Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich
Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer angenehmen Säure und aromatisch süß, spielen die unterschiedlichen Früchte zusammen und geben dem Rhabarber einen perfekten Rahmen.
Redaktionstipp: das Rhabarber Chutney ist eine besondere Kreation unserer selbst gemachten Grillsaucen Rezepte, die wir jedes Jahr zur Rhabarber Saison auf Vorrat einkochen. Ähnlich wie beim Marmelade kochen sollte man auf eine saubere Umgebung und sehr heiß ausgespülte Gläser beim Einkochen achten, damit das Chutney nicht schlecht wird. Hat man zu viel Rhabarber eingekauft und noch was übrig, kann man einen köstlichen Rhabarbersaft selber machen, der vor allem im Rhabarber Cocktail mit Campari fantastisch erfrischend schmeckt.
Zutaten fürs Rhabarber Chutney
(für ca. 10 Gläschen)
750 g Rhabarber
200 g Rosinen
200 g getrocknete Aprikosen (soft)
150 ml Apfelsaft
200 g brauner Zucker
200 g Gelierzucker (3:1)
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 cm frischer Ingwer
1-2 TL Peperoniflocken
150 ml milder dunkler Balsamico (alternativ 75-100 ml Balsamico Reduktion)
2 EL Ahornsirup
2 EL Sojasauce
2 EL Worcestershire Sauce
2 TL süßer Senf
1 EL Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
optional 1 Prise Zimt
Zubereitung Rhabarber Chutney
1.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und sehr fein hacken. Softaprikosen in kleine Stücke schneiden. Rhabarber waschen und abtropfen lassen.
Tipp: Wir schälen den Rhabarber für das Chutney nicht, sondern schneiden ihn nur in kleine Stücke. Die sonst oft störenden Fasern in der Schale der fruchtigen Stangen zerfallen durchs Kochen.
2.
Pflanzenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten, braunen Zucker, die Rhabarberstücke und den Knoblauch dazu geben, alles kurz anbraten, bis der Zucker leicht karamellisiert und dann mit Apfelsaft ablöschen.
3.
Alle anderen Zutaten bis auf den Gelierzucker dazugeben, gut durchmischen und solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit zur Hälfte reduziert ist und das Chutney eine schöne Konsistenz hat. Gelierzucker dazugeben und noch mal 4 Minuten kräftig köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: wer keine getrocknete Peperoni zur Hand hat, kann alternativ 1 frische Chili sehr fein hacken und relativ am Ende ins Chutney geben.
4.
Das fertige Rhabarber Chutney zur Aufbewahrung kochend heiß in kleine Gläschen abfüllen und gut verschließen. Oder abkühlen lassen und einfach sofort servieren.
Tipp: Wem das Chutney noch zu grob ist, der kann es mit einem Pürierstab fein mixen. Wir finden die stickige Konsistenz genau richtig, denn sie gibt dem Chutney, wie wir es auch von der Blaubeeren BBQ Sauce kennen, das besondere Etwas.
Alternative: wenn die Rhabarber Saison schon vorbei ist, kann man statt dessen das selbst gemachte Aprikosen Chutney oder unsere rauchige Blaubeeren BBQ Sauce ausprobieren.
Für alle Selbstversorger mit kleinem oder großem Garten: Wir haben die perfekte Anleitung zum Rhabarber pflanzen, mit Pflegetipps und alles was Sie über die Rhabarber Ernte wissen müssen für Sie aufgeschrieben.
Unsere besten Rezepte rund ums Thema Grillen
Fisch grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Fisch grillen für Profis! Fisch grillen kann grundsätzlich jeder, der weiß, wie man mit Grillkohle und Zange umgeht. Aber es gibt natürlich wie bei jeder…
Fleisch grillen – die schönsten Rezeptideen
Wenns ums Fleisch grillen geht, könnte immer Sommer sein! Fleisch grillen macht natürlich am meisten Sinn, wenn Grillsaison herrscht, aber manche Rezepte lassen sich auch…
Gemüse grillen, vegetarische und vegane Ideen für den Grill
Gemüse grillen für Vegetarier und Veganer Gemüse grillen gehört für uns mindestens so sehr zum Sommer, wie ein kaltes Bier und laue Abende draußen am…
Outdoor kochen mit Gaskocher, Feuertopf oder Grill
Outdoor kochen ist anspruchslos und bedeutet pure Freiheit! Wer Outdoor Kochen möchte, besorgt sich am besten ein paar gute gußeiserne Pfannen und Töpfe oder einen…
Salate zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Salate zum Grillen sorgen für gute Laune am Buffet! Denn Salate zum Grillen sind eine wichtige Beilage. Natürlich dürfen frisch gebackenes Brot oder ein paar…
Saucen zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Erst die richtigen Saucen zum Grillen machen den Grillabend perfekt Ohne die richtigen Saucen zum Grillen, schmeckt selbst das beste Grillfleisch nur halb so gut.…
Vegetarisch Grillen – das absolute Sommervergnügen!
Vegetarisch Grillen ist die Sommerküche für Fortgeschrittene! Es muss nicht immer Fleisch sein, denn Gemüse vom Grill, vegetarische Burger oder Grillkäse schmecken mindestens genauso gut.…
Vorspeisen grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Vorspeisen grillen wie die Grillprofis! Wer Vorspeisen grillen kann, sammelt Pluspunkte bei den Gästen. Denn die Palette der kleinen Köstlichkeiten, die man grillen kann, reicht…