Dieses Radieschen Pesto ist herrlich scharf und würzig!
Das Radieschen Pesto wird aus den Blättern der Radieschen zubereitet. Zusammen mit ein bisschen Knoblauch, gemahlenen Mandeln und gutem Olivenöl werden die frischen Blätter püriert. Sein Aroma ist herrlich würzig und ein bisschen Radieschen-scharf.
Redaktionstipp: das Pesto kann zur klassischen Pasta oder einem Radieschen Risotto gegeben werden. Auch zu kräftigem Fleisch und gegrilltem Fisch passt es bestens. Probieren Sie dazu die gegrillte Seezunge oder den Kabeljau vom Grill. Auch die Grillspieße vom Schweinefilet schmecken herrlich dazu, ebenso wie ein klassisches Steak aus der Pfanne. Nachdem Sie für das Pesto nur die Blätter brauchen, können Sie aus den Radieschen selber unsere marinierten Radieschen als Salat oder das Rezept für Zweierlei vom Radieschen zubereiten.
Zutaten fürs Radieschen Pesto (für 4 Personen):
2 Bund Radieschen
150 g gemahlene Mandeln
1-2 Knoblauchzehen
75 ml gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung Radieschen Pesto:
1.
Radieschengrün waschen, abtropfen lassen und grob klein schneiden. Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
2.
Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab fein Pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Beilage servieren.
Wissenswertes zum Thema Radieschen Pesto:
Dieses Pesto ist eine tolle Resteverwertung, denn sonst wird das Radieschengrün meist weggeschmissen. Dabei ist das Blatt der kleinen roten Knollen herrlich aromatisch. Es besitzt eine leicht Schärfe und schmeckt würzig. Beste Vorraussetzungen für dieses Pesto.
Hier gehts direkt zu unseren Radieschen Rezepten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Bayerischer Burger mit mariniertem Tofu und Radieschen
Dieser vegetarische Tofu Burger beweist, dass ein bayerisches Grillfest weit mehr zu bieten hat, als Schweinskotelette und Rostbratwurst. Würzig marinierter Tofu, frische Radieschen und feinherbe Kresse…
Einfacher Tomatensalat mit Radieschen und Zwiebeln
Ein erfrischend einfacher Tomatensalat für den Sommer! Dieser Tomatensalat ist herrlich unkompliziert, schmeckt aber grandios lecker. Kombiniert wird die feine Säure der Tomaten mit knackig…
Gesundes Lachsbrötchen mit Radieschen, Kräuterjoghurt und Limette
Mit einem Lachsbrötchen startet man gesund und vital in den Tag Lachsbrötchen sind ein wunderbares und noch dazu gesundes Frühstück. Geräucherter Lachs, knackige Radieschen, sahniger…
Radieschen Rezepte – knackig scharfe Rezeptideen
Rezepte mit Radieschen – So vielseitig und lecker! Lassen Sie sich durch unsere Radieschen Rezepte inspirieren und genießen Sie den knackig scharfen Rettich in Weiß…
Mairübchen Rezepte, das “milde & übergroße Radieschen”
Mairübchen werden in Frankreich auch Navets genannt! Die kleinen Mairübchen sind eine kalorienarme Delikatesse. Lange waren sie in Vergessenheit geraten, doch heute erleben sie ein…
Radieschenblätter Pesto mit karamellisierten Walnüssen
Radieschenblätter Pesto ist eine Delikatesse! Das Radieschenblätter Pesto ist eine wahre Geschmacksbombe, die noch dazu gesund ist. Die grünen Radieschenblätter werden nicht weggeschmissen, sondern mit…
Saisonale Rezepte im April
Saisonale Rezepte im April sorgen für frisches Aroma Wenn die Sonne nach dem langen Winter endlich wieder an Fahrt aufnimmt, stimmen uns die saisonalen Rezepte…
Traditionelle Russische Suppe mit Gurke, Radieschen und hartgekochten Eiern
Diese russische Suppe wird in ihrer Heimat Okroshka genannt! Diesen Namen verdankt die kalte russische Suppe der Tatsache, dass ihre Zutaten allesamt sehr fein gehackt…
Zweierlei vom Radieschen – mariniert und in Butter gebraten
Zweierlei vom Radieschen, einmal roh und einmal gekocht! Radieschen haben eine leichte, bekömmliche Schärfe, die hervorragend zu Senfkörnern, Gin, Zitrone und Essig passt. Man kann…
Spaghetti mit aromatischem Pesto vom Karottengrün
Karottengrün ist eine aromatische Zutat! Ums Karottengrün drehen sich immer wieder die selben Fragen: kann man das essen, schmeckt es gut oder ist es am…
Selleriegrün verwerten – tolles Aroma fürs ganze Jahr
Wer Selleriegrün verwerten möchte, findet hier die besten Ideen! Selleriegrün verwerten kann man auf viele Arten. Das würzige Blattwerk der Sellerieknollen passt hervorragend als Würze…
Selleriegrün als hocharomatisches Kräutersalz zum Würzen
Das Selleriegrün ist fast aromatischer als die ganze Knolle! Konserviert als Kräutersalz lässt sich das Selleriegrün vielseitig einsetzen. Der Knollensellerie an sich schmeckt schon dank…