fleisch vor dem Einreiben leicht abgetrocknet werden, damit der Rub gut haften bleibt. Wie das Wort Rub/Reiben schon sagt, sollte das Gewürz auf dem Fleisch verrieben werden. Benutzen Sie dafür einfach die Hände und massieren Sie die Gewürzmischung mit sanftem Druck ein. Wird ein feuchter Rub, also ein Rub mit Öl oder wie hier mit Öl und Honig, verwendet, lässt er sich besonders gut aufbringen.
Zutaten für Rub Gewürz für Geflügel
(Gewürzmischung für 1 kg Fleisch)
1 TL Currypulver
1 TL Paprikapulver (scharf)
1 TL Senfpulver
1/ TLKreuzkümmelpulver
1/2 TL Senfpulver
2 EL Honig
1 EL geschmacksneutrales Bratenöl
2 TL Salz
1/2-1 TL Pfeffer (gemahlen)
Rub Gewürz für Geflügel selber machen
Nichts leichter als das!
1.
Für den Rub werden zuerst alle trockenen Gewürze gründlich miteinander gemischt.
2.
Das wird der Honig erhitzt, damit er sich ganz einfach mit dem Öl vermengen lässt.
Tipp: am besten geht das im Wasserbad. Dafür stellt man den Honig in einem kleinen Glas in heißes Wasser. Durch die Hitze verflüssigt sich der Honig. Achten Sie aber darauf, dass kein Wasser ins Glas schwappt, sonst wird der Rub unnötig wässrig.
3.
Die Mischung der trockenen Gewürze wird zum Schluss in das flüssige Honig-Öl Gemisch gegeben und alles gründlich miteinander verrührt.
Wie lange ist das Rub Gewürz für Geflügel haltbar?
In einem Schraubglas ist der Rub mehrere Tage, im Kühlschrank sogar Wochen lang haltbar.
Unsere besten Rezepte für Gewürzmischungen und Marinaden
Rub für Rindfleisch selber machen
Der richtige Rub für Rindfleisch sorgt für maximales Aroma! Wer einen Rub für Rindfleisch selber herstellen möchte, braucht als Basis Salz und Zucker, dazu die…
Magic Dust Grillgewürz – klassische Schärfe für den Grill
Magic Dust ist das wohl beliebteste Grillgewürz bei den Grillprofis! Magic Dust passt natürlich besonders gut zu gegrilltem Fleisch, aber auch vegetarisch gegrilltes Gemüse bekommt…
Aromatisches Gewürzsalz mit frischen Gartenkräutern
Dieses Gewürzsalz vereint das volle Aroma der Gartenkräuter! Ein Gewürzsalz ist schnell und einfach selbst gemacht. 100 g gutes Meersalz vertragen ca. 50 g frische…
Alles über die perfekte Marinade zu gegrilltem Fisch
Grillen Marinade Fisch – Basics, Tipps und Tricks! Wem läuft bei den Worten “Grillen”, “Marinade” und “Fisch” nicht das Wasser im Munde zusammen? Lesen Sie…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Chilipulver selber machen – einfaches Rezept
Chilipulver selber machen ist die beste Art Chili fürs ganze Jahr zu konservieren! Dabei ist Chilipulver selber machen auch noch total einfach und man braucht…
Chiliflocken selber machen – einfaches Rezept
Chiliflocken selber machen für herrlich scharfe Gerichte! Chiliflocken sind getrocknete Chili, die grob gemahlen werden. Kerne und kleine Stückchen der Chilischote bleiben dabei erthalten. In…
Chilisalz mit Thymian und getrockneter Tomate
Chilisalz kann man ganz einfach selber machen! Dieses köstliche Chilisalz ist im Handumdrehen zubereitet und hat eine tolle, aromatische Schärfe. Dank der Tomaten wird sein…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Grillgewürz für Aubergine selber machen
Unser Grillgewürz für Aubergine schmeckt köstlich frisch und orientalisch! Das Grillgewürz für Aubergine spielt mit den Aromen von Limette, Chili und schwarzem Pfeffer, kombiniert mit…
Grillgewürz für Fisch selber machen
Ein Grillgewürz für Fisch sollte aromatisch aber nicht zu dominant sein! Unser Grillgewürz für Fisch lässt sich ganz einfach selber zubereiten. Ein paar getrocknete Zutaten…
Grillgewürz für Gemüse selber machen – die 3 besten Rezepte
Ein Grillgewürz für Gemüse sollte immer passend zum Gemüse ausgewählt werden! Ein gutes Grillgewürz für Gemüse lässt sich ganz einfach selber zubereiten. Ein paar getrocknete…
Grillgewürz für Zucchini selber machen
Das Grillgewürz für Zucchini ist im Handumdrehen zubereitet! Ein aromatisches Grillgewürz für Zucchini geht leichter als man denkt. Getrocknete Gewürze und ein paar frische Zutaten…
Scharfes Grillgewürz selber machen
Unser scharfes Grillgewürz ist in 5 Minuten zubereitet! Für ein richtig scharfes Grillgewürz braucht man nur etwas Chilipilver, Paprikapuver, Knoblauch, Zwiebeln und Pfeffer. Fein geriebene…